


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2003, 01:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Abblendlichter und ASC ..................??
Hallo Leute,
habe 2 neue Probleme zum ersten lassen sich die scheinwerfer nicht einschalten die gehen mal an mal gehen die
garnicht an die Cockpitbeleuchtung geht ganz normal.
Zum zweiten im Cockpit leuchtet ständig die ASC Lampe.
Was kann es sein.
Tony
|
|
|
06.08.2003, 01:27
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das mit den Abblendscheinwerfern deutet auf ein typisches Problem mit dem LKM. Nachloeten.
Anleitung hier.
Wenn du gerade beim Loeten bist und ein Senfrelay hast (Mustard Relay), dann loete das auch nach. Steht auch in der Anleitung.
Beim ASC gibt es natuerlich diverse Moeglichkeiten. Schau erst mal nach, ob die Kontake an den Raedern verdreckt sind.
Knuffel hatte glaube ich mal ein gebrochenes Kabel.
[Bearbeitet am 6.8.2003 um 09:51 von Erich. Grund: Zusatz ASC Kommentar]
|
|
|
06.08.2003, 12:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Es kann auch sein das Dein Lichtschalter defekt ist. Wir hatten in der letzten Zeit schon ein paar mal solche Fälle! Aber wie Erich schon sagt ... zu 90% wird es wieder etwas zu löten geben!
Gruss
Frank
|
|
|
07.08.2003, 01:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
das mit den Abblendscheinwerfern deutet auf ein typisches Problem mit dem LKM. Nachloeten.
Anleitung hier.
Wenn du gerade beim Loeten bist und ein Senfrelay hast (Mustard Relay), dann loete das auch nach. Steht auch in der Anleitung.
Beim ASC gibt es natuerlich diverse Moeglichkeiten. Schau erst mal nach, ob die Kontake an den Raedern verdreckt sind.
Knuffel hatte glaube ich mal ein gebrochenes Kabel.
[Bearbeitet am 6.8.2003 um 09:51 von Erich. Grund: Zusatz ASC Kommentar]
|
Hallo,
danke für den Tip aber gibt es auch eine anleitung auf Deutsch??
Und wo ist das LKM??
Danke im vorraus
Tony
|
|
|
07.08.2003, 01:25
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tony
Das LKM ist im Motorraum im Sicherungskasten auf der Fahrerseite. Genau so das Senfrelay (wenn du es hast/nur bei aelteren Modellen). Siehst Du doch oben in der Anleitung
Klick in meinem ersten Beitrag wo ich geschrieben habe "Anleitung hier".
Deutsche Anleitung:
Klick oben auf Forum (also gehst du zurueck), dann klick auf Tipps und Tricks bei Forum E32.
Gibt es genug in Deutsch. Die Bilder aus obiger Anleitung sind aber Spitze. Druck es dir aus.
Wenn du es nicht selber loeten kannst, Radio- u. Fernsehreparatur etc. koennen das auch locker machen.
Teil ist neu naemlich sehr teuer. Loeten ist schnell gemacht.
|
|
|
07.08.2003, 01:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
Das LKM ist im Motorraum im Sicherungskasten auf der Fahrerseite. Genau so das Senfrelay (wenn du es hast/nur bei aelteren Modellen). Siehst Du doch oben in der Anleitung
Klick in meinem ersten Beitrag wo ich geschrieben habe "Anleitung hier".
Deutsche Anleitung:
Klick oben auf Forum (also gehst du zurueck), dann klick auf Tipps und Tricks bei Forum E32.
Gibt es genug in Deutsch. Die Bilder aus obiger Anleitung sind aber Spitze. Druck es dir aus.
Wenn du es nicht selber loeten kannst, Radio- u. Fernsehreparatur etc. koennen das auch locker machen.
Teil ist neu naemlich sehr teuer. Loeten ist schnell gemacht.
|
Hallo noch mal,
muß ich beim LKM alle stellen nachlöten oder nur bestimmte??
Tony
|
|
|
07.08.2003, 03:23
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
am Besten alle Loetstellen nachloeten. Ich bin ja auch nicht der Loetexperte, aber es handelt sich um sogenannte "kalte Loetstellen", die also nicht mehr funktionieren nach den vielen Jahren. Gibt wohl auch Haarrisse, die so kaum zu erkennen sind. Deshalb am Besten alles nachloeten.
Hier noch einmal ein Beipiel im Bild
Da siehst du ein paar kalte Loetstellen angezeigt am Senfrelais.
Ein Experte kann Dir das sicher besser erklaeren, aber ich denke, du verstehst was ich meine.
|
|
|
07.08.2003, 08:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
am Besten alle Loetstellen nachloeten. Ich bin ja auch nicht der Loetexperte, aber es handelt sich um sogenannte "kalte Loetstellen", die also nicht mehr funktionieren nach den vielen Jahren. Gibt wohl auch Haarrisse, die so kaum zu erkennen sind. Deshalb am Besten alles nachloeten.
Hier noch einmal ein Beipiel im Bild
Da siehst du ein paar kalte Loetstellen angezeigt am Senfrelais.
Ein Experte kann Dir das sicher besser erklaeren, aber ich denke, du verstehst was ich meine.
|
Hallo,
also erst mal danke für deine Tip`s.Ich werde das jetzt machen und meld mich dann mit dem
ergebnis.
Tony
|
|
|
07.08.2003, 10:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Vor allen die Stellen hinter den Relais-Kontakten sind sehr wichtig! Aber wenn man schon mal die Platine vor sich liegen hat - dann kann man auch ganz fleissig alles nachlöten!
Gruss
Frank
|
|
|
07.08.2003, 16:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Vor allen die Stellen hinter den Relais-Kontakten sind sehr wichtig! Aber wenn man schon mal die Platine vor sich liegen hat - dann kann man auch ganz fleissig alles nachlöten!
Gruss
Frank
|
Hallo Frank,
also hab den Sicherungskasten gefunden aufgemacht und was sehe ich da??
Das LKM-Modul hab ich gefunden aber die Relais nicht.Da fehlen bei mir zwei stück.Also wenn ich mir die Anleitung
vom LKM anschaue (Bild Relais) dann fehlen bei mir das senf-Relai und noch eins daneben oder habe ein 735i und ein 750i andere Belegungen.Die von BMW konnten mir erst auch net weiterhelfen gehen diese Relais nach Farben??
Was soll ich jetzt machen??
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|