Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe meinen neuen 735ia Bj90 ,Euro2 zugelassen, es hieß 530 Euro Steuer im Jahr! Ist das ok??!!!! )))
Oder hat mich da der verkäufer einbischen verarscht? ) Ich kann nirgendswo im Brief EURO2 finden :((
Was würde eine Umrüstung kosten? Wiviel würde danach der Steuer für ein Jahe betragen?
Nein, mit Euro2 kostet er 257€ und mit Euro1 das doppelte, also bist du falsch eingestuft worden oder die Euro2 wurde nicht eingetragen oder korrekt eingebau und bekam deshalb keine Eintragung.
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Du hast nicht EURO 2, sondern E2, und ja, der Verkäufer hat Dich verar*** , ist ein beliebter "Trick", die E2 Norm als Euro2 Norm anzupreisen, man kriegt auch die grüne Plakette bla bla bla...Fakt ist: Du brauchst einen KLR, Kaltlaufregler, und wie schon geschrieben, gibt es sowas z.B. von dem hier:
einbauen, AU machen lassen, und bei der Zulassungstelle den Antrag auf Steueränderung abgeben, fertich...
Gruss, Marcello
__________________ Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Zitat:
Zitat von am besten V8
Du hast nicht EURO 2, sondern E2, und ja, der Verkäufer hat Dich verar*** , ist ein beliebter "Trick", die E2 Norm als Euro2 Norm anzupreisen, man kriegt auch die grüne Plakette bla bla bla...Fakt ist: Du brauchst einen KLR, Kaltlaufregler, und wie schon geschrieben, gibt es sowas z.B. von dem hier:
einbauen, AU machen lassen, und bei der Zulassungstelle den Antrag auf Steueränderung abgeben, fertich...
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Ich gehe mal davon aus das du die Steuern schon bezahlt hast.
Wenn nicht dann warte auch ab und riskier die erste Mahnung. Besorge dir fix den Umrüststaz und lass die Steuer neu berechnen.
Wenn du gezahlt hast bekommst du kein Geld wieder. Die berechnen für dich eine neue Zeit.... So hast du dann die Steurn schon für 1 3/4 im voraus bezahlt....soviel zum Thema zinsloses Darlehen....
Was das Finanzamt einmal in den Fingern hatte rückt es so schnell nicht mehr raus.
Das ist mir damals passiert- vielleicht hat sich da einiges geändert- glaube aber nicht wirklich dran...
Also ich bekam meine Gutschrift immer fix von denen UND wenn Du beim FA einmal was platzen, zurückgehen lässt oder etwas verweigerst, haste in Zukunft mal ganz schnell schlechte Karten. Vorsicht mir voreiligen Rückbuchungen, mit denen kann man auch reden.
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Zitat:
Zitat von MR77
AU machen ist nicht nötig!
Zitat:
Zitat von Carlito
...Aber kann auch sein, daß sie nur den Werkstattstempel sehen wollten.
Ich denke wenn man es selber macht, wird man schon eine AU brauchen.
Grüße, Carlito
Genau darum ging es!
Der Einbau ist doch kein Problem in Eigenregie! Nur muss halt jemand bestätigen, dass man es korrekt gemacht hat, und zwar anhand einer Abgasuntersuchung
Diese Bescheinigung und den Steuerantrag trägt man zur Zulassungstelle, und lässt den Wagen umstufen...
Nur wenn man es tatsächlich von einer Werkstatt einbauen lässt, die übrigens von Twin Tec oder GAT gelistet sind* (kann & macht auch nicht jeder), dann sollte die natürlich schon einem die entsprechenden Papiere mitgeben...
*Nee, das war Quatsch, den Einbau kann jede Werkstatt machen, die AU-Bescheinigungen ausstellen kann!
Geändert von am besten V8 (13.02.2008 um 13:10 Uhr).
Der Einbau ist doch kein Problem in Eigenregie! Nur muss halt jemand bestätigen, dass man es korrekt gemacht hat, und zwar anhand einer Abgasuntersuchung
Diese Bescheinigung und den Steuerantrag trägt man zur Zulassungstelle, und lässt den Wagen umstufen...
Nur wenn man es tatsächlich von einer Werkstatt einbauen lässt, die übrigens von Twin Tec oder GAT gelistet sind (kann & macht auch nicht jeder), dann sollte die natürlich schon einem die entsprechenden Papiere mitgeben...
man braucht definitiv keine AU. Au wird immer bei warmen Motor gemesen. Der KLR regelt nur in der Kaltphase, danach ist er ohne Wirkung. Er soll bewirken, dass der Motor schneller warm wird, ein warmer Motor produziert weniger Schadstoffe.
Um schneller warm zu werden benötigt er allerdings bei jedem Kaltstart etwas mehr Sprit.