


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2016, 10:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Lenkspiel sehr groß
Hallo,
ich weiß es gibt tausende threads zu diesem thema. Ich wollte mal kurz fragen womit ihr anfangen würdet.
Ich habe die Schraube im Fußraum schon geprüft und sie sitzt fest.
Querlenker usw sind Ok.
Gruß
Martin
|
|
|
05.09.2016, 11:21
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Auto auf die Grube, einer nach unten, der andere dreht langsam am Lenkrad, bis sich die Raeder bewegen, der unten beobachtet, ob hier Spiel ist
Lenkgestänge/Spurstangen | BMW 7' E32 740i M60 Europa
3,8,9,10,14,
Auch auf das Lenkgetriebe selber achten, das kann sich auf etwas bewegen, wenn die Schrauben nicht mit entsprechendem Drehmoment angezogen sind.
|
|
|
07.09.2016, 08:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
welche Schraube im Fußraum ist denn gemeint? 
|
|
|
07.09.2016, 08:38
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
07.09.2016, 10:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Ja ok. Dachte schon was anderes ^^
Danke :-)
|
|
|
07.09.2016, 15:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kontrolliere mal sicherheitshalber, ob das Lenkgetriebe überhaupt an den Befestigunspunkten wirklich festen Sitz hat. Gab schon einige E32, an denen die Lenkgetriebe sich gelöst hatten.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|