Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2024, 21:18   #1
Xenonis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard M60B40 - Metallabrieb im Kühlsystem nach WaPu Tausch

Hallo liebes Forum,

wie im Betreff zu lesen habe ich ein Problem nach dem Tausch meiner WaPu am E32 740i E32 M60B40.

Der Wagen stand 10 Jahre. Auf der Suche nach Ursachen für den schlechten Leerlauf habe ich die ASB demontiert und dabei direkt entschieden das Kühlsystem zu öffnen. Die Dichtung am Wasserdeckel im V war undicht und das Kühlmittel musste ohnehin raus. Da war es naheliegend WaPu/Riemen und Thermostat ebenfalls zu tauschen.

Das uralte Kühlmittel war relativ dunkel, sah aber ganz gut aus. Die alte Wasserpumpe hatte augenscheinlich keine Schänden.

Da mein Sommerprojekt "E32" finanziell aus dem Rahmen lief, wollte ich ab einem gewissen Punkt einfach Alles unnötige sein lassen und den Wagen nur zum Laufen bringen. Daher hatte ich mich gegen ein neues Thermostatgehäuse entschieden. Das Alte schien bereits gewechselt worden zu sein und hatte keinerlei Risse.

Ich habe also Alles mit neuer WaPu/Riemen/Thermostat und altem Gehäuse zusammengebaut.

Es kam wie es kommen musste und nach der ersten Ausfahrt mit Familie lief das Kühlwasser aus. Thermostatgehäuse gerissen. An dem Teil zu sparen war im Nachgang äußerst dämlich.

Nun habe ich ein neues Alu-Gehäuse geordert und ausgetauscht. Beim Ablassen des Kühlmittels schien schon etwas drin rumzuschwimmen. Da es schnell gehen musste, habe ich das Thema nicht weiter beachtet.

Nun konnte ich endlich Alles zusammenbauen. Am Thermostat hatte sich im Bereich Entlüftungsöffnung ein grauer, metallischer Schleier abgesetzt. Da der Wagen aus der Garage musste, habe ich nun neu befüllt und entlüftet. Im Ausgleichsbehälter schwimmt nun ordentlich Metallabrieb umher. Ich meine es ist nicht magnetisch. Zumindest will scheinbar nix an meinem Magnetheber kleben bleiben :/

Prinzipiell vermute ich also einen defekt an der neuen Magneti Marelli Pumpe. Ungewöhnliche Geräusche macht Die jedoch nicht und auch die Kühlmitteltemp blieb auf den 800 bisher gefahrenen KM stabil.

Da der Pumpenwechsel am M60 nicht wirklich eine angenehme Sache ist, bitte ich jedoch um Input zu ggf. möglichen anderen Ursachen. Gibt es im E32 Kühlsystem noch andere Kandidaten welche Aluabrieb erzeugen können? Zusatzwasserpumpe oder Heizventile?

Habe ich ggf. den Riemen zu Straff gespannt? Laut Anleitung wird am Langloch des Spanners auf "Anschlag" gedreht. Es gibt laut Teilekatalog auch 2 verschiedene Riemen. Verwendet habe ich einen 7K X 1605 von SKF. Neue "Marken" WaPu nach 800km defekt wäre schon ungewöhnlich.

Danke schon einmal im Voraus!

Geändert von Xenonis (06.10.2024 um 21:39 Uhr).
Xenonis ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 07:06   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

auch wenn die WAPU erst 800 km runter hat, wuerd ich die als 1.Verdaechtigen nehmen. Hat die Metallimpeller? Schau Dir mal das Schaufelrad an, ob da was zu sehen ist, geht leider nicht ohne Ausbau. WAPU 11510004163 wuerd ich als erste Wahl HEPU, Graf, Valeo nehmen.Riemenspannung sollte so ok sein laut Anleitung, hab ich bei meinem M70 auch, Zusatzwasserpumpe oder Heizventile wuerd ich ausschliessen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2024, 18:57   #3
Xenonis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard

Jepp Erich, die hat ein Metallrad. Prinzipiell könnte das aufgrund Lagerspiel/Schaden natürlich irgendwo schleifen und Abrieb erzeugen...


Ich war nun also schon drauf und dran eine HEPU Pumpe zu bestellen als mir gestern mein Stethoskop in die Hände fiel.

Ich habe dann mal alle Winkel um und an der Pumpe abgehört. Dort klingt Nichts auffällig. Eigentlich läuft die Pumpe schon beängstigend leise.

Eventuell habe ich doch beim Schleifen der Dichtflächen im V und an der WaPu mehr Abrieb ins Kühlsystem befördert, als gedacht. So richtig kann ich mir auch das nicht vorstellen.

Im Moment tendiere ich trotzdem dazu nochmals komplett abzulassen, zu spülen und wieder befüllen. Auch nicht toll, aber im Vergleich zum WaPu Tausch recht easy. Wenn dann immer noch soviel Glitter umherschwimmt bleibt wohl nur noch WaPu checken.
Xenonis ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme beim Entlüften nach WAPU Tausch... back_gammon BMW 7er, Modell E38 100 16.08.2013 08:11
Entlüften nach WaPu-Tausch whoisit60 BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2009 03:10
Motorraum: Wechsel WAPU und noch mehr M60B40 Stiefelknecht E32: Tipps & Tricks 0 20.06.2009 12:50
Wapu Tausch...Bekomm sie nicht ab... Letter-man BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2009 23:30
Motorraum: Nach dem WaPu Austausch elSimon BMW 7er, Modell E38 6 19.10.2006 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group