


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2010, 21:16
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Bremsbeläge, aber welche?
Mein CC sagt Bremsbeläge! Ok, aber woher weiss ich ob vorne oder hinten?
Klar ich kann nach schauen lassen, aber geht es auch anders? Will dann Teile besorgen und zu meinem Schrauber gleich mitnehmen.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
12.09.2010, 21:27
|
#2
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
...anders...  -> Statt nachschauen lassen könnte man auch selber nachschauen !
Sonst wüsste ich aber leider keine Möglichkeit 
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
12.09.2010, 21:31
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Schade das es die CC nicht anzeigt
|
|
|
12.09.2010, 21:34
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Schade das es die CC nicht anzeigt
|
Die Anzeige signalisiert vorne link oder hinten rechts...
Schauen sollte man bei der Meldung schnell, da die "andere seite auch mal etwas weiter verschlissen sein kann ...
Und das könnte dann die Scheibe auch ruiniren!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
12.09.2010, 23:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Man hat sich ja was dabei Gedacht, als man den Wagen, mit jeweils nur einem Sensor per Achse Ausgestattet hat. Man geht davon aus, das an jeder Achse, die Bremsbeläge Gleichmässig verschleissen. Schau doch mal selber nach. Beginne mit dem Linken Vorderrad, und dann schau mal am rechtem Hinterrad, Hier sind dann auch die Jeweiligen Sensoren zu finden. Auf jeden Fall, ist ein Belag, von der entsprechenden Seite "Fertig". Oder aber, was auch mal vorkommt, ein Kabel am Sensor, ist gebrochen. Beschaffe Dir aber Vorsichtshalber, auch gleich neue Sensoren. Aber beim Kauf Aufpassen, die Kabel beim vorderem Sensor, sind länger als die vom Hinterem.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.09.2010, 23:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Hast du den keinen Bediensteten,der für dich nachschaut ?
Heut zu Tage wird es immer schlimmer, vernünftiges Personal zu bekommen!
Wenn du keinen bediensteten findest....einfach auf Geräusche achten......ich glaube Eisen auf Eisen klingt vorne heller als hinten. 
|
|
|
13.09.2010, 06:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder Nachts mal eine Schaufensterstrasse entlangfahren, und darauf achten, an welcher Achse ein "Funkenflug" zu sehen ist (Dort ist der Belag dann runter gefahren  )
Nee, aber mal im ernst, im Augenblick, wirst Du wahrscheinlich noch kein "Schrabgeräusch" Hören, da der Sensor gerade mal "Angekratzt" ist, und darum hast Du noch die Chance, etwas zu Unternehmen, bevor der verschlissene Bremsklotz Kontakt mit der Bremsscheibe bekommt. Hat der Belagträger erst mal Kontakt zur Scheibe, dann wird es Teurer.
Gruss dansker
|
|
|
13.09.2010, 14:08
|
#8
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von dansker
Man hat sich ja was dabei Gedacht, als man den Wagen, mit jeweils nur einem Sensor per Achse Ausgestattet hat. Gruss dansker
|
Habe auch nix über zwei pro Achse gesagt oder bemängelt!
Wenn aber das CC z.B. Bremsbeläge vorne bzw. Bremsbeläge hinten anzeigen würde, wüsste man welche Bremsbeläge es sind.
Und ich könnte neue Beläge bestellen vorne bzw. hinten, ohne nachzuschauen!  
|
|
|
13.09.2010, 14:27
|
#9
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Unsere Wagen sind numal schon ein paar Jährchen alt, damals hat einem der BC eben noch nicht alles abgenommen.
Aber mal ehrlich, in der Zeit wo du diesen Thread geschrieben hast, hättest du schon 5 mal nachschauen können... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
13.09.2010, 17:10
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von falkili
Die Anzeige signalisiert vorne link oder hinten rechts...
|
Biste da sicher?
Da das eine Schleife in Reihenschaltung ist, kann die CCM das nicht erkennen. Die Schleife wird nur auf Kabelbruch überwacht.
Als ich den Test mit den Sensoren gemacht habe, kam nur Meldung Belag, aber nix vorne oder hinten (re/li)
@Holger-ZX12
mache vorne das linke Rad ab, trenne den Stecker vom Sensor und messe mit einem Ohmmeter nach
0 Ohm = Beläge hinten defekt
unendlich = Beläge vorne defekt
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (13.09.2010 um 17:16 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|