


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2008, 09:29
|
#1
|
E32,735i, Bj 90
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-735i Bj 1990
|
18 Zoll was tun?
Morgen.
Habe jetzt meine 8,5 x 18 und 10 x 18 Felgen fertig. Mit 235/40/18 und 265/35/18. Gebördelt und geweitet wird erst noch..
Leider ruckelt mein Schätzchen(735i bj1990) wie Sau. Bekanntes Problem mit der VA/ Querlenkern vorne wohl.
Ich beabsichtige die oberen Querlenker gegen verstärkte von Meyle auszutauschen.
Hat jemand Erfahrung damit? Reicht das, damit ich wieder Freude am Fahren habe oder hab ich das Problem dann alle paar tausend Kilometer wieder?
Sollte noch was gemacht werden?
Muß bzw sollte ich mich drauf einrichten die HA auch machen zu müssen?
Welche Erfahrungen habt ihr da so mit 18" auf dem E32?
Würde es ja gern schaffen das mein Schätzchen mich ewig begleitet und nie Ärger machen würde... 
|
|
|
10.07.2008, 09:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32-730i R6 (5/92)
|
Habe neue Meyle HD drin ...
in meinem 730i R6.
Bei meinem waren die Probleme nach der Montage der neuen Felgen (235/40 18 bei 8,5 Zoll) aufgetreten. Leichtes Flattern im Lenkrad bei 80 bis ca. 110 Km/h.
Mit den neuen Teilen war das Problem erledigt.
Hast Du die Probleme immer oder nur beim Bremsen?
Gruß
Frank
|
|
|
10.07.2008, 09:44
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Hallo,
Frage ist, wann ruckelt er ? Ist es vorne / Lenkrad bei 80 - 100 Km/h ?
Dann sind es wohl die oberen Querlenker. Altbekanntes Problem. Da der 7er recht schwer ist, ist das Fahrwerk schon gut belastet und dann noch die schweren Räder mit den breiten Reifen...... Hierzu gibts im Forum viele Freds dazu. Mit den breiten Schlappen ist er auch recht empfänglich für Spurrinnen. Wenn er hinten etwas "eierig" ist, dann kann das mit den tonnenlagern zusammenhängen. Schwimmt er insgesamt etwas, können das auch die Stossdämpfer sein, insofern das restliche Fahrwerk ok ist
Gruss
|
|
|
10.07.2008, 09:54
|
#4
|
E32,735i, Bj 90
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-735i Bj 1990
|
Problem ist bei Bodenunebenheiten, besonders bei leichten Rechtskurven und beim Bremsen. Ruckeln nur vorne.
Hauptsächlich im genannten Bereich +- 100 km/h. Aber auch schon bei 40-50
Hoffe es reicht die oberen Querlenker auszutauschen..
|
|
|
10.07.2008, 10:00
|
#5
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Frage am Rande.... die Reifen, sind die neu oder "gute Gebrauchte" ?
Als ich meine am Samstag draufgezogen habe, hatte sich damit auch das Gewackel im Lenkrad erledigt (80-120km/h).
Obwohl die alten Reifen mehrmals gewuchtet wurden.
Die waren schon älter und verhärtet (Standplatten o.ä.).
Mit den neuen, absolut grade.
|
|
|
10.07.2008, 10:05
|
#6
|
E32,735i, Bj 90
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-735i Bj 1990
|
Z.Zt sind noch 225'er mit 15 Zoll drauf. Bei den Dicken hab ich günstig gebrauchte bei ebay geschossen. Machen nen manierlichen Eindruck (Goodyear Eagel F1) Lass mich mal überraschen.
Querlenker müssen auf jeden Fall gemacht werden (die oberen).
Weiß halt nur nicht ob mann da direkt mehr machen sollte wenn mann mal dran ist, da 18" ja doch eine größere Belastung für die ohnehin anfälligen Achsen sind, besonders für die VA..
|
|
|
10.07.2008, 10:10
|
#7
|
E32,735i, Bj 90
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-735i Bj 1990
|
so solle mal aussehen an der VA..
|
|
|
10.07.2008, 10:20
|
#8
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Reifen/Felgen neu gewuchtet ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
10.07.2008, 10:23
|
#9
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Achso, das Schlackern hat er auch schon mit den alten Reifen ?
Dann hab ich das falsch verstanden.
Wenn es also (auch nicht an den alten) Reifen liegt, dann die üblichen Verdächtigen durchgehen (Querlenker/Spurstangen/Bremsscheiben).
Wie verhält er sich beim Bremsen in dem Geschwindigkeitsbereich, schaukelt er sich auf oder hört es dann auf?
|
|
|
10.07.2008, 11:40
|
#10
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Zitat:
Zitat von jweide
Z.Zt sind noch 225'er mit 15 Zoll drauf. Bei den Dicken hab ich günstig gebrauchte bei ebay geschossen. Machen nen manierlichen Eindruck (Goodyear Eagel F1) Lass mich mal überraschen.
Querlenker müssen auf jeden Fall gemacht werden (die oberen).
Weiß halt nur nicht ob mann da direkt mehr machen sollte wenn mann mal dran ist, da 18" ja doch eine größere Belastung für die ohnehin anfälligen Achsen sind, besonders für die VA..
|
Au Weia!
da sind ja gleich zwei schlimme Sachen!
1) Der Goodyear Eagle F1 war der schlimmste Reifen, den ich je gefahren habe. Trotz korrekter Spur etc. haben sich die Vordereifen außen bis zur Leinwand abgefahren, während ich innen noch vier(!) Millimeter hatte. Habe damals mit Goodyear gestritten und sogar Ersatz (in Geld) bekommen!
2) In der Bucht etwas zu kaufen, ist schon ein Wagnis, Autoreifen zu ersteigern ist so etwas wie Russisches Roulette! Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Habe schon zwei (gewonnene) Prozesse und würde so etwas nie wieder dort kaufen. In 95 % der Fälle dreht man Dir in der Bucht Dinge an, die irgendeinen Fehler haben, den man aber nicht gleich sieht. Kommt er dann raus, ist es zu spät. Lass die Reifen auf jeden Fall beim Händler überprüfen, Du musst ja nicht sagen, wo Du sie her hast.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|