


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2003, 04:08
|
#1
|
gelöscht...
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
|
Auch wenn es falscher Alarm war, hier ein Link zum Reinigen der DK:
http://www.7er-stammtische.de/tips-t...n_motor/1.html
Grüße
Willy
[Bearbeitet am 8.12.2003 um 05:09 von BillyBoy]
|
|
|
08.12.2003, 01:38
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hatte noch Mal bei roadfly gefragt
und bei denen summt es auch
Aussagen:
yep, they buzz - Jim Derrig 93 750
mine have always done that-even new - Mike 750iL
Also wohl Falschalarm. Mich aergert nur die Aussage des BMW-Fritzen hier.
Der war wohl wieder nur auf ein gutes Ersatzteilgeschaeft aus, oder er wusste es nicht besser.
Nehme das letzere an, da es nicht der sonst zustaendige Mann war, mit dem ich normalerweise
rede und der eigentlich ganz gute Kenne hat.
Naja, jetzt habe ich bald 2 Reserve - DK's, ist ja auch nicht schlecht
Irgend wann sind sie eh reif.
Und dann macht BMW garantiert kein Geschaeft mit mir.
Und wir wissen wieder alle mehr.
[Bearbeitet am 8.12.2003 um 10:46 von Erich]
|
|
|
07.12.2003, 21:20
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
@Gandalf
Falsch: 750er >>> Summt,
Jaguar,da Katze, >>> schnurrt !!!!
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
07.12.2003, 21:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Schweizerland
Fahrzeug: BMW 750i E32 BJ. 1991
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
Also, wenn einer mal eben in die Garage stiefeln kann um das zu checken,
Danke
|
Hallo Erich habe auch ein summen aber der Supermechi beim BMW hat mein Wagen von hinten bis vorne gecheckt und nur das Problem mit dem Kühler gefunden sonst noch ein nicht mehr einziehendes Seitenrollo und ein kleines bisschen Servo-Oel verlust wegen der Oelpumpe! Aber sonst sei mein 750er I (kein L) in einem Top-Zustand  hoffentlich bleibt es bis Mittwoch und danach noch länger so!
Gruss
Spacefree
|
|
|
07.12.2003, 20:01
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Summ summ summ Bienchen summ herum................
Also jetzt summen auch 750er und nicht nur ein Jaguar.
Gruß
Gandalf konnte ich mir nicht verkneifen
__________________
Gandalf
|
|
|
07.12.2003, 17:59
|
#6
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hi Erich,
ich hatte mir gestern von meinem Freund (Meister bei BMW) leihweise ein nagelneues Teil mitbringen lassen , da er behauptet, das Summen sei normal.Also, Stecker auf das neue Teil (aber nicht eingebaut - nur einfach elektrisch angeschlossen) - Zündung an - und: Es summt !
Also mach Dir erstmal keine Sorgen - solange Deine EML -Lampe friedlich ist,wird Dein Motörchen auch schön schnurrren....
Grüsse
Uli
|
|
|
07.12.2003, 15:16
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hehe,
sollte das etwa normal sein  Jetzt bin ich mal gespannt, was andere noch feststellen.
Manu, schick die Dinger ab. Ist so ein beruhigendes Gefuehl sie zu haben, auch wenn ich sie jetzt -im Moment-
vielleicht doch nicht brauchen sollte.
Tauschen werde ich auf jeden Fall mal.
Also: bei wem summt es noch oder nicht Trockenrasieremaessig?
l
|
|
|
07.12.2003, 14:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
Uli hat auch ein staendiges Brummen gehoert.
Wem ist das sonst noch aufgefallen? Also Motor aus, Zuendung an, Haube auf und dann muss man
es Brummen hoeren oder eben auch nicht. Staendig gleichbleibender Ton, also kein Pulsieren.
|
Hallo Erich!
Bin gerade mal zum Auto gehopst. Ich habe das Summen auch.
Gruß Lars
|
|
|
07.12.2003, 12:43
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
noch mal eine Frage dazu and die 750 Fahrer
Imanuel hat gestern 2 gebrauchte DK besorgt. Nachgecheckt und fuer gut befunden. Schickt er mir jetzt rueber.
Uli hat auch ein staendiges Brummen gehoert.
Wem ist das sonst noch aufgefallen? Also Motor aus, Zuendung an, Haube auf und dann muss man
es Brummen hoeren oder eben auch nicht. Staendig gleichbleibender Ton, also kein Pulsieren.
Wer hat seine gereinigt/ueberholt? Gibt es da noch ein Geraeusch oder ist alles still?
Also, wenn einer mal eben in die Garage stiefeln kann um das zu checken,
das waere ganz gut
Danke
|
|
|
02.12.2003, 15:09
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nun summt es bei mir auch unter der Haube??
Bei Zuendung an -Motor aus- summt es als ob da ein ein vollgeladener Rasierapparat am werkeln ist.
Motor laeuft eigentlich ohne Probleme. Lehrlauf koennte er ein wenig sanfter laufen, aber man merkt es kaum.
Geraeusch ist schlecht zu lokalisieren. Ansaugtrakt, mehr Richtung vordere Zylinder. Koennten wohl die DK Motoren sein. Evtl. nur rechte Seite.
Wir hatten ja schon Anfang dieses Monats einen gleichen Thread. Wer hat praktische Erfahrung? Wie geht es am einfachsten mit den Secu-Fast-Einwegschrauben? Ankoernen und aufbohren? Aber wie dann den Rest rauskriegen?
Wer hat es gemacht und hat Tipps? Circa Arbeitszeit fuer die ganze Aktion?
Theoretisch kenn ich's ja, habe es aber selbst noch nicht gemacht.
Danke Leutz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|