


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2006, 19:12
|
#1
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
Maximal Belastbarkeit...
....BMW sagt ja, beim E32 ist das Getriebe die Kardanwelle und das Differential so ausgelegt bzw.bemessen worden, das selbst 350 PS und mehr kein Problem für diese Einheit darstellen sollte.
Meine Frage diesbezüglich ist nun, wie hoch ist beim BMW 750i überhaupt die Maximalgrenze an Belastbarkeit??(Getriebe,Kradanw. und Diff.)
Ich muß aber auch erwähnen, das in kürze ein 6 Ganggetriebe in meinem Fuffi verbaut wird und die Motorleistung auf ca. 450PS hochgeschraubt ist!!
Ich gehe mal davon aus, das BMW die Einheit so Bemessen hat, das noch genügend Spielraum vorhanden ist um die Standfestigkeit zu gewärleisten, oder was sagt Ihr dazu
Martin
|
|
|
16.01.2006, 19:18
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Dia.V12
Das Getriebe beim Fuffi ist identisch mit der Motorleistung beides 450nm,
also kein Spielraum. Das Schaltgetriebe sollte schin vom 850Csi sein, der hat auch in etwa die Leistung wie du sie haben willst. Bei Alpina wird ein anderer Wandler eingesetzt, das Getriebe sollt schon mehr abkönnen, den Tyler hat bei seinen 408 PS auch den Wandler tauschen müssen.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2006, 19:23
|
#3
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
Danke Rottaler
bei mir kommt ein 6 Gangetriebe vom CSI rein, aber wie sieht es mit dem Diff und der Welle aus??
Gruß
|
|
|
16.01.2006, 19:28
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Dia.V12
Danke Rottaler
bei mir kommt ein 6 Gangetriebe vom CSI rein, aber wie sieht es mit dem Diff und der Welle aus?? Gruß
|
Hi Dia.V12
Welle ist nicht so tragisch, achte nur auf gutes Mittellager.Wenn du sicher gehen willst, nimm das Diff auch vom Csi, ich weis nicht ob es das Gleiche ist. Habe bisher nichts gegenteiliges gehört. Kenne einen, der hat seinen 850 Ci mit 2 Torboladern die Leistung erhöht, Welle und Diff sind Serie.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2006, 20:04
|
#5
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
...das Diff. beim Automatikgetriebe hat eine Übersetzung von 3,15 und das Diff vom Schalter 2,93.
Der CSI hat die gleiche Übersetzung von 2,93, der einzigste Unterschied ist nur, das daß Diff vom CSI 2 Leitungen für die Ölkühlung hat!
Wieviel Power hatte denn der CI mit den 2 Turbos??
Gruß aus Köln
|
|
|
16.01.2006, 20:32
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Dia.V12
Er hat mal was von 800 Ps erwähnt, ich weis es nicht mehr genau, aber ist schon eine Rakete, setzt aber alle 15000km neue Kopfe auf, weil er Serie nimmt.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|