


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2006, 08:16
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Diebstahlwarnanlage geht nicht
Hallo,
ich habe das Klappholz.
Das normale schließen funzt immer nur das scharfmachen der Diebstahl von evtl. 5 mal vielleicht 1 mal.
Überprüft habe ich:
- Lampe am Klappholz zeigen beim drücken an
- ob der Wagen schräg steht (wegen Neigungssensor) oder nicht, immer das gleiche
- Battterie (ist vor ca. 3 mon neu)
- Sicherungen Motorraum gesichtet (habe die Sicherungen für die Diebstahlwarnanlage alle getauscht)
- Sicherungen unter der Rücksitzbank (inkl. unter dem Deckel) nachgesehen und nichts gefunden
Meine Frage ist, was kann ich noch überprüfen?
Werde erst ab über morgen wieder Online sein
__________________
Gandalf
|
|
|
07.08.2006, 10:27
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi gandalf
Polier mal das rote Fenster der FB und vom Empfänger. Wie lange sind die Batterien schon drin? Beim Schärfen wird nur ein Impuls abgegeben, bei Auf und Zu mehrere!
Gruß Reinhard
|
|
|
08.08.2006, 19:04
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo Rainhard,
danke für die Antwort.
Habe ja schon mehrmals das Klappholz gesäubert und hätte eigentlich selber darauf kommen müssen  .
Jedenfalls habe ich jetzt das Klappholz / Empfänger mit einem Bildschirmreiniger gesäubert und so wie es aussieht, funzt es jetzt.
Werde aber nach ein paar Tagen nochmal berichten.
Nochmals Danke 
|
|
|
10.08.2006, 11:51
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo doch keine Veränderung.
Die Batterien sind von 12.2005 und ich denke wenn ich die Zentralverriegelung 100% über Klappholz geht, das die Batterien noch in Ordnung sind.
Übrigens geht bei jeder Betätigung (Zentral oder Diebstahl) die Lampe am Klappholz an, denke also nicht das die Kontakte der Schalter am Klappholz verdreckt sind (hatte diese vor einem Jahr schon gereinigt).
Was kann ich noch prüfen 
|
|
|
10.08.2006, 12:26
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi gandalf
Ob das Klappholz wirklich geht, kannst du mit einen Digitalcamera testen, schalt den Monitor der Cammera ein und halte das Klappholz vor die Linse, dann siehst du die IR LED bei drücken der Tasten blinken, für jede Funktion eine andere Squenz. Zieh mal das Modul raus und reinige die Steckerpins und ein paar mal ein- und ausstecken.
Gruß Reinhard
|
|
|
10.08.2006, 18:33
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo Reinhard,
habe den Test mit dem Klappholz gemacht. Geht am besten im Dunkeln, dann auch ohne Kamera.
Dann habe ich alle Relais/Module (weiß nicht welches für die Diebstahlwarnanlage zuständig ist) unter der Sitzbank herausgezogen und mit Kontaktspray eingesprüht. Mehrmals raus und rein gedrückt und es funzt wieder.
Werde es ein paar Tage beobachten und berichte dann.
Nochmals vielen Dank 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|