


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2004, 11:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
WInterschlaf E32
Hallo,
ich erwäge ernsthaft, den E32 nur noch mit Saisonkennzeichen im SOmmer zu fahren, da ich ein sehr gutes Angebot für einen E65 habe.
Welche Punkte muß ich beachten, wenn ich das Auto ein halbes Jahr in einer (noch zu findenden) Garage abstelle?
Plane drüber und gut? Wahrscheinlich ist es damit nicht getan, oder?
Würde mich über Tips freuen,
Gruß
|
|
|
25.11.2004, 11:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
|
|
|
25.11.2004, 11:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
o.k., danke
|
|
|
25.11.2004, 12:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
|
Winterschlaf
Ich habe immer 3 Autos während der Winter am Schlafen. Das Problem sind immer die Bremsen  . Wenn ich glück habe, klemmen die Bremsen danach nur beim 1 von 12 Rädern. Gibt es eine Trick oder eine wondermittel für die Bremsen?
Grüss
|
|
|
25.11.2004, 13:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
@arc_master: Nie die Handbremse voll anziehen, nur ein klein wenig (2-3 Raster) damit das Seil Spannung hat. Und vor dem Abstellen nochmal richtig "trockenbremsen". Hab auch schon etliche Fahrzeuge überwintert bzw. übersommert und so noch nie Probleme mit den Bremsen.
|
|
|
25.11.2004, 14:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo
Bremse gar nicht anziehen !!!! Warum auch ???
Gruß
Thorsten
|
|
|
25.11.2004, 11:18
|
#7
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Hi!
Hier mal ein paar Tipps...
- Tank voll machen (wegen Rost)
- Reifen auf 3 Bar aufpumpen
- Wagen gründlich reinigen
- Batterie ausbauen, an einem trockenen Ort lagern
- Dichtungen geschmeidig machen
Mehr fällt mir grad ned ein... kannst ja mal über die Suchfunktion nachschauen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|