


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2004, 16:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW 735iL
|
Original-Lenkrad gegen M-Lenkrad wechseln. kein problem?
hallo zusammen,
ich fahe einen 735iA, (E32), jg.88
frage: kann mir jemand sagen ob ich ohne probleme mein original-lenkrad gegen ein BMW M-Lenkrad austauschen kann? ich finde, dass das original-
lenkrad einfach zu gross ist, desshalb möchte ich ein M-Lenkrad haben.
kann man die demontage bzw. die montage auch selber machen, falls ja: wie?
besten dank für Eure mithilfe.
gruss.
Ivan
Geändert von teek (15.06.2004 um 16:20 Uhr).
|
|
|
15.06.2004, 18:04
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ja geht.........ausser E31 & E36 Lenkräder.....bei Airbag Fzg. wiederum, sollen die E36 Lenkräder passen.....kligt komisch ist aber so.
BMW Zeichen raus......Mutter aufmachen.......Lenkrad runter....neues drauf..........fest machen & gut ist. Zuvor natürlich Räder gerade stellen.
Gruß
|
|
|
15.06.2004, 19:32
|
#3
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Beim wechselen drauf achten das das zundschloss auf stand "radio"steht, und die blinkerhebel im mittenstand. Ohne lenkradschloss geht das lenkrad einfach ab und wenn die blinkerhebel nicht im mitten stand steht kan das plastikteil was die hebel zuruckschieben last abbrechen.
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
15.06.2004, 20:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Kleiner Schraubenzieher unter das E,mblem und ab damit. Lenkradschloß rein.
Ratsche mit Verlängerung und 22er Nuß und ab die Schraube.
Dann Lenkradschloß aufmachen und das Lenkrad abziehen.
Am besten wie schon gesagt, darauf achten, daß die Räder gerade stehen. Am besten vor dem Wechsel ein Stück gradeaus fahren. Optik alleine kann da täuschen.
Achte darauf, daß der Blinkerhebel in Mittelstellung ist. Nun Lenkradschloß wieder einrasten, Schraube drauf und zu damit Emblem drüber und fertig
Greetz
der Homer
|
|
|
15.06.2004, 21:25
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Neustadt/Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i e32, 3,0 CSI
|
|
|
|
16.06.2004, 16:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Gelernt ist halt gelernt.
Hatte ja den besten Lehrer.
Greetz
der Homer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|