Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 22:01   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard ZVR. Arbeitet doppelt

Guten Abend liebe 7er Gemeinde !
Viele werden nun Sagen,Oh nicht schon wieder.Habe auch wohl alle Gelesen,
was es an Fehlern an der ZVR. gibt.Nur mein Problem war noch nicht dabei.
Mein 735 hat eine ZVR,die nur mit dem Schluessel Bedient wird.Also folgendes Problem:Wenn ich den Wagen Schliesse,Fahren alle 4 Pins nach unten,um aber gleich wieder nach oben zu Fahren.Ich Wiederhole dann den Schliessvorgang,und Wiederum Fahren alle Pins nach unten,und Verbleiben dann dort.Auch Heckklappe und Tankklappe sind dann Geschlossen.Wenn ich nun den Wagen wieder Aufschliesse,Fahren die Pins hoch,um dann kurz danach wieder in die Versenkung zu Verschwinden.Ich wiederhole dann den
Aufschliessvorgang erneut,wo dann die Pins auch Oben bleiben,und ich die
Tuer Oeffnen kann.Ich Glaubte schon den Fehler Gefunden zu haben,(Tuer=
oeffnungsmechanismus innen an der Linken Hintertuer Bowdenzug Verklemmt)
Was aber doch keine Aenderung des Problems mit sich Fuehrte.Hat jemand
von Euch schon mal dieses Problem gehabt,und eine Loesung Gefunden ?Moechte gerne wissen,was Getan werden muss,um hier Abhilfe zu Schaffen.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:07   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Dansker

Ich kenne dieses Problem eigentlich nur,wenn eine Türe oder die Heckklappe
nicht richtig zu sind,dann fahren die Pins nach dem verriegeln auch wieder
hoch, mache ich dann die Beifahrertüre mal auf und wieder zu, ist wieder
alles ok....... Ich denke mal,dass müsste an einem der Kontakte liegen.

Ich weiss im Moment leider nicht "wer" die ZV steuert, ich vermute mal,dass
das auch über das GM und RM geschieht, evtl. die mal abstecken und
die Kontakte kontrollieren.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:18   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Peter !
Die Tueren sind alle In der 2ten Raste im Schloss.Habe den Stellmotor der
Tankklappe Getauscht,da ging nichts mehr.Glaube aber nicht,das hat mit dem Problem zu tun.Ich komme wohl nicht Herum,und Montiere alle Tuerbekleidungen ab,und seh erst einmal nach,ob da vielleicht irgend etwas
Schwergaengig ist.Es waehre aber Interessant zu Wissen,welches Modul fuer
die ZVR Zustaendig ist.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:33   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Dansker,

das ist das GM und RM unter der Rückbank Fahrerseite.

Es gibt hier ein Thread mit dem gleichen Problem, finde ihn aber im Moment nicht.

gefunden:
Interner Link) ZV 1
Interner Link) ZV 2
Interner Link) ZV 3
Interner Link) ZV 4


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (02.07.2008 um 22:44 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:38   #5
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

@dansker,

was passiert, wenn Du Dich ins Auto setzt u. den Türpin von Hand niederdrückst ? Kommt der/die dann auch wieder hoch ?

Ich würde den Kontakt in der Fahrertüre überprüfen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:40   #6
THG
Schwarz, Kurz, Schmutzig
 
Benutzerbild von THG
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
Standard

Hier ist der Thread.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zentr...ght=grundmodul

War bei mir auch das Problem. Jetzt ist alles ok.

Achte auf die Nummern vom Grundmodul ist wichtig.

Du kannst auch Grundmodul in die Suche eingeben, da ist reichlich zu lesen.

Grüße

THG
__________________
________________________________
Wozu rasen? 240 km/h genügen völlig!
THG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 23:10   #7
Rider
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Rider
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 (11/99) Steptronic M-Paket+Fahrwerk
Standard

Hi dansker,

hatte genau das gleiche Prob!

Bei mir war eine rote Ader gebrochen unten an der Türdurchführung / Fahrerseite.

Also zum Prüfen Fahrertür auf und die 2 Kreuzschlitzschrauben an dem dicken Gummikanal in Richtung Kotflügel herausdrehen und den Kabelkanal so weit zur Tür zurückdrücken wie es geht und alle Adern auf Bruch prüfen, da sind so einige.

Gruß
Rider
Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 23:45   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Jo Salzpuckel,ich werde mal die beiden Module Tauschen.Habe ich ja auf lager.

@Hej Technikus,Ganz Ehrlich,auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.Das
liegt wohl daran,das man immer gleich so Kompliziert Denckt.Probiere ich Morgen mal als erstes aus.Wird beim 7er nur die Fahrertuer Angesteuert ?

@Hej THG,Ein GM habe ich noch in Reserve,und werde es auch Morgen PROBIEREN.

@ Hej Rider! Einen Kabelbruch kann ich wohl Ausschliessen,das habe ich
schon Nachgeschaut.

Ich Dancke Euch allen fuer Eure Hilfe und Tips.Werde Berichten,woran es lag

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 02:00   #9
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
@Hej Technikus,Ganz Ehrlich,auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.Das liegt wohl daran, das man immer gleich so Kompliziert Denckt. Probiere ich Morgen mal als erstes aus. Wird beim 7er nur die Fahrertuer Angesteuert ?
Ich bin kein BMW Kfz-ler, da wissen hier andere besser bescheid. Ich bin in der Elektronik zu Hause. Die Fahrertür hat aber sicherlich vorrangige elektr. Steuerfunktion.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 04:18   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

geh doch mal auf meine Seite, unter ZKE ist das alles ausfuehrlich beschrieben. Alle Ablaeufe und auch Plaene, fuer Dich ist das ja kein Problem die zu lesen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servolenkung arbeitet nicht richtig rbalasus BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2008 10:22
Elektrik: Fensterheber doppelt defekt!! Martin S. BMW 7er, Modell E38 0 14.08.2007 19:56
Motorraum: Wie ein Thermostat arbeitet Erich BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2005 00:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group