Also ich habe in meinem 740i einen Chipsatz (Motor und Getriebe ) von ERICH vor ein paar Tagen eingebaut.

ERICH

Danke Dir nochmals für den tollen schnellen Service aus JAPAN
Auch die Schaltkulissen Beleuchtung arbeitet SUPER

Mensch,ich schweife schon wieder ab .Soll doch beim Thema bleiben
Bislang kann ich nichts negatives berichten.
Allerdings auch nichts überagend positives.
Soll heißen ich ´´meine´´ der Motor läuft besser von unten heraus.
Die Aufhebung der Top Speed Begrenzung kann ich im Winter nicht testen (Winterreifen)
Der Getriebechip hat die Schaltvorgänge auch nicht beeinflußt .(weder schlechter noch besser)
Nun warte ich ein paar Wochen ab um den Benzinverbrauch zu überprüfen.
Vielleicht merkt man ja daran das der Motor etwas mehr Kraft im mittleren Drehzahlbereich hat und man deshalb nicht mehr soviel Gas geben muß.
Es wurde hier schon soviel über Chiptuning geschrieben................
Eins ist klar man verschiebt nur die Parameter mehr Leistung ist ohne Hardwareeingriff nur marginal Möglich.
Was die Geschichte mit dem 740i und dem 750i WIRKLICH auf sich hat wird wohl immer das Geheimnis der AG bleiben.
Ich meine die Sache das der 740er langsamer sein MUßTE um dem 750i nicht das Wasser abzugraben.
Im Frühjahr werde ich ausprobieren ob mein Wagen schneller als 240 Km/h fährt oder eben nicht.
Alle anderen gefühlten Leistungszuwächse halte ich für Übertrieben.
Auf Prüfstandläufe sind müßig .Auch darüber wurde schon viel geschrieben .
Tagesform ,Prüfstandbetreiber ,Prüfstand selber etc. etc.
Es würde vielleicht Sinn machen an einem Tag zwei Prüfstandsläufe zu machen Chip A und dann eben Chip B.
Aber wer hat schon soviel Zeit ,Lust und Geld um dann vielleicht 15 Ps Unterschied zu meßen .(wohlgemerkt mit den o.g. möglichen Fehlern)
Ich persönlich habe es nur gemacht um die Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuheben.
Damit ich könnte ,wenn ich wollte wo ich dürfte und wenn es den mal sein müßte
