Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Chip ja oder nein
Ja, ich habe einen Chip verbaut und bin zufrieden 43 34,13%
Ja, ich habe einen Chip verbaut und bin unzufrieden 2 1,59%
Nein, ich habe keinen Chip verbaut 72 57,14%
Ich weiß nicht genau was ein Chip ist, habe aber gehört, dass damit gleich der Motor explodiert 9 7,14%
Teilnehmer: 126. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 16:19   #1
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard Chip ja oder nein

Auf vielfachen Wunsch starte ich hiermit eine kleine Umfrage
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 16:21   #2
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,wenn das Fahrzeug vernünpftig "gechipt" wird...spricht ja nix gegen...!!

Also ich persönlich würde nur zum Fachmann gehen....

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 17:17   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ich lach mich putt über Option 4 Artus.
rofl.gif
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 17:23   #4
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

ich kenne nur kartoffelschipps
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 17:35   #5
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
ich kenne nur kartoffelschipps
Ja, die extra scharfen bringen die meiste Leistung
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 17:35   #6
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Also ich bin nich dafür oder besser gesagt mir reicht die Leistung meines 3,5 Liter Kraftpaketes

Der tut's genug. Und wenn's mich packt hab ich halt noch den 330d

Gruß stefzz

EDIT: Wer hat da für Punkt 4 abgestimmt!!!
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 19:09   #7
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

ich hab mal für punkt 4 gestimmt
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 21:12   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hat hier einer Chip gesagt? Jehova Jehova!

Du hättest anders fragen sollen:

1. Ich habe keine Ahnung was eine DME oder ein Kennfeld ist muss aber mitreden.
2. Ich bin Wissenschaftler und der Chip muss immer an das einzelne Auto angepasst werden, macht der Hersteller ja auch.
3. Ich hole schon mal Popcorn und lehne mich zurück.
4. Es nervt langsam.

Persönlich bin ich geneigt mal die von Reinhard zu testen. Sind ja erwiesenermassen in Ordnung. Schade dass ich darüber nicht mehr mit ihm diskutieren kann.

Grüsse

Michael

P.S.: Eprommer ist für mich kein Fremdwort sondern liegt in meiner Werkstatt.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 16:18   #9
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

soweit ich weiss kann man auch sein steuergerät optimieren lassen das macht sogar bmw kruft in oberhausen für en schlappen hunderter...denke mal das es net zu teuer ist wenn danach alles viel besser läuft.
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 00:13   #10
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Chip

Also ich habe in meinem 740i einen Chipsatz (Motor und Getriebe ) von ERICH vor ein paar Tagen eingebaut.

ERICH Danke Dir nochmals für den tollen schnellen Service aus JAPAN

Auch die Schaltkulissen Beleuchtung arbeitet SUPER Mensch,ich schweife schon wieder ab .Soll doch beim Thema bleiben

Bislang kann ich nichts negatives berichten.

Allerdings auch nichts überagend positives.

Soll heißen ich ´´meine´´ der Motor läuft besser von unten heraus.

Die Aufhebung der Top Speed Begrenzung kann ich im Winter nicht testen (Winterreifen)

Der Getriebechip hat die Schaltvorgänge auch nicht beeinflußt .(weder schlechter noch besser)

Nun warte ich ein paar Wochen ab um den Benzinverbrauch zu überprüfen.
Vielleicht merkt man ja daran das der Motor etwas mehr Kraft im mittleren Drehzahlbereich hat und man deshalb nicht mehr soviel Gas geben muß.

Es wurde hier schon soviel über Chiptuning geschrieben................

Eins ist klar man verschiebt nur die Parameter mehr Leistung ist ohne Hardwareeingriff nur marginal Möglich.

Was die Geschichte mit dem 740i und dem 750i WIRKLICH auf sich hat wird wohl immer das Geheimnis der AG bleiben.
Ich meine die Sache das der 740er langsamer sein MUßTE um dem 750i nicht das Wasser abzugraben.

Im Frühjahr werde ich ausprobieren ob mein Wagen schneller als 240 Km/h fährt oder eben nicht.

Alle anderen gefühlten Leistungszuwächse halte ich für Übertrieben.
Auf Prüfstandläufe sind müßig .Auch darüber wurde schon viel geschrieben .

Tagesform ,Prüfstandbetreiber ,Prüfstand selber etc. etc.
Es würde vielleicht Sinn machen an einem Tag zwei Prüfstandsläufe zu machen Chip A und dann eben Chip B.

Aber wer hat schon soviel Zeit ,Lust und Geld um dann vielleicht 15 Ps Unterschied zu meßen .(wohlgemerkt mit den o.g. möglichen Fehlern)

Ich persönlich habe es nur gemacht um die Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuheben.

Damit ich könnte ,wenn ich wollte wo ich dürfte und wenn es den mal sein müßte
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Chromfelgen Ja oder Nein?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 60 27.04.2008 18:23
Ja oder nein? charlesaferg BMW 7er, Modell E32 9 25.12.2006 17:20
Tuning: Ja oder Nein? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 21 09.12.2006 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group