


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2006, 18:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Federn vorne hinüber?
Grüß Euch. Was kann das bei meinem 730er sein. Sobald ich in eine etwas tiefere Bodenwelle oder ein kleines Schlagloch fahre krachts beim entsprechenden reifen so dermaßen laut, als obs den dämpfer oben raushauen würde. wirklich extrem. Habe neue Stossdämpfer (Sachs) verbaut? Die Federn sind tieferlegungsfedern, waren schon drin als ich den wagen erstanden habe. Könnten die kaputt sein? das darf doch nicht sein, das die dämpfer gleich durchschlagen? oder woher kommt dieses elendslaute krachen?
|
|
|
21.08.2006, 19:00
|
#2
|
Hamburger Jung
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kastorf
Fahrzeug: E32 730iA V8 M60 1992,Klima,Leder,etc.
|
Hi,
welche Achse Kracht denn so laut ???
Evtl. sind deine Federbeinlager ja defekt.
Du erwähnst eine Tieferlegeung mit anderen Federn, wieviel mm Tiefer ist es denn als Original. Evtl schlägt das Dämpfer-Rohr durch weil es für die Dämpfer zu Tief ist, das würde bedeuten es müssen gekürzte Sportstossdämpfer verbaut werden.
Bei mir warens die Federbeinlager
Gruß Oliver
|
|
|
21.08.2006, 19:08
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
mist, ich hab die normalern dämpfer eingebaut. keine für tieferlegungsfedern. der wagen ist mind.4 cm tiefer vorne, wenn nicht mehr. sollte ich neue originalfedern verbauen? also meine domlager sind noch gut. wo sitzen die federbeinlager? können die so laut krachen? der krach hört sich an, als würde was voll durchschlagen. hatte schon angst die karosserie verzieht sich oder ähnliches.
|
|
|
21.08.2006, 19:30
|
#4
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Nein an den Normalen Dämpfer im Zusammenhang mit den Federn liegt es nicht,ich habe 55mmVorne und 35mm hinten mit Seriendämpfern und ohne Probleme!Also gehen 40mm erst recht.Ab 60mm sollte mann bei Bmw egal welcher gekürzte Sportdämpfer benutzen!
Das Federnbeinlager ist das Domlager!
Kontrolliere mal ob die Kolbenstange noch fest mit dem Domlager verbunden ist oder ob sie sich gelöst hat! War bei meiner Frau mal der FAll,Ekelhaftes Knallen vorn rechts Auf der Achse bei jedem Pupps auf der Strasse bis ich festgestellt habe das die Kolbenstange lose war.
|
|
|
21.08.2006, 20:00
|
#5
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
[quote=etaPeta]Ab 60mm sollte mann bei Bmw egal welcher gekürzte Sportdämpfer benutzen![QUOTE)
Zitat:
Kontrolliere mal ob die Kolbenstange noch fest mit dem Domlager verbunden ist oder ob sie sich gelöst hat!
|
Super Tip,würde ich auch denken.Hast du´s selbst montiert?
Ab 60mm sollte man nicht nur bei BMW gekürzte verwenden....
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
Geändert von chefffe (21.08.2006 um 20:11 Uhr).
|
|
|
21.08.2006, 20:44
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Werde ich mal checken, das mit dem Domlager. aber an dem liegts denke ich nicht. Kanns dennoch sein, das die Feder an sich im Eimer ist? Ausgeschlagen? keine dämpfende eigenschaft mehr?
|
|
|
15.09.2006, 15:44
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von The Hammer
Grüß Euch. Was kann das bei meinem 730er sein. Sobald ich in eine etwas tiefere Bodenwelle oder ein kleines Schlagloch fahre krachts beim entsprechenden reifen so dermaßen laut, als obs den dämpfer oben raushauen würde. wirklich extrem. Habe neue Stossdämpfer (Sachs) verbaut? Die Federn sind tieferlegungsfedern, waren schon drin als ich den wagen erstanden habe. Könnten die kaputt sein? das darf doch nicht sein, das die dämpfer gleich durchschlagen? oder woher kommt dieses elendslaute krachen?
|
Problem weg, gelöst?
__________________
Gruß Holger
|
|
|
16.09.2006, 11:46
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Danke der Nachfrage. Nein, hatte noch keine Zeit das ganze zu beheben. Werde das nächste Woche gleich in Verbindung mit nem Kupplungstausch/End-, und Vorschalldämpfertausch beheben. Halt euch am Laufenden.
|
|
|
16.09.2006, 13:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
|
Anschlagdämpfer
Hi Hammer,
schönen Gruss an deinen Bekannnten aber die Anschlaggummis bzw. -dämpfer sind absolut wichtig. Bau sie ein und du hast ruhe.
Bei Bestimmten Dämfern haupstsächlich Gasdruck mit unten liegendem Bodenventil wird durch das tiefe einfedern bzw. Durchschlagen dieses zerstört.
Nicht umsonst baut BMW diese bei den normal hohen Fahrzeugen ein.
Und irgend etwas muss ja als Anschlag dienen. Ohne diese Dämpfer gibt es irgendwann Risse in den Schweissnähten der Federbeindome.
Gruss Agamemnon.
|
|
|
25.09.2006, 10:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Wie su sagtest agamemnon. Habe vorige Woche die Durchschlagdämpfer vorne eingebaut die probleme sind wie weggeblasen. wegen 2 dämlicher gummiteile. tz tz. Bewegt eure geräte nie ohne durchschlagdämpfer sag ich euch, wenn man da das richtige schlagloch erwischt, denkt man ne bombe hätte eingeschlagen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|