Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 12:31   #1
Benzin-Sepp
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Alles schwimmt...

Hallo zusammen!

Zuallerserst: Großes HALLO! Bin neu hier, und hoffe Ihr könnt mir gleich bei meinem Problem helfen.Mein Winterauto (730i BJ ´87) läuft eigentlich wie ne Nähmaschine,is jedoch hinten irgendwo undicht.
Da der gute ohnehin nur diesen Winter laufen muss hab ich wenig Lust da groß zu investieren.
Hier jetzt meine Frage:
Das Wasser sammelt sich in der Wanne fürs Reserverad.Ist es möglich die zu durchbohren damit es ablaufen kann oder treff ich da womöglich was lebenswichtiges?
Würd dann einfach 2 Löcher bohren damit das Wasser nicht beim fahren jedesmal die Scheiben beschlägt.

Danke im Voraus für jeden Tipp!

Beste Grüße

Sepp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:42   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hmmmm,
wir sind hier 7er Fans, aber keine Zerstoerer. Nur Winterauto?
Da kann ich Dir nicht helfen. Sorry.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:44   #3
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard @erich:


der war gut *g* recht hast.

gruss,
gerd
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:54   #4
Benzin-Sepp
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hoppla Hoppla, da wird doch nicht gleich wieder so ne kleine altdeutsche Haltung reinkommen hier.Ich mag den 7er auch,fahre im Sommer 740 E38, und weil ich den mag hab ich ihn abgemeldet.Nicht missverstehen.
Doch wer ein Auto mit 292000km ohne Leder Klima oder sonstwas bei so nem Mangel fachmännisch repariert, der sollte doch mal das Gespräch mit nem Anlageberater suchen.

Wenn man mir nich helfen will,gut,muss jeder selber wissen.Aber von zerstören kann hier nicht die Rede sein,denn bis März darf er durchaus noch bleiben.

Also,bitte hilfreiche Antworten,oder bekommt man hier Benzingutscheine für die Anzahl von Postings.

P.S. nicht böse sein
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:01   #5
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Da tut ja einen das Herz weh.

Gruß
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:07   #6
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Kann mir nicht vorstellen das es für eine freie Wekstatt so schwierig ist eine undichte Stelle zufinden und das dieses dann zubeheben ist für wenig Geld. Oder hatte der Wagen vielleicht mal einen Heckschaden?

Gruß
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:11   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Okay Sepp oder OL

pack doch mal erst alles raus aus dem Kofferraum, also die Verkleidungen rechts/links/unten. Papier rein einen Tag warten und schon weisst Du das Ergebnis.
Moeglichkeiten:
a) Dichtung zur Kofferraum- klappe (denk ich mal nicht)
b) Adjustierung der Arretierung des Kofferraumschlosses
c) durch die (absichtlichen) Loecher in den Rueckleuchten (Abhilfe neue Dichtungen oder wenn billiger gewollt auch was anderes)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier geht es in den Untergrund

Und denk dran im Fruehjahr: in jedem 7er steckt noch genug Kraft um (evtl. auch nur noch in Teilen) noch viele Jahre zu leben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:14   #8
Benzin-Sepp
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Möglich,das Auto hat 450.-Euro gekostet,hat noch Tüv bis 04/04.Danach is mit dem nicht mehr viel anzufangen.
Aber wie gesagt wer weiter weinen will um den Guten,macht das ruhig.
Scheint ja tatsächlich verbrecherisch zu sein die Wanne für das Reserverad zu durchbohren....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:27   #9
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Also ich habe die Wanne von meinem Ex-Peugeot 406 auch einfach mit nem Schraubenzieher durchgepieckt
nachdem 2 Grazien da eine Olivenölsauerei im Kofferraum veranstaltet haben und ich keine Lust hatte das
Seifenwasser nach der Reinigungsnummer rauszuschöpfen. Anschließend Panzertape drauf und gut.
Wie das beim E32 aussieht weiß ich allerdings nicht.

Grüße
Olli -endlich mit 07er-Nummer-
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:28   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

o.k.
Kannst das Auto dann im Fruehjahr hier anbieten als "Spender-Schlachtauto".
Findest sicher einen Abnehmer und viele brauchen guenstig Teile.
habe jetzt leider nur ein Foto wie

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieses
Nimm mal das Reserverad raus, evtl. ist da ja schon ein Ablauf geplant bzw ein Stopfen.
Habe das R-Rad noch nie benutzt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Auto schwimmt an der Vorderachse Boing 730i BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2002 10:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group