


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2008, 13:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E32-730
|
lichtausfall
Hallo
ich habe da ein kleines problem mit meinen Licht das fällt einfach während dem fahren aus und dann geht es wieder an
kann mir da einer helfen
gruß klaus
|
|
|
25.06.2008, 13:47
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Wackelkontakt, defekte Sicherung, loses LKM, und und und
viele Möglichkeiten, durchmessen, dabei Kabel bewegen kann langwierig sein.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
25.06.2008, 13:47
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Kontrollier als erstes mal das LKM im Sichgerungskasten. Dort sind mehrere Relais fürs Licht drinne. Eventuell ist da die ein oder andere Lötstelle im Eimer
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
25.06.2008, 13:49
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Klaus,
also erstmal: Der Lichtausfall ist beim E32 wirklich gut! Da gibts viele andere, die weniger Licht haben
So würde ich Deine Frage auch interpretieren können.
OK, Spass beiseite. Sehr hilfreich wäre eine genauere Beschreibung des Problems. Fällt das Licht an beiden Seiten oder nur an einer (WELCHER???) aus, fällt es nur vorne oder hinten (ODER VORNE UND HINTEN???) aus?
Mit so wenig Brocken an Info kann mann KEINE Ferndiagnose stellen. Da gibts ZIG MÖGLICHKEITEN.
Oder willst Du das hören: Bitte suchen Sie einen qualifizierten BMW-Service auf!
In diesem Sinne
Viele Grüße
Harry
|
|
|
25.06.2008, 14:02
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Vielleicht meint er die Anzeigenbeleuchtung.
Klaus, wir benötigen Details um helfen zu können!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
25.06.2008, 23:13
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E32-730
|
schonmal danke
es fällt nur das abblendlicht aus fernlicht und nebelscheinwerfer gehen es geht auch wieder an aber nur der bblöde kahn es will
|
|
|
25.06.2008, 23:30
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
Geht hinten im gleichen Moment aus? (das ist wichtig für die Diagnose)
Gruß
Harry
|
|
|
25.06.2008, 23:40
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,
Geht hinten im gleichen Moment aus? (das ist wichtig für die Diagnose)
Gruß Harry
|
...Rückt aber auch nicht raus mit den Info's 
|
|
|
25.06.2008, 23:58
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
26.06.2008, 00:49
|
#10
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
das macht mich eben so stutzig.
Um den Vorschriften zu genügen, muss der Fahrlichtstromkreis recht und links vollkommen getrennt sein (eigene Sicherungen, eigene Kontakte).
Das heisst aber auch, dass Lampe vorne und hinten parallel geschaltet sind (Kostengründe). Dann gibt es je Seite einen gemeinsamen Stromkreis. Meist fallen dann Licht vorne und Rücklicht gemeinsam zusammen aus (einwandfreie Birnen vorausgesetzt).
Brennt jetzt bei ihm nur noch hinten das Licht, muss es ab dem Abzweig zur Lampe vorne eine Unterbrechung geben.
Das kann im LKM oder auf dem Kabelweg sein. Wenn LKM, dann fast zu 100 % ne kalte Lötstelle.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|