


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2015, 10:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Verständnis Frage, 750i Bremsanlage
Hallo Leute,
ich überlege mir Ende 2016 eine neue Bremsanlage zu kaufen, momentan habe ich die Standardbremsanlage drin, hätte aber gerne die vom 750, verbessert mit gelochten Scheiben und Keramikbelägen.
Hier meine Fragen:
- Sind die Scheiben größer als bei der herkömmlichen BA?
- Brauche in anderen BKV, HBZ?
- Was beinnhaltet die grosse BA?
- Reicht es nur, neue Sättel nachzurüsten?
- Gibt es für die grosse Bremsanlage Keramikbeläge?
Evtl. hat sogar jemand einen Link.
Gruss und Danke
Thomas
|
|
|
23.11.2015, 10:39
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Du benötigst die 4-Kolben-Festsattelbremse des FL 750. Dazu die passenden Scheiben mit 324*30mm für vorne. Hinten ist eine 300*20mm Scheibe mit nem 1-Kolben-System.
Kosten liegen irgendwo zwischen 1000-1500€ nur für die 4-Kolbensättel... Ob's sich's lohnt??
Bei nem Händler sind momentan für 1500€ sogar EBC-Scheiben und Beläge dabei..
Ansonsten hast du nämlich schon die VFL 750er Bremse...
|
|
|
23.11.2015, 11:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Und in diesen fall is FL ab xx/1990...
Gruss Johan
|
|
|
23.11.2015, 12:11
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Johan735
Und in diesen fall is FL ab xx/1990...
Gruss Johan
|
Um's genau zu nehmen 09/90 
|
|
|
23.11.2015, 21:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Hi Leute,
danke für die Hilfe, also ist nur vorne 4-Kolbenbremse drin und hinten die normale Bremse, z.b. 740/735i.
Also müsste ich nur vorne grössere Scheiben und 4-Kolbenbremssättel einbauen lassen.
Wie sieht es mit Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder aus?
Gruss
Thomas
|
|
|
23.11.2015, 22:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Nicht ganz! Die R6 haben Hinten Massive Bremsscheiben und soviel ich erinnere, der kleine V( (3.0Ltr) ebenfalls. 740 und 750 Egal ob VFL oder FL, haben auch Hinten Ventilierte Bremsscheiben.
Wenn Du aber auch Hinten Ventilierte Scheiben montieren möchtest, Benötigst Du auch hier den Tragrahmen und Bremssättel für die Ventilierten Bremsen.
HBZ Und Verstärker kannst Du Weiterverwenden!
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.11.2015, 23:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Ist es auch möglich, alle 4 Bremskolben durch 4-Kolben zu ersetzen und bekommt man es eingetragen? Reichen da auch die serienmäßigen (bei mir 1 Kolben) HBZ und BKV?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|