


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2006, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Anschluss Möglichkeit BMW - Soundsystem
Hi
Ich habe ein Originales Soundsystem aus einem ´89er 12 Ender liegen und meine Bekannter will dieses bei sich einbauen.
Allerdings ist der Anschlußstecker abegeschnitten worden  .
Ist es möglich das System auch mit einem Handelüblichen Radio zu betreiben?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
07.05.2006, 22:20
|
#2
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Axel,
hatte ja bis vor kurzem auch einen E32 V12 mit dem großen Soundsystem.
Auch bei diesem war der Anschlußstecker abgeschnitten, habe ein Becker Monza angeschlossen, das funktionierte einwandfrei. Ich meine die meisten Becker-Radios sollten funktionieren, das Hauptproblem ist, daß beim Soundsystem der rechte und linke Kanal eine gemeinsame Masse nutzen, das vertragen die meisten neuen "High-Power" Radios mit Brückenendstufen nicht.
Fazit: die meisten handelsüblichen Radios werden nicht so einfach funktionieren.
Grüße
Dirk
|
|
|
08.05.2006, 13:03
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Hi
Ich habe ein Originales Soundsystem aus einem ´89er 12 Ender liegen und meine Bekannter will dieses bei sich einbauen.
Allerdings ist der Anschlußstecker abegeschnitten worden  .
Ist es möglich das System auch mit einem Handelüblichen Radio zu betreiben?
|
Hi Axel
Ist moglich, wenn du mehr wissen wilst, schraib mir eine Mail, da kann ich mehr Daten senden. Ist es ein Radio mit mehr Ausgangsleistung, kann man mit ein paar Elkos auch diesen betreiben.
Gruß Reinhard
|
|
|
30.07.2006, 20:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32)
|
HI rottaler
wollt ma fragen wat ELKO´s sind und wat did überhaupt heisst und dann wollt ick nochfragen
Ick will jetz auch ein grosses soundsystem nachrüsten und hab ein pioneer drinne würde did funzen oder was sollte ich da beachten
gruß der Éner
|
|
|
31.07.2006, 12:43
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von RenéV8
HI rottaler
wollt ma fragen wat ELKO´s sind und wat did überhaupt heisst und dann wollt ick nochfragen
Ick will jetz auch ein grosses soundsystem nachrüsten und hab ein pioneer drinne würde did funzen oder was sollte ich da beachten
gruß der Éner 
|
Hallo RenéV8
Hier kannst du sehen wie ich es gemacht habe, bei Radios mit höherer Leistung.
Die Elkos sollen 25Volt Spannung haben.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...chmentid=11930
Gruß Reinhard
|
|
|
31.07.2006, 14:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Wie gross ist denn der Aufwand zum Nachrüsten des großen Soundsystems ? Bei E-bay gibts ja immer wieder Komplettsets mit LS, Verstärker, Kabelbaum, ...
Muss man den dazugehörigen Kabelbaum tatsächlich selbst verlegen ? Normalerweise liegen im E32 doch alle Kabel ??? Ich hab jedenfalls gesehen, dass hinter der Aussenspiegelabdeckungen 2 LS-Kabel ankommen. Und braucht man für den Verstärker spezielle Halterungen oder ist der PLatz dafür schon fertig vorgesehen ?
Wenn jemand diese Aufrüstung schon hinter sich hat, kann er mir sicher weiterhelfen, ob sich der Einbau lohnt oder doch zu aufwendig ist. Ich habe übrigens auch ein Becker Radio, müsste mit dem Anschluss (notfalls mit den Elkos) ja dann weniger probelmatisch sein.
|
|
|
31.07.2006, 17:02
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32)
|
Zitat:
Zitat von yreiser
Wie gross ist denn der Aufwand zum Nachrüsten des großen Soundsystems ? Bei E-bay gibts ja immer wieder Komplettsets mit LS, Verstärker, Kabelbaum, ...
Muss man den dazugehörigen Kabelbaum tatsächlich selbst verlegen ? Normalerweise liegen im E32 doch alle Kabel ??? Ich hab jedenfalls gesehen, dass hinter der Aussenspiegelabdeckungen 2 LS-Kabel ankommen. Und braucht man für den Verstärker spezielle Halterungen oder ist der PLatz dafür schon fertig vorgesehen ?
Wenn jemand diese Aufrüstung schon hinter sich hat, kann er mir sicher weiterhelfen, ob sich der Einbau lohnt oder doch zu aufwendig ist. Ich habe übrigens auch ein Becker Radio, müsste mit dem Anschluss (notfalls mit den Elkos) ja dann weniger probelmatisch sein.
|
DAS WÜRD ICK OCH GERN MA WISSEN 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|