


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2008, 18:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Beginn mit Hinterachserneuerung
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
20.10.2008, 22:46
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Thomas,
du benötigst für die komplette Restaurierung folgende Teile:
Pendelstütze Nr 6 und Gummilager für Stabi Nr 2.
Tonnenlager Nr 2
Lenkhebel Nr 6.
Für die Tonnenlager benötigst du einen Auszieher/Eindrücker. BlackE34 aus Wuppertal verleiht das Ding. Tonnenlagerauszieher BlackE34, geht damit in Nullkommanix
Tonnenlager beim Einpressen NICHT fetten, allenfalls Wasser! Anzugsmomente kann ich dir Morgen raussuchen wenn du sie brauchst.
Den Bolzen mußt du von unten nach oben rausschlagen, nicht unter 500g
Dogbones von Sean
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.10.2008, 23:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da muesste auch noch eine Aufhaengung am Differenzial sein.Schau mal nach,wie die aussieht.Wenn Du ja nun schon mal dabei bist,ist es ja ein "Abwasch"
|
|
|
21.10.2008, 00:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von dansker
Da muesste auch noch eine Aufhaengung am Differenzial sein.Schau mal nach,wie die aussieht.Wenn Du ja nun schon mal dabei bist,ist es ja ein "Abwasch"
|
Ich denke mal du meinst die hier:
Lagerung, Aufhängung Differential BMW e34 / e32 von Lemförder 10642 - Car-Parts24
Werde ich auch mal kontrollieren, wie die aussieht. Muss eh nochmal ans Differential, das ist etwas am Ölen. Nicht viel aber etwas eben
Thomas
|
|
|
21.10.2008, 04:29
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Thomas
Meinungsverstärker
Ja, die Rückbank muß raus und dann den Bolzen nach oben raushauen. Sitzt ziemlich stramm. Hat oben eine Verzahnung. Vorher die Tiefe messen, damit du den anschließend auch wieder richtig reinschlägst.
Die Lager vom Längslenker wären auch zu überprüfen, sehen auf dem Bild, glaube ich, nicht gut aus.
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (21.10.2008 um 04:34 Uhr).
|
|
|
21.10.2008, 04:40
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Ja, die Rückbank muß raus
|
Kleiner Zusatz dazu fuer Besitzer von Fahrzeugen mit elektrischen Einzelsitzen hinten. Da das ja immer sehr zeitaufwendig ist, die aus- und wieder einzubauen: es geht auch, wenn man den Sitz so weit wie moeglich nach vorne faehrt, dann seitlich die Plastikblende ausklinken (1 Plastiknoppe oder 2, wenn sie denn noch da sein sollte), und schon kommt man an die schwarze Masse, die auf dem Bolzen als Dichtmasse ist. Diese abhebeln und der Bolzen liegt frei.
|
|
|
21.10.2008, 00:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi Thomas,
du benötigst für die komplette Restaurierung folgende Teile:
Pendelstütze Nr 6 und Gummilager für Stabi Nr 2.
Tonnenlager Nr 2
Lenkhebel Nr 6.
Für die Tonnenlager benötigst du einen Auszieher/Eindrücker. BlackE34 aus Wuppertal verleiht das Ding. Tonnenlagerauszieher BlackE34, geht damit in Nullkommanix
Tonnenlager beim Einpressen NICHT fetten, allenfalls Wasser! Anzugsmomente kann ich dir Morgen raussuchen wenn du sie brauchst.
Den Bolzen mußt du von unten nach oben rausschlagen, nicht unter 500g
Dogbones von Sean
Gruß Wolfgang
|
Danke dafür!
Werde mal fragen ob ich das Werkzeug ausgeliehen bekomme.
Werde dann die Teile bestellen und mich dann ranmachen.
Was meinst du mit " nicht unter 500g" Ist der Bolzen so schwer rauszubekommen ?
Dazu muss ja die Rückbank raus oder?
Ich hatte weiterhin auch dran gedacht, die Gummipuffer der Stoßdämpfer zu ersetzen weil die nicht viel besser aussehen als es an der VA der Fall war.. sprich kaum noch Material vorhanden.. *G*
Oder ist das an der HA nicht soooo was wichtiges?
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|