Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mir ist beim Ausbau Mittelkonsole aufgefallen, das der hintere Luftausströmer einen freien elektrischen Anschluss (in Richtung Handbremse )hat, obwohl man die Zufuhr nur manuell mittels des Handrädchens einstellt und auch kein Stellmotor wie vorn für die diversen Klappen zu sehen ist. Wozu ist das Ding? Im Bereich Handbremse liegt auch kein Kabel mit passendem Stecker rum, das man anschliessen könnte. Kennt das wer?
@Smatek: Und die Funktion war was? Konnte der Ausströmer dann elektrisch verschlossen werden, so wie vorn die Klappen zufahren, oder wie?
Ich hab das Ding original so drin (nur halt ohne hinführendes Kabel), und der Wagen hatte ursprünglich nicht mal Klima.
Das stimmt nicht, der Stecker für die Casettenbox hat damit nichts zu tun, außer dass er sich in der Nähe befindet.
Die Elektronik bezieht sich nur auf einen Schleifring, der die Stellung der Klappe für den Fond mitteilt. Bezüglich Stellmotoren ist mir nichts bekannt. Diese Düsen findet man bei Vor-Faceliftfahrzeugen. Der geschlachtetet 750i Bj 1988 hat so eine Düse.
There are ten stepper motors in the system. These are all the same motors, but two have a different connection part (mixing flaps). The motors control the flaps for: