Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2017, 21:09   #1
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard SWR in Betrieb nehmen

Hallo Forumler,
jetzt eine Frage an die Profis: Besitze einen 735i Bj. 6.88 und wollte die SWR wieder gangbar machen.
Habe mir bei BMW die Pumpe Nr. 61 67 1 378 875 geholt und eingebaut. Stellte aber dann fest, dass diese Pumpe nur für die Reinigung der NS zuständig ist.
Es war noch eine zweite Pumpe vorhanden (Teilenr. Endziffer 6), diese aber bei
BMW nicht mehr erhältlich.
Welche Möglichkeiten habe ich, doch noch die SWR gangbar zu machen da bei mir das System auf zwei Pumpen ausgelegt ist.
Über professionelle Ratschläge würde ich mich freuen.
Grüße
Fritz
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 06:58   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Du benötigst vermutlich eine Duo-Pumpe, welche durch verpolung jeweils ein anderen Abgang bedient... Die sollte bei BMW aber noch leiferbar sein.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 08:49   #3
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Hallo also 2 Pumpen ist das neuere System ich meine ab 90 oder 91
(bei Autos mit SWR und Intensivreinigung)

Bei mir habe ich das durch hatte auch die Düsen erneuert usw.

Ich hatte am unteren behälter die Duopumpe , für SW und NS.
Und oben die Pumpe für Intensivreinigung.

Wenn du SWR (Fuffi ab Mj 92 Serie) hast musst duch auch intensivreinigung haben (Intensiv und SWR war meine ich auch früher Zwangsoption)
aber Bj 88 sollte eigentlich noch 3 Pumpen haben, nämlich :
1x SW
1x NS

diese beiden sind am unteren Behälter, das erkennt man sogar an den neueren Behältern, wo diese 3. Pumpe früher eingebaut wurde.
Diese "Aussparung"

1x Intensiv oben

Bis zuletzt war die Duopumpe lieferbar ich habe eine neue gekauft obwohl die alte noch ganz war ich hatte das auf gutGlück probiert weil ich einen Defekt vermutete letztlich war es nur so dass die SWR erstmal wieder richtig benutzt werden musste und die Schläuche richtig voll mit Wasser sind.

Wenn du partoud die Pumpe nicht mehr bekommst sage bescheid.PN.

Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 09:33   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

61671378876 = Pumpe Scheinwerfer
Ab: 01.06.1986 Bis:25.02.1992 (Entfallen) gibt es aber auch schon nicht mehr, die war Ersatz fuer 61678354626 und ist auch entfallen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog

Ob es sich um eine Duo Pumpe handelt, sieht man ja daran, wieviel Schlauch-Anschluesse von der Pumpe rausgehn, also 2 oder einer original?
Wenn nur ein Anschluss, dann ist das eine einfache Pumpe, die durch andere zu ersetzen sind aus dem Nachmarkt. Das muesste man erst mal wissen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/750i...en-162453.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (08.09.2017 um 09:45 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 22:12   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Der TE hat doch schon geschrieben, dass er zwei Mono-SRA-Pumpe braucht.

Das war wohl in den frühen Modellen so.
1x Mono-SRA für SW
1x Mono-SRA für NSW
1x Mono-SWA für die Scheibenreinigung
Und in einem separaten Tank für Inentsiv
1x Mono-SWA

Später wurden dann die 2 Mono-SRA zu 1x Dual-SRA.

Jetzt ist die große Frage, warum es 2 unterschiedliche Mono-SRA-Pumpen (...875 und ...876) gibt.

Wenn die vom Gehäuse her identisch sind, dann könnte noch das Innenleben anders sein. Die SW haben ja 4 Kugeln ,die NSW nur 2 Austrittsöffnungen, dementsprechend vielleicht weniger Druck für die NSW (also eine etwas leistungsschwachere Pumpe).

@TE: Sind sie vom Gehäuse her gleich?

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 00:14   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist ein bischen komplizierter und verwirrender, Markus.
Z. B. mein 11/88 750 hat 1 x Duo-Pumpe fuer Scheinwerfer und Nebler, und anders rumlaufend fuer Scheibenreinigung, plus 1 x Mono fuer Konzentrat.
Der obere kleine Tank (in dem grossen oben, ist ja 1 Tank mit 2 Sektionen) hat 1 x Pumpe fuer Konzentrat, aus dem grossen oberen laeuft es frei in der unteren Tank, dort die DUO-Pumpe.
Da blickt kaum noch einer durch.

Johan hatte mal geschrieben:
Actually 2,3 or 4 pumps
2 pumps: windshield washer + intensiv cleaner
3 pumps: windshield washer + intensiv cleaner + duo pump for headlight cleaning (starting xx/88)
4 pumps: windshield washer + intensiv cleaner + two pumps for headlight cleaner (upto xx/88)

The windshield washer pumps are mounted in the tank next to the engine on the 750 unless if you have the headlight cleaning system. then the intensive pump is in the main reservoir and the headlight cleaning pump will be in the lower reservoir with the headlight cleaning pumps.

Weitere Threads dazu:

Rottaler2:
Früher war eine Pumpe für die Nebler und eine für die Scheinwerfer. Ab 09.90 wurde nur eine Pumpe für die ganzen Lampen benuzt, die unten im Behälter sitzt, daher habe die Behälter auch 2 Buchten für die Pumpen, das sind Hochdruckpumpen, die im Rechtslauf die Scheinwerfer reinigen, und im Linkslauf die Nebler. Die normale Scheibenpumpe sitzt im oberen Behälter, und für den Intensivreiniger ist ja ein extra Behälter mit normaler Pumpe vorhanden. Also gibt es ab Bj.90 3 Pumpen.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/frage...mpe-47376.html

1. Intensivreinigungsanlage sprüht erst mit einem Reinigungskonzentrat vor und dann normal nach. Reinigt sie die Scheinwerfer gleich mit?

Ja, aber ohne intensiev

2. Wenn die SWRA nach dem 5. Mal Scheiben reinigen mit läuft ist sie dann nur solange an wie man den Hebel betätigt oder ist sie irgendwie zeitlich gesteuert?

Ist Zeitgesteuert, läuft nicht bei jeder betätigung mit.

3. Habe vor kurzem in einer Auktion SWRA-Behälter mit 3 Pumpen gesehen wird links eingebaut zwei der Pumpen waren größer als die dritte wahrscheinlich Hochdruckpumpen aber die 3.?

Eine Pumpe für Intensiv, eine für die Scheibe, und jenach Bj. eine oder zwei Hochdruckpumpen
Bei den Modellen ab ende 90 gibt es nur noch eine Hochdruckpumpe, rechtslauf für Scheinwerfer, linkslauf für die Nebel SW.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/inten...age-18693.html

Im Fuffi sind 3 Behälter, hinten der 0,9 Liter Behälter für Intensiv Flüssigkeit mit Pumpe. Der Grosse oben ist mit 2 Schläuchen mit den unteren Verbunden und fast ca. 10 Liter Scheibenwasser. Unten sind die Pumpen für die Scheibe und die Hochdruckpumpe für die Scheinwerfer. Die Intensivpumpe wird nur wie Michi730i schon schrieb auf Tastendruck (Dreieck mit "S") eingeschaltet. Wenn man nur kurz drauf drückt, läuft die Intensiv nur kurz, bleibt man etwas länger drauf, spritzt auch Intensiv länger und wird dann automatisch auf das normale Wasser umgeschaltet!
Gruß Reinhard
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/klein...ozu-68179.html

Hi Erich
Es gibt 3 Ausführungen !!!
1. erste Anlage mit zwei Pumpen !
2. eine Pumpe und Steuerventil (8) wie der Plan !
3. eine Pumpe mit zwei Ausgängen, die durch umpolen den einen oder anderen Ausgang aktiviert !
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/frage...lage-6175.html

Geändert von Erich (09.09.2017 um 00:56 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 09:34   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Deckt sich ja mit dem, was ich geschrieben hatte.

Dennoch ist es beim TE ja relativ eindeutig was verbaut ist - 2 Mono-SRA Pumpen.


Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 10:14   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Dann hab ich aber noch eine Frage, oben werden normale Pumpen und Hochdruckpumpen genannt.
Was ist der Unterschied im Druck?
Wenn es die Hochdruckpumpen nicht mehr geben sollte als Monopumpe, reicht evtl. eine normale?
Finde in den Angeboten im Netz leider keine Angaben dazu, Druck, Foerdermenge...
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 10:20   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Eine SWA (also Niederdruck) hat ca 2bar an der Pumpe, eine SRA (also Hochdruck) ca 3-4 bar.

Außerdem ist der Schlauch-Durchmesser ja anders.

Passt also nicht wirklich.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 19:15   #10
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard

Hallo Leute,
habe gerade geguckt, ob ich tatsächlich einen 7er fahre, so verwirrt haben mich die ganzen Antworten.
Mein Auto hat 2 Pumpen. Eine für die NS (von BMW erhältlich) und eine für die SW (nicht mehr erhältlich).
Die Frage ist, gibt es irgendeinen Ersatz oder brauche ich eine völlig andere Lösung.
Fritz
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage nach langer Zeit wieder in Betrieb nehmen yreiser BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2017 13:35
Fuffy nach 3 Jahren wieder in Betrieb nehmen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 8 11.05.2016 15:39
Elektrik: SWR Anlage Michl75 BMW 7er, Modell E38 2 03.01.2014 16:38
Fahrwerk: Niveau provisorisch ausser Betrieb nehmen? mielefreak BMW 7er, Modell E38 3 11.12.2013 22:55
HiFi/Navigation: Navigationssystem (Navi01/02) ausserhalb vom Fahrzeug in Betrieb nehmen niteprowler BMW 7er, Modell E65/E66 9 20.01.2011 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group