Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 00:24   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Lambdasonde 1 Kurzschluß nach D- wo ist bloß der wahrscheinliche Kurze?

Hi Freunde,

mein Beuch beim Tester von BMW brachte es zu Tage, meine L-Sonde 1 soll einen Kurzschluß nach D- haben.

1. Welche Sonde ist das in Fahrtrichtung gesehen?

2. Welche Bereiche des Kabels könnten besonders häufig für einen Kurzschluß verantwortlich sein?

Da die Sonde neu ist, schließe ich mal nen Sondenfehler aus, zumal der Leerlauf mit der alten Sonde auch Macken hatte.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 00:53   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Müsste die rechts vorne sein.
Neue Sonde mit dem Fehler....UNIFIT?? Pin Belegung falsch.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 00:56   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Keine Uni-fit,

die hatte ich vorher drin mit dem selbern Problem, nur noch schlimmer, jetzt original BOSCH.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 01:01   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Das komische ist:


Der schlechte Motorlauf besteht nur im Leerlauf, nach einem Reset sind die Probleme für Stunden, Tage oder Wochen wie weggefegt. Plötzlich, meist an der Ampel gehts wieder los.

Problem exisitiert auch nur bei Temperaturen unter etwa 10 Grad. Problem hatte ich letztes Jahr auch schon im Winter, im Sommer = volkommen weg. Erst bei kalten Temperatuern tritt das auf.

Bei leicht erhöhten Drehzahlen ist das Problem ebenfalls weg.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 01:19   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Schaltet der evtl einzelne Zylinder ab? Hatte das iV mit einer Gasanlage schon mal. Mittendrin fängt er an zu humpeln und ein Pott geht ab. Im Leerlauf merkt man es schön, beim fahren fällt es kaum auf. Da reichte schon ein Neustart und es war wieder weg.
Ähnlich könne es bei dir auch sein - vieleicht eine Zündspule ne Macke - und er knipst einen aus.
Im Leerlauf mit dem Fehler mal laufen lassen, und eine Düse nach der anderen abstecken - musst halt vorher die Kabelkästen etwas zerlegen. Vieleicht findest du den Burschen ja
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 08:16   #6
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Hast du denn die Lamdas überhaupt schon mal gewechselt?
weil intervall ist ja nach 160tkm!

ich würd wenn beide neu machen kosten ja auch net mehr die welt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lambda-Sonde für Ihren
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:53   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Chevyman

Zündspule kann definitiv ausgeschlossen werden, denn wenn man den Luftmassenmesser im Leerlauf absteckt, hüpft der ins Notprogramm, nemmt Standardwerte und läuft einwandfrei! (dann wird wohl unter anderem die Lambdareglung abgeschaltet)

Auch läuft er wieder einwandfrei, wenn ich einen Reset mache. Für Stunden, Tage oder Wochen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:55   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Defender

Die alten Lambdas hatten vielleicht 45.000 km, nicht mehr und seit einer Woche sind zwei nagelneue drin. Problem besteht aber weiterhin (nur schwächer).

Lambdasonde kann zu 99,5 % ausgeschlossen werden. Geht man dem DIS nach, sollte es ein Kurzschlußproblem des Kabels der Lambdasonde 1 gegen Masse sein. (Meldung: Kurzschluß nach D-)


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 18:17   #9
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

also was mir noch einfällt das oft die schirmung vom lamda kabel zu kurz ist!
war bei meinen neuen auch so da war dann das offene kabel zu sehen!
also hab ich die selber noch etwas abgeschirmt!
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:32   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@Defender

Komisch, bei mir hatten alle 3 Generationen Lambdas KEINEN Schirm.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Welche ist Lambdasonde 1? Roman N. BMW 7er, Modell E32 3 07.07.2009 00:44
Elektrik: Hilfe- wo ist Lambdasonde bajuvare BMW 7er, Modell E32 1 13.02.2006 16:45
Elektrik: Alarmhupe nach Kurzschluß mumpitz BMW 7er, Modell E32 0 11.07.2005 12:41
BMW ist auf der Suche nach innovativen Nutzern! Mike003 BMW 7er, Modell E65/E66 5 13.07.2003 16:46
Welcher Frontspoiler ist Eurer Meinung nach der Schoenste ? Paddy BMW 7er, Modell E38 9 07.02.2003 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group