auch noch motorprobleme
hallo zusammen,
folgendes problem habe ich mit dem 12er / 233000km / bj 89:
- im kalten zustand läuft er die ersten 2-3 km nicht auf allen töpfen
- im stadtverkehr ist es wechselhaft. mal ein schütteln mal ganz normal.
- endgeschwindigkeit ist in ordnung / beschleunigung ist auch o.k. / verbrauch auch normal
der verbrauch hat sich um ca. 2 liter gesenkt (dank neuer verteiler / gefühlsmässig)
lambdasonden habe ich prüfen lassen (O.K.)
Verteiler und finger habe ich getauscht (haben schlecht ausgesehen)
Jetzt meine fragen:
kann man die "einspritzdüsen" im eingebauten zustand prüfen ?
kann man die "zündkerzen" im eingebauten zustand prüfen ?
könnten es die zündkerzen sein oder vielleicht doch die einspritzdüsen?
vielleicht kann man mit einem motortester sehen welche zylinder schlecht verbrennen. ich habe keine lust wieder 5 stunden für die fehlersuche zu bezahlen und es funktioniert danach wieder etwas anderes nicht mehr.
das problem trat 2 tage nach meinem bmw-werkstatt besuch auf. da hatten die das tauchrohr im tank und den viskolüfter mit flügel incl. vorwiederstand ausgetauscht.
anderes problem: 1 woche nach dem lüftertausch sind 4 flügel abgebrochen, kann sich das einer erklären ? der flügel war neu, der bmw-meister hatte in bei der letzten reparatur austauschen müssen weil ein flügel abgebrochen war, nun schon wieder. wie immer mein pech nach einem werkstattbesuch.
viele grüße an alle
heinz
|