


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.04.2007, 16:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Hilfe, Kühlwasserverlust !!!
Hallo Zusammen,
habe gerade im Forum nach dem Problem gestöbert, aber per Suchfunktion nichts gefunden...
Problem: Wir wollten heute das schöne Wetter ausnutzen und sind mit dem E32 in die Berge gefahren. Auf einem Parkplatz (an einer Steige) hielten wir am Passgipfel an um ein paar Bilder von den Alpen zu schiessen und ich stellte den Motor ab. Nach ca. 2 min. war plötzlich unter dem Motorraum der gesamte Strassenbelag nass, d.h. es plätscherte eifrig Kühlwasser aus meinem Bimmer  . Als ich die Motorhaube geöffnet habe, sah ich, dass das ganze Wasser aus dem Überdruckschlauch vom Kühlwassersytem auf Höhe der Beifahrerseite herausfloss. Da wir in der schweizer Einöde waren und mit unserem nicht vorhandenen Handy-Netz höchstens die neben uns grasenden Kühe angelockt hätten, beschloss ich mit auf der wärmsten Stufe eingeschaltener Heizung und möglichst ohne Last weiterzufahren. Merkwürdig war, dass die Temperaturanzeige immer im Toleranzbereich blieb und auch vom Fahren her absolut kein Unterschied zum Normalzustand festzustellen war. Es roch im Innenraum auch nicht verbrannt bzw. nach Kühlflüssigkeit.
Wir kamen gut zu Hause an, leider konnte ich bis jetzt noch nicht nach dem Kühlmittelstand schauen, da Motor noch zu heiss ist. Vielleicht hilft ist ja bei der Fehlerdiagnose weiter, dass die Klimaanlage ausgeschaltet war.
Bahnt sich eventuell ein ZKD-Schaden an, da zuviel Druck im Motor ist, oder könnt ihr andersweitig Auskunft geben, ob der Vorgang vielleicht sogar normal war. Dies ist mir bei meinem vorigen E32 nie passiert, und mit dem bin ich viele Passstrassen gefahren.
P.S. Kühlflüssigkeitsstand war vorher bei meinen regelmässigen Kontrollen immer ok.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe,
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
06.04.2007, 16:48
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Bodenseeler
Es stellt sich die Frage, ob das Kühlsystem richtig entlüftet war! Dann kann das durch aus passieren, denn ein Luftblase dehnt sich derart aus, dass das Wasser ausgedrückt wird. Ob die ZKD kaputt ist kann man erst sagen, wenn 1. richtig entlüftet worden ist, 2. nicht wieder vor kommt! Das ist beim R6 nicht immer einfach ist, das muss man schon öfters machen!
Gruß Reinhard
|
|
|
06.04.2007, 17:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Bodenseeler
Es stellt sich die Frage, ob das Kühlsystem richtig entlüftet war! Dann kann das durch aus passieren, denn ein Luftblase dehnt sich derart aus, dass das Wasser ausgedrückt wird. Ob die ZKD kaputt ist kann man erst sagen, wenn 1. richtig entlüftet worden ist, 2. nicht wieder vor kommt! Das ist beim R6 nicht immer einfach ist, das muss man schon öfters machen!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Entlüftung des Kühlsystems werde ich baldmöglichst durchführen.
Gruß,
Daniel
|
|
|
07.04.2007, 09:38
|
#4
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Hi BodenE32See,
hatte ein ähnliches Problem er hat erst ganz schleichend und dann immer Schneller Kühlwasser Verloren!!!  Bei mir war die Temp.Anzeige auch immer Normal in der Toleranz und Gefahren wie ein teufel!!!!
Bin dann zum Freundlichen und die haben Festgestellt das ich im Schlauch Unterhalb kaum Sichtbar einen Maderbiss hatte.....  also neuer Schlauch mit Montage beim Freundlichen und Entlüftung des Systems für knapp 80,-€ und alles war Gut!!!!
Versuchs mal sonst mein beileid und viel glück das es net teuer wird!!!
Viele Grüße aus der Mitte von Deutschland Steve
__________________
Stau is nur hine Blöd,vorne Gehts!!!
|
|
|
07.04.2007, 10:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Zitat:
Zitat von Steve0710
Hi BodenE32See,
hatte ein ähnliches Problem er hat erst ganz schleichend und dann immer Schneller Kühlwasser Verloren!!!  Bei mir war die Temp.Anzeige auch immer Normal in der Toleranz und Gefahren wie ein teufel!!!!
Bin dann zum Freundlichen und die haben Festgestellt das ich im Schlauch Unterhalb kaum Sichtbar einen Maderbiss hatte.....  also neuer Schlauch mit Montage beim Freundlichen und Entlüftung des Systems für knapp 80,-€ und alles war Gut!!!!
Versuchs mal sonst mein beileid und viel glück das es net teuer wird!!!
Viele Grüße aus der Mitte von Deutschland Steve
|
Hi Steve,
danke für Deinen Tipp, "leider" war es bei mir wohl kein Marderschaden. Schläuche sehen alle ok aus, kam auch nichts dort raus, sondern alles aus dem Überdruckschlauch. Nach heutiger Kontrolle hats mir gestern den halben Kühlwasserbestand rausgedrückt  . Na ja nächste Woche mal entlüften, dann mal schauen...
Gruß,
Daniel
|
|
|
07.04.2007, 11:57
|
#6
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Hi Daniel,
schade aber bei mir sah es auch aus als käme das Wasser aus dem Überlaufschlauch.......und das Wasser war genauso Schnell weg!!!
Ich habe gehofft ein bischen Mut kann net Schaden hatte nämlich die selben Gedanken wie du mit ZKD oder Kühler ist Kaputt,man mahlt sich dann die dollsten Dinge aus!!!
Ich wünsche dir aber viel Glück und Frohe Ostern troz das dein dicker Weint!!!
Viele Grüße Steve
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|