


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2012, 14:54
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Lichtmaschine oder Regler?
Hmm,
hab grade ne kuriose Fahrt hinter mir
Unterwegs fing der MP3-Festplattenspieler an zu spinnen,
ausgeschaltet.
Dann bin ich in nen Tunnel und denk mir,
seit wann ist denn die Beleuchtung im Cockpit soo dunkel 
BC auf Spannung messen und grade noch 10V,
rapide sinkend,
schnell alle möglichen Verbraucher ausgeschaltet (Klima/Radio) und dann gings schon zur Sache 
Als erstes kam die ABS-Leuchte,
dann Bing Getriebenotprogramm
Hab mich dann versucht nach Hause zu retten,
Spannung war nur noch 8,3V 
Dann abgebogen und Blinker gesetzt, der wollt auch nimmer richtig,
und jetzt kommts,
nach dem abbiegen Spannung wider auf 14,...V und alles wie es sein sollte
Ist das der Regler
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
03.04.2012, 15:34
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da würde mir zuerst die Masseverbindung von der Karosserie zum Motor einfallen. Auch die el. Verschraubungen an der LiMa solltest Du zuerst überprüfen, bevor Du an den Regler denkst oder gar gleich eine neue LiMa samt neuen Motor einbaust.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
03.04.2012, 15:35
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ist das der Regler 
|
Wahrscheinlicher als die LIMA.
|
|
|
03.04.2012, 15:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Vielleicht ist auch eine der Batterieklemmen lose.
|
|
|
03.04.2012, 16:02
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Danke Männers 
Kuck mir das morgen mal genauer an
MfG
Chris
|
|
|
04.04.2012, 11:23
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Muss da noch was kurioses anfügen 
Vorgeschichte gestern war nämlich dass ich ca. 1Std. im Stau Stop-nGo verbringen mußte 
irgendwann fing dann plötzlich die Lenkung bei Einschlag (egal in welche Richtung) an zu knarzen (einigermaßen stark) 
Hab das dann auf ne Pendelstütze geschoben die eh dabei ist sich zu verabschieden
Aber heute,
nachdem die Lima wieder lädt wie sie soll,
ist auch das knarzen wieder voll weg 
Kann das sein dass wenn der Regler nicht (oder nicht ganz) richtig funzt,
dass dann die LIMA und der Riementrieb und somit auch die Servopumpe dermaßen belastet wird, dass dann die Lenkung anfängt zu knarzen (zumindest bis ca. 20km/h)
Komischer Tag gestern
MfG
Chris
|
|
|
04.04.2012, 14:20
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn die LIMA diskontinuierlich dreht/belastet wird, könnte der Flachriemen durchrutschen. Das geht dann natürlich auch auf die Servopumpe. Umgedreht belastet die Servopumpe bei Einschlag auch den Antrieb.
Grüßle
der wieder da ist
|
|
|
05.04.2012, 09:13
|
#8
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Kann das sein dass wenn der Regler nicht (oder nicht ganz) richtig funzt,
dass dann die LIMA und der Riementrieb und somit auch die Servopumpe dermaßen belastet wird, dass dann die Lenkung anfängt zu knarzen
|
Kann sein. Je mehr Strom geliefert werden soll, desto größer ist das belastende Drehmoment der Lichtmaschine und umso weniger bleibt für die übrigen Aggregate. Die elektrisch entnommene Leistung steht ja für den Antrieb der Servopumpe nicht zur Verfügung. Allerdings kenne ich es nur so, dass bei defektem Regler (was ja meistens nur abgelaufene Kohlen sind) der LIMA keine Leistung mehr abgefordert wird, sie also quasi im Leerlauf dreht. Aber vielleicht steigt kurz vor Ende die Belastung noch mal an?
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
mach ich grade auch noch die Lager und den Schleifring der LIMA mit
|
Kann man den Schleifring so einfach tauschen? Wenn ja, wo gibt's Ersatz?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|