Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2005, 22:27   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Gestern auf Xenon umgebaut !

Habe den H1-Xenon-Satz von der Firma Daylights aus Essen verwendet. Kostenpunkt 306,- inkl. Porto. Geht noch, finde ich.

Einbau selber gemacht, ca. 90 Minuten komplett. Steckverbindungen und so weiter sehr passgenau, kann man empfehlen. Verwendung mit absolut serienmäßigen Hella-Scheinwerfern. Passt ganz ohne Änderungen am SW, lediglich in die Plastikkappen der SW muss man ein Loch von 25mm Durchmesser sägen, damit man das Kabel für die Stromversorgung des Zündgerätes aus der Kappe heraus und das Kabel für die Versorgung des Brenners wieder rein bekommt. Ist aber alles schon vorgefertigt geliefert mit Tülle zur Abdichtung. Die gelben Stromstecker vom Fahrzeug her können so ganz normal weiter verwendet werden. Gut für eine eventuelle Rückrüstung.

Habe die Lichtfarbe 8300k gewählt. Weiss-bläulich. Gute Lichtausbeute und gute Optik.

Um die Eintragung werde ich mich demnächst mal kümmern. Verkäufer hat ein paar pdf-Dateien mit so Art Gutachten und schlecht leserlicher Fzg-Schein-Kopie eines umgerüsteten E30 mitgeschickt. Kann man alles nicht wirklich gebrauchen.

Oder weiss jemand ne Stelle, wo ich es ohne Probleme eingetragen bekomme?
Habe Scheinwerfer-Wasch und LWR (leider nicht vollautomatisch wie eigentlich Pflicht bei Xenon).

Gruß
Markus
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 05:23   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du musst Dir eine neue BE erteilen lassen, das geht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 08:01   #3
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Umbau auf Xenon - Was ist zu beachten?

Hallo Leute,

ich würde meinen E32 auch gerne auf Xenon umbauen. Was muss ich dabei beachten? Habe da was von Scheinwerferreinigungsanlage gelesen - ist das richtig? Und vor allem, was für Teile brauche ich dazu?

Gruß aus Dortmund,
Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 16:30   #4
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Jau, Du brauchst 'ne SWR und eine automatische Leuchtweitenregulierung, wenn du die Sache zulassungsfähig machen willst. Ist aber wirtschaftlicher Wahnsinn. Lösung nur Xenon - Umbau, dann aber illegal und unfair dem Gegenverkehr gegenüber bei schlechter Einstellung. Außerdem befürchte ich, daß die grünen Zwerge verstärkt ältere Baureihen rausziehen werden, weil immer mehr illegale Xenons rumfahren (v.a. E36, Golf 3).
Ich hatte seinerzeit im E32 die Vision plus Birnen und das Licht war eigentlich nicht viel schlechter als das Xenon im E38, von dem ich sowieso enttäuscht bin (kein Vergleich z.B. zum A6 ).
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 20:25   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
....daß die grünen Zwerge verstärkt ältere Baureihen rausziehen werden, weil immer mehr illegale Xenons rumfahren (v.a. E36, Golf 3).....
Und zurecht !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:36   #6
krischi-box
die schwarze 7
 
Benutzerbild von krischi-box
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Wernigerode,Berlin
Fahrzeug: BMW E38 750 il
Standard

hm hab dazu auch mal ne Frage ich möchte auch Xenon nachrüsten in meinen...wenn ich die SWR nachrüste oder auch die automatische Leuchtweitenregulierung müßten ja eigentlich doch auch schon Kabelbäume dafür liegen oder ist das Modell abhängig?...Bei mir sind z. B.auch einige Stecker und Steckplätze zwar verkabelt aber eben nicht benutzt..

Was würde den der Aufwand ungefähr kosten?..Den E 32 ab Baujahr 92 hat es doch auch mit Sonderausstattung Xenon gegeben,dann müßten ja bei einigen Modellen auch die Kabelbäume für liegen oder?
krischi-box ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:48   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von krischi-box
Was würde den der Aufwand ungefähr kosten?..Den E 32 ab Baujahr 92 hat es doch auch mit Sonderausstattung Xenon gegeben,dann müßten ja bei einigen Modellen auch die Kabelbäume für liegen oder?
Nimm sich etwas Zeit und schalte Suchfunktion mit xenon als Begriffwort.War schon mehrmalls besprochen

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:51   #8
krischi-box
die schwarze 7
 
Benutzerbild von krischi-box
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Wernigerode,Berlin
Fahrzeug: BMW E38 750 il
Standard

Danke sehr werd ich mal guggen gehn
krischi-box ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 12:54   #9
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Hier wird ja immer noch der gleiche Quatsch geschrieben...
So ein Bastelxenon ist in keinem Fall eintragungsfähig. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:58   #10
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Konstruktive Kritik...

Sach ma, Sportsfreund,

mir fällt in letzter Zeit an deinen Beiträgen auf, dass Du immer nur was zu meckern hast.

Ich steh da voll nich drauf, wenn einer einen anstrengenden Umbau an meinem Top-Auto als "Bastelei" abstempelt.

Denk mal drüber nach.

Soweit erstma,

Gruß
MR
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
EDC bleibt auf "sport" christian d BMW 7er, Modell E32 0 03.05.2004 07:34
Fahrbericht BMW 530dA E60 JRAV Autos allgemein 19 30.09.2003 17:31
E38 740i Bj10/94 Umrüstung auf Xenon, BC "Ablendlicht prüfen kaiaden BMW 7er, Modell E38 3 26.09.2003 18:33
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group