Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2007, 19:37   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard 730i M30 für Hängerbetrieb auflasten - Wieviel Anhängelast ist möglich?

Servus,

weiß zufällig jemand um wieviel kg man einen 730i M30 Automatik auflasten kann, bzw. liegt eine Anhängelast von etwa 2,3t überhaupt im Bereich des möglichen?


Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:16   #2
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Bin mir jetzt nicht hundert pro sicher, aber ich glaube das das Maximum bei 2 Tonnen liegt, wie beim e23 auch, da gab es verstärkte Federn für die HA von BMW.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:36   #3
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
habe mir dieses Jahr eine Anhängerkupplung an meinen 730 R6 angebaut und eintragen lassen.
2000 kg bis 8% Steigung.
Habe normale Stossdämpfer und keine Niveauregulierung.
Sollte eigentlich kein Prob sein dieses vom TÜV/Dekra noch mal aufstocken zu lassen.
Frag doch einfach mal beim TÜV/Dekra nach unter welchen Vorraussetzungen die Anhängelast erhöht werden kann.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 06:02   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von 2000csbmw Beitrag anzeigen
Hallo,
habe mir dieses Jahr eine Anhängerkupplung an meinen 730 R6 angebaut und eintragen lassen.
2000 kg bis 8% Steigung.
Habe normale Stossdämpfer und keine Niveauregulierung.
Sollte eigentlich kein Prob sein dieses vom TÜV/Dekra noch mal aufstocken zu lassen.
Frag doch einfach mal beim TÜV/Dekra nach unter welchen Vorraussetzungen die Anhängelast erhöht werden kann.
Gruss Dirk
2,3t sind aber auch zuviel. Mal schnell von a nach b ok. Aber sollte immer die Ausnahme bleiben. Habe mal 2,1t durch die Gegend gefahren, war schon ganz schön eng. Und ich meine nicht die Motorleistung (740i).
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 10:41   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

bei mir waren die 2000kg direkt ab Werk eingetragen und ich hab die verstärkten Hinterachsfedern wohl schon immer.

Hatte mal einen Kippanhänger mit Steinen zum Entsorgen drauf, da das gewichtsmäßig berechnet wird, muß man mit dem Gespann auf die Waage und habe nicht schlecht gestaunt, was ich da dranhängen hatte: 2,5 Tonnen (!), habe es gar nicht gemerkt dass die Sache überladen war ....

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 10:47   #6
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
2,3t sind aber auch zuviel. Mal schnell von a nach b ok. Aber sollte immer die Ausnahme bleiben. Habe mal 2,1t durch die Gegend gefahren, war schon ganz schön eng. Und ich meine nicht die Motorleistung (740i).
Ich will damit auch keine weiten Strecken zurücklegen, sondern ich brauche die hohe Anhängelast hauptsächlich zum transportieren von meinen unangemeldeten E32. Dazu reichen die standardmäßigen 1600kg leider nicht mal ansatzweise und mit dem Einbau von Anhängerfedern kommt man laut meiner Information auch nur auf 1,9t.

Eine rote Nummer und Kurzzeitkennzeichen bringen mir auch nichts, da ich mir ab und zu einen Teileträger mit Unfall-, Motor- oder Getriebeschaden holen möchte um meine Schätzchen am laufen zu halten und dazu wäre es meiner Meinung nach doch am effektivsten, meinen 730i aufzulasten und für die paar mal einfach einen Hänger zu mieten. Nur mit 1,9t Anhängelast ist das ganze eben etwas kritisch.
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 11:59   #7
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von J.J. McClure Beitrag anzeigen
Dazu reichen die standardmäßigen 1600kg leider nicht mal ansatzweise
Du hast doch 2000kg!
1600kg, aber 2000kg wenn nicht über 8% Steigung.
Schau mal richtig im Fahrzeugschein unter Bemerkungen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anhänger t3.jpg (221,3 KB, 28x aufgerufen)
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52
E32-Teile: 730i BJ.89 M30 Odins_sohn Suche... 0 21.09.2006 11:43
Wieviel würdet ihr für nen 730i V8 von ende 93 geben? Butch98 BMW 7er, allgemein 8 30.05.2004 16:39
Wieviel km mit Pleuellager (M30) - Erfahrungswerte? Herbert BMW 7er, Modell E32 7 13.01.2004 09:17
Was für ne reifenkombination ist bei 20 Zöller Möglich?? Benny BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2002 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group