


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.08.2007, 16:54
|
#1
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
CCM reseten ohne Diagnose stecker sondern mit kabel! Aber wie???
 Hallo Leute,
Habe heute mal den Öl wechsel gemacht und alles andere natürlich auch!!! So möchte jetzt wieder die Anzeige im CCM wieder zurück stellen, habe aber keinen Diagnosse stecker!!!, habe mal gehört das man dass auch mit nem Draht oder so machen kann aber wie?  ?  ?
schon mal danke für die Antworten
MFG.
Stefan
__________________
MFG.
Stefan
|
|
|
12.08.2007, 16:58
|
#2
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Bitteschön :
1. Man fertigt sich eine flexible Drahtbrücke mit der man die Kontakte gut überbrücken kann.
2. Zündung einschalten, Motor nicht starten!
3. Deckel des Diagnosesteckers abnehmen
4. Draht in den ersten Kontakt stecken (19)
5. Draht in den zweiten Kontakt stecken ( 7)
6. Nach entsprechder Zeit (3 bzw. 12 Sekunden) Draht entfernen
Zum Rückstellen der Meldung für den Ölservice ca. 3 Sekunden überbrücken
Zum Rückstellen bei Aufleuchten von Inspection ca. 12 Sekunden überbrücken
Leuchtet zusätzlich noch das Uhrensymbol (steht für die Jahreskontrolle) der Inspektionsanzeige, so muss der 12s lange Reset 2x hintereinander durchgeführt werden.
Ist aus E34.de "entliehen".
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
22.08.2007, 13:56
|
#3
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
und was macht man, wenn trotz mehrmaligen versuchen immer noch der volle weihnachtsbaum leuchtet?
ich bekomme die SIA nicht zurückgestellt. habs mehrfach so probiert.
am 5er meiner frau funktioniert das problemlos, der 7er weigert sich beharrlich.
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
22.08.2007, 14:37
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
bei mir dauerts auch länger als die angegebenen Sekunden, außerdem muss ich es oft 2- 3 mal machen.
Oder Du kaufst den Servicerücksteller, da geht folgendes automatisch:
-Ölserv.
-Insp.
-Bremsfl.
-Airbag-Fehler rücksetzten (das geht sonst nur mit dem DIS von BMW für 50.000 Eur.)
Kosten: ca. 50 €
Viele Grüße
Harry
|
|
|
22.08.2007, 18:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
pin 7 und 19 für 10 sec. überbrücken,
dann 10 sec Brücke wegnehmen,
dann erneut 10 sec. überbrücken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|