


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2010, 09:15
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Batterie leer
Eine Frage vorrangig an die 50er Fraktion:
Sagt mal, wie lange hält Eure Batterie, wenn das Auto steht?!
Meine ist nach 5 Tagen platt! Dann reicht es nicht mehr zum anlassen! Licht und alles weitere funktioniert zwar aber er muss dann doch an den "Auffüller"
Würde mich sehr interessieren was ihr da für Erfahrungen gemacht habt!
Gruß
hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
11.04.2010, 10:19
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
definitv zu kurz. Mein Auto hat schon mal 3 Wochen am Flughafen gestanden, kein Problem.
Und ich hatte auch noch keine Batterie, die weniger als 5 Jahre gehalten hat, alle original von BMW.
Messen ist angesagt, Tipps und Tricks E32 von DVD-Rookie
|
|
|
11.04.2010, 10:20
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Meine hält 3 Tage circa...Aber stört mich nicht, da ich jeden Tag mindestens 30km fahre 
|
|
|
11.04.2010, 10:24
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
wenn die Batterie in Ordnung ist, sind auch vier Wochen überhaupt kein Problem.
|
|
|
11.04.2010, 10:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
wenn die richtige Batterie (85AH-100AH) verbaut ist und diese vollgeladen und in Ordnung ist, sind Standzeiten bis zu 6 Wochen kein Problem. Dazu muss die Elektrik deines Fahrzeugs aber in Ordnung sein (Kriechstrom)...
Hatte meinen R6 mit voller Batterie sogar schon über 10 Wochen stehen und er ist noch angesprungen...
Gruß...
|
|
|
11.04.2010, 10:45
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Bemühe einfach mal die Suche.
Für dein Problem gibt´s einige Möglichkeiten. Z. B. ein defektes Relais für die Scheibenwischer-Anpressdruck-Regelung oder ein defektes Heizungssteuergerät daß die Heizventile ständig ansteuert.
Die Heizung kannst du übrigens ganz leicht testen, dreh beim abstellen einfach den linken Heizungsregler auf ganz warm. Wenn die Batterie dann hält hast du den Fehler gefunden...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|