


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.10.2025, 16:43
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2025
Ort: Nortrup
Fahrzeug: E32-750i (12.91)
|
Wagenheber gesucht
Grüßt euch!
Ich hatte gestern Abend folgende Situation: Bei meinem E32 ist ein Reifen während der Fahrt geplatzt. Mein Problem war: Der Wagenheber sowie der Radschlüssel waren nicht wie ich es erwartet hätte beim Reserverad. Weiß jemand ob diese separat irgendwo versteckt sind?
|
|
|
21.10.2025, 18:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Ja, weiß ich.Du musst die Heckblechverkleidung (4 Drehverschlüsse) lösen und dahinter schauen.Da befinget sich neben dem Wagenheber auch der Radschlüssel und ein Sichrungskeil, um den Wagen gegen Wegrollen zu sichern.
|
|
|
22.10.2025, 09:00
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
siehe Betriebsanleitung Seiten 88, 89, 90, alles schoen beschrieben und bebildert.
Falls abschliessbare Radschrauben, ist alles erklaert auf Seite 90. Der Schluessel dafuer liegt meist im Werkzeugkasten unter der Heckhaube
|
|
|
22.10.2025, 09:24
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2025
Ort: Nortrup
Fahrzeug: E32-750i (12.91)
|
Danke für die Antworten, ich hab den Wagenheber gefunden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|