Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 00:45   #1
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard Schleifbänder beim 5HP18 (E32 730iA V8 M60B30)?

Hallo liebe Gemeinde!

Gibt es Schleifbänder beim 5HP18 im E32 730iA V8 M60B30?

Ich hab mir kürzlich einen Interner Link) zweiten 730i V8 mit Getriebeproblem gekauft (Interner Link) Album), der nur kurz bei mir Station machen sollte, weil ich ihm ein paar Teile wegnehmen/austauschen wollte, um meinen Wagen der Vollausstattung anzunähern (el. Heckrollo, Memory...).

Leider hat sich herausgestellt, daß die TÜV-Unterlagen des Wagen gefälscht sind und die Behauptung des Vorbesitzers, daß das Getriebe nach einem Ölwechsel vermutlich wieder korrekt arbeiten würde, wohl nicht ernst zu nehmen ist.

Ich hab nämlich den Vor-Vor-Besitzer ausfindig gemacht, der das Öl wohl schon in einer Werkstatt hatte wechseln lassen, ohne daß dies etwas gebracht hätte. Die Werkstatt hat ihm dann gesagt, daß wohl die Schleifbänder des Getriebes verschlissen wären.

Kann das sein? Hat das 5HP18 wirklich Schleifbänder? Und welche Funktion haben Schleifbänder überhaupt?

Bitte keine Antworten wie "Such mal mit Google"; das hab ich nämlich schon gemacht

Ach ja, das Problem äußert sich so:

Wenn der Wagen kalt ist, kann man nur "hoppelnd" auf Hebelposition 3 (an)fahren; sobald der Wagen warm ist, funktioniert alles korrekt. Klingt für mich doch eher nach dem Öl (falscher Ölstand oder falsche Viskosität aufgrund ollen Öls), aber was weiß ich schon?!

Geändert von rennie (10.01.2011 um 15:41 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 01:50   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Schätze das das Boddy kaputt ist.Die kugeln darin was die Vorwertsgänge und den Rückwertsgang ansteuern.Aber fahr nicht mehr damit wenn es schon so schlecht ist, den dann wird es sicher passieren das die schleifbänder abrauchen.
Dann giebts nur noch eine totalrevision.So könnte man es noch mit 450-550 Euro hinkriegen.Bei Hydromat oder ZF.Was halt näher ist.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 02:01   #3
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard Oh, Oh!

Hmm, auf so eine Antwort hatte ich zwar nicht gehofft

...aber trotzdem vielen Dank

Was mich allerdings weiterhin stutzig macht ist, daß das Getriebe ohne Probleme funktioniert, sobald es warm ist.

Kannst Du mir das auch noch kurz erklären?
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 10:19   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schleifbaender, die gibt es nicht an dem Modell, soviel ich weis
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 12:22   #5
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Cool, 'ne Antwort von Erich, is' ja wie 'ne Audienz beim Papst! Danke!

Und das:

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Schleifbaender, die gibt es nicht an dem Modell, soviel ich weis
...habe ich mir schon fast gedacht, weil ich beim Durchschauen des ETKs des Getriebes nichts habe finden können, was nach Bändern aussah oder gar so hieß. Außerdem ist wohl sogar schon das "bedeutend ältere" 4HP22 ohne Schleifbänder ausgekommen, wenn das hier stimmt: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/automatik-60036.html

Demnach steigt wohl die Wahrscheinlichkeit wieder, daß das Öl nur noch mal gewechselt werden muß, oder?

Ach ja, bei meiner Problembeschreibung hatte ich vergessen zu erwähnen, daß das Anfahren nur deshalb nur im 3. gelingt, weil das Getriebe sonst sowieso ins bei 5HP18-Nutzern allseits beliebte Getriebeprogramm springt.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 12:44   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du wohnst doch u a auch in Dortmund, da biste direkt an der Quelle zu ZF, die dort in der Naehe des Flughafens die neue Werkstatt haben.
Andere fahren Hunderte von KM um da alles zu reparieren lassen, bei Dir ist es um die Ecke, und relativ guenstig.
Selbst wenn Du es selber reparieren willst, eine vernuenftige Diagnose spart Dir viel Zeit und Geld.

Aber als erstes Mal Oelstand messen und das Oel ansehen, das ist schon mal eine Diagnose, die man selber machen kann, auch wenn es beim 5HP18 nur von unten geht. Riecht es nach verbrannt, Spaene etc., ist mehr dran.
Ich selber wuerde es so machen.

Oelstand checken
Oelwechsel machen, Filter wechseln.
etwas fahren, wenn keine Besserung, valve body repair kit neu einbauen, der wirkt meist Wunder. Also die Kugeln und der ganze Kram wir hier so gezeigt
am 5HP30 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valve Body Kit 5HP30
im grunde genommen das selbe, halt nur andere Teilnummern

Lektuere
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Transmission Diagnostics from Continental Imports
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl- u. Filterwechsel am Automaticgetriebe 5HP18 (730iA V8) DVD-Rookie E32: Tipps & Tricks 10 17.01.2019 23:31
Schlechter Motorlauf/ Motorleistung beim M60B30 Vilbeler BMW 7er, Modell E32 21 08.02.2010 20:04
Lenkung: Lenkgetriebewechsel beim M60B30 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2009 23:22
Motorraum: Motorkabelbaum und Motorhalterungen gleich beim M60B30 und B40? Schorsch BMW 7er, Modell E32 11 29.11.2007 15:04
Motorraum: Radialwellendichtring beim M60B30 ersetzen Vilbeler BMW 7er, Modell E32 7 21.11.2007 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group