


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2006, 08:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Fürth
Fahrzeug: 730iA R6 Bj.88
|
7er-Fan-Neuling hat Angst :)
Hallo an alle Forumsmitglieder und 7er- Fahrer!
Ich bin glücklicherweise heute morgen auf dieses TOLLE Forum gestossen und hab schon einige suuuuper Beiträge gelesen. Echt klasse, dass es noch Leute gibt, die ein Interesse teilen und sich gegenseitig helfen.
Ich selbst bin überzeugter BMW- Fahrer, aber erst seit 6 Tagen im Besitz meines 7ers. Ist ein 730iA Bj.1988 mit guter Ausstattung aus erster Hand und gerade mal 173tkm. Leider fang ich gerade erst mit der Materie an und kenn mich noch nicht so gut aus. Mein Problem ist folgendes: wenn ich (auch nur leicht) einlenke um in eine Kurve zu fahren und dabei auf die Bremse trete, dann will er immer geradeaus fahren. Ich muss dann noch ein ganz schönes Stück nachlenken um auf Kurs zu bleiben. Wenn ich dann von der Bremse gehe zieht er durch die vorherige Lenk- Korrektur schlagartig wieder stärker in Lenkrichtung. Das Problem kann ich erst bei Geschwindigkeiten ab ca 80km/h feststellen. Beim Geradeauslauf macht er keine Zicken. Wenn ich auf der Autobahn fahre und in eine längere Kurve einlenke (diesmal ohne Bremsen), dann zieht er (nur ab und zu) plötzlich stärker in Lenkrichtung, obwohl ich das Lenkrad nicht weiter gedreht habe. Ist schon toll, wenn man zum ersten Mal so ein grosses Auto hat und man bei 120 plötzlich dem Lkw rechts neben einem fast unter die Räder fährt. :( Momentan sind (gute) 205er Winterreifen auf Stahl drauf, bei denen auch der Luftdruck stimmt. Mehr kann ich momentan leider noch gar net sagen. Ich will das Auto unbedingt behalten, weil er ansonsten absolut spitze ist, aber das oben genannte Problem macht mir schon ziemlich Angst.
Ich wäre allen von euch sehr dankbar, wenn Ihr meine Angst entkräften und mir den Fehler beschreiben würdet.
Danke im Voraus!
|
|
|
07.01.2006, 09:15
|
#2
|
allesschrauber
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
|
hört sich an als wenn dein lenkgetriebe breit is .
er wird beim einlenken selbständid den druck erhöhen
hat noch einer im forum gleiche fehler beschreibung
wie du .schau da ma nach titel "reissen bei 80 am lenkrad " hatte gestern den
letzten eintrag muste also leicht finden.würd das schnell machen oda nich mehr fahren sonst landest du im acker

|
|
|
07.01.2006, 14:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Hallo Martin
also nun werde nicht nur die E32 Vertreter immer mehr, jetzt kommen sie auch noch alle aus Fürth
Erst Mal ein herzliches Willkommen und jede Menge Spass mit Deinem "Dicken"
mr.smith hat recht, es hört sich stark nach dem Lenkgetriebe an. Hatte das bei meinem zwar noch nicht aber wenn Du willst helfe ich Dir natürlich gerne dabei, schließlich sind wir ja Nachbarn
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
07.01.2006, 14:15
|
#4
|
Sesselpuper
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
|
Hier ist der Beitrag: Reißen am Lenkrad
|
|
|
07.01.2006, 14:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Da fällt mir ja noch was ein. Ich weiß nicht in wie weit Du Dich hier schon durch das Forum gelesen hast aber morgen findet unser Frankenstammtisch statt. Ok ich seh es ein, so schnell werden wir Deinen Bimmer nicht flott bekommen, aber ich biete Dir selbstverständlich eine Mitfahrgelegenheit bei mir an. Also einfach melden bei Interesse.
mfg
juergen
|
|
|
07.01.2006, 15:52
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Fürth
Fahrzeug: 730iA R6 Bj.88
|
Nochmal "Hallo" an alle!
Ist ja echt Klasse, dass sich die Leute hier so viel Mühe beim helfen geben. Ich hab gar nicht damit gerechnet, dass ich so schnell Antworten bekomm. 
Jedenfalls schonmal Danke dafür. Beim stöbern hab ich das mit dem Stammtisch schon gelesen, aber leider muss ich morgen geschäftlich gegen eins in Weiden sein. Ich hoffe nur, dass mich mein Dicker heil hin und wieder zurück bringt. Das ist echt schade, aber beim nächsten Mal bin ich hunderprozentig dabei.
Ich glaub, dass ganze muss sich mal ein Fachmann anschauen. Ist vieleicht sicherer, Schrauber- Erfahrung bei weniger sicherheitsrelevanten Teilen zu sammeln. Ist es sinnvoll, damit zum Freundlichen zu gehen, oder gibts andere Möglichkeiten? Und noch eins: Danke Jürgen, ich hätte das Angebot gerne angenommen. Herzlichen Gruss aus dem Ronhof.
Mfg... 
|
|
|
07.01.2006, 16:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
nun, wenn Du nicht grad zwei linke Hände hast und selbst etwas mithilfst weiß ich da eine Schrauberwerkstatt die Dir das mal ansieht um erst mal festzustellen welche Krankheit er eigentlich genau hat. Also mal die ganze Vorderachse checken usw.
Das ist auf jeden Fall billiger als gleich zum "freundlichen" zu gehen.
mfg
juergen
|
|
|
07.01.2006, 16:03
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Fürth
Fahrzeug: 730iA R6 Bj.88
|
Also ich wüsst nicht, dass ich zwei linke Hände hab... 
Mir fehlt es halt an der Theorie, da hab ich bisher noch so gut wie kein Wissen gesammelt. Ist aber eine gute Idee, BMW is da wahrscheinlich doch recht teuer. Am besten wär da ne Probefahrt, weil zum erklären ist´s halt a weng zu schwierig.
Mfg... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|