Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 21:01   #1
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard Kipphebeltuning ?? Was haltet ihr davon ?

Hallo Leute,

zufällig beim stöbern in ebay entdeckt. Super teure Kipphebel, und alles im Ausverkauf?? Aus Australien.

Wer kennt das oder hat sogar erfahrung?





MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:23   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich kenne das von den US Motoren,da bekommt man Kipphebel mit anderer
Übersetzung,als die Serienkipphebel.
Bringt aber nur was, wenn auch alle anderen Komponenten des Motor darauf
abgestimmt sind..( Nockenwelle, Ventile, Ventilfedern und und und....)

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 05:05   #3
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
... Kipphebel mit anderer
Übersetzung,als die Serienkipphebel.
Wie geht das ? Die Übersetzung ist durch die Abstände von NW, Achse und Ventilschaft gegeben - Hebelgesetz eben. Wie will man das variieren ?

Ausserdem, was soll das bringen ? Schnellere Öffnung ? Das erreicht man normal durch entsprechend anders konturierte Nocken, oder ?

Erklärungsversuche werden gern angenommen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 10:42   #4
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ich fänd Rollenkipphebel interessanter.So wie es auch welche für den M40 Motor zum nachrüsten gibt.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 10:54   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom
Kipphebel mit anderer Übersetzung,als die Serienkipphebel.
Wie geht das ?
Das geht am einfachsten bei "Stossstangenmotoren"
mit untenliegender Nockenwelle, wie eben bei den
primitiven Ami-V8.
Und nur bei solchen Motoren wird es eigentlich auch praktiziert.
Bei Motoren mit obenliegender Nockenwelle
wuerde es die Steuerzeiten ( Ventiloeffnungszeiten )
zu sehr verschieben. ( geht aber theoretisch auch )
Wenn man mit der Aenderung des Uebersetzungsverhaeltnisses
der Kipphebel einen groesseren Ventilhub erreichen will, dann
wird der Ventiltrieb immer staerker belastet sein als vorher.

So einen Kipphebel kann man sich vorstellen wie eine Kinderschaukel
auf'm Spielplatz, so eine Wippe mit einem Drehpunkt in der Mitte.
Die Hebel links und rechts sind gleich lang, also symmetrisch.

Nehmen wir mal an, die "Hebelarme der Schaukel sind je 2500cm lang.
Wird die Person auf der linken Seite der Wippe um
10cm hochgehoben, geht die Person auf der anderen
Seite um 10cm runter.

Verkuerzt man eine Seite der Schaukel um 10cm auf 2400cm
und hebt die Person auf dieser Seite wieder um 10cm an,
dann geht die Person am 2500cm langen Hebelarm um ca.10,4cm
nach unten, legt also wegen dem laengeren Hebelarm einen
groesseren Weg zurueck.
Verkuerzt man eine Seite der Schaukel auf 2000cm,
dann geht die Person am 2500cm langen Hebelarm
sogar um 12.5cm nach unten, bei immer noch 10cm
Hub auf der kurzen Seite.

So bekommt man einen groesseren Ventilhub,
ohne eine andere Nockenwelle einzubauen.
Die obigen Werte sind nur theoretisch.
In der Praxis ist die Uebersetzung geringfuegig anders,
weil die Stoesselstangen einen runden Kopf haben,
die Seite des Kipphebels, die auf das Ventil drueckt
aber ballig ist, so dass sie immer auf die Mitte des
Ventilschafts drueckt.

Die "australischen" Kipphebel sind eigentlich nur
dazu da, um die groesseren Belastungen bei
schnellerer Ventiloeffnung durch scharfe Nockenwellen
und hoeheren Drehzahlen auszuhalten.

Fuer Rollenkipphebel, die ich auch fuer gut halte,
weil sie die benoetigte Eigenleistung des Motors
verringern, braucht man auf alle Faelle andere
Nockenwellen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 13:33   #6
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

aso. also lohnt sich so was garnet wirklich, und wenn man eh alles umbauen muss eher was für den motorsport. Und der Preis is eh heftig.

Danke für die infos

MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 17:04   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Hi,

aso. also lohnt sich so was garnet wirklich, und wenn man eh alles umbauen muss eher was für den motorsport. Und der Preis is eh heftig.

Danke für die infos

MFG Andy
Für 12 Stück wäre der Oreis mehr als ok.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 15:28   #8
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Das geht am einfachsten bei "Stossstangenmotoren"
mit untenliegender Nockenwelle, wie eben bei den
primitiven Ami-V8.
Vielleicht habe ich meine Frage nicht präzise genug formuliert.

(Ich weiss übrigens, wie ein Hebel funktioniert, ich hab' nämlich ein Diplom ...)

Danke für die Erläuterungen, aber dass man das bei Stossstangenmotoren relativ einfach machen kann, ist mir schon klar, da sich die Stange wenig drum schert, ob sie nun ein paar mm weiter innen drückt oder nicht, da sie i.d.R. auf dem Stößel und am Hebel kugelig gelagert ist (ein bisschen Ford V6 und Ami V8 Erfahrung hab ich auch schon sammeln dürfen). Aber eben nicht bei einem OHC wie dem M30.

Da müsste man ja den kurzen Teil des Hebels an der NW noch kürzer machen, was aber zur Folge hat, dass der Kraftangriff einen anderen Winkel annimmt - also eine 'parasitäre' Komponente entsteht, die in Richtung der Kipphebelachse drückt. Ganz abgesehen davon, dass man das Nockenprofil völlig umarbeiten muss.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 23:02   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Siehe Imanuels Antwort.... sie sagt genau das aus,was ich auch beschreiben wollte.


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Was haltet ihr davon? beatnix BMW 7er, Modell E32 14 28.02.2005 12:00
Was haltet Ihr davon? nikfred BMW 7er, Modell E32 2 24.07.2003 08:07
Was haltet ihr davon?? Kai BMW 7er, Modell E38 8 29.11.2002 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group