Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2007, 08:32   #1
1979bateman
1979bateman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (1993)
Standard Poltern nach Spurstangenwechsel

Hi Leute,

Habe vor 2 Wochen die Spurstangen von meinem 730i E32 gewechselt. Danach war das Lenkverhalten etwas Straffer aber es Polterte immernoch auf Kopfsteinpflaster. Heute, nach ca. 800km mehr aufm Tacho, wurde es schlimmer, so das es sich auf´s Lenkverhalten auswirkt. Die Lenkung wurde leichter als sonst und das Auto fährt sich vom Gefühl her etwas schwammiger. Sind dadurch, das die Spurstangen nicht mehr Schlagen, die Traggelenke völlig hinüber, weil sich alles nach da überträgt?

Und das wichtigste: Muß ich beim Spurstangenwechsel die Räder Belasten beim anziehen der Muttern oder nicht?

Gruß John
1979bateman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 09:45   #2
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Hallo John,
NUR die Druckstreben müssen im belastetem zustand (Grube o.Ä.) angezogen werden, beim rest wie Spurstangen und zugstrebe etc. nicht, da ist es Egal!
Aber wegen dem Poltern, es könnte an den Pendelstützen liegen, die gehen ganz gern kaputt!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:11   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wenn die Spurstangen hinüber waren, dann waren
andere Teile mit Sicherheit auch nicht mehr fit.
Poltern kommt von den Pendelstützen und manch-
mal von den Druckstangen.

Solltest mal gesamte Vorderachse checken und evtl. das
Vorderachskit einbauchenlassen. Dann müßte eigentlich
Ruhe sein.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:22   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

wenns ganz dumm läuft könnten das auch noch die Domlager sein....
ist das mehr ein poltern oder ein klappern ??

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:29   #5
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
wenns ganz dumm läuft könnten das auch noch die Domlager sein....
ist das mehr ein poltern oder ein klappern ??

Gruß
Kai
zu den Domlagern - wie hört sich das genau an,
und was und wie würde Rep. aussehen/kosten ?
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:43   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
zu den Domlagern - wie hört sich das genau an,
und was und wie würde Rep. aussehen/kosten ?
bei den Domlagern hast du mehr ein klappern... wenn du über Kopfsteinpflaster fährst zb ... klingt etwas heller als das Poltern der Streben...

ich meine die Kosten ca. 100€ pro Seite ... kann man sehr gut machen wenn man zb Dämpfer oder Federn tauschen will dann hat man das eh fast alles raus und braucht nur noch die drei kleine Schrauben oben auf dem Dom lösen.. dann fällt das so raus.... ich mach das meisst so das ich das Federbein drin lasse.. so kann man zb den Dämpfer wechseln ohne hinterher die Spur einstellen zu müssen (sollte man trotzdem machen aber man muss nicht sofort hin) wenn das Lager raus ist bekommt man nämlich den Dämpfer nach oben durchgeschoben.... aber das wird alles nix wenn du kein anständigen Federspanner hast...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Poltern Vibrieren Ominoes BMW 7er, Modell E32 13 25.03.2007 18:21
Fahrwerk: Poltern an VA + HA Makowsal BMW 7er, Modell E32 9 17.08.2006 13:40
Fahrwerk: Poltern an der VA... SuperSeven BMW 7er, Modell E38 1 03.03.2005 09:20
Fahrwerk: Poltern ade Mister B BMW 7er, Modell E38 0 08.06.2004 09:44
Poltern Vorderachse glatzi50 BMW 7er, Modell E32 7 12.07.2002 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group