


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2008, 14:26
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
wieviel unterschiedliche Domlager gabs beim Fuffi
Hallo
Kann mir jemand sagen,wieviele unterschiedliche Domlager es beim Fuffi
gab, was ich inzwischen gelesen habe, sind die vor 05.90 und ab 06. 90 anders......
Ach ja, meine Frage bezieht sich auf das normale Niveau Fahrwerk OHNE !!!
EDC:
Meine Schwierigkeiten im Moment bestehen darin bei gebrauchten Federbeinen, wo ich nicht weiss,aus welchem Baujahr die stammen,die
richtigen Domlager zu zu ordnen.
Ich habe in Zubehörlisten gestöbert,dort findet man zur Vorderachse bei einigen den Begriff Grosses Domlager 16 mm....????
dann wieder den Begriff kleines Domlager 14 mm....???
Wer kann mich hier aufklären,wie ich die zuordnen kann.
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (13.06.2008 um 16:27 Uhr).
|
|
|
14.06.2008, 13:07
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Keiner eine Idee ???
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.06.2008, 15:26
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Meine Schwierigkeiten im Moment bestehen darin bei gebrauchten Federbeinen, wo ich nicht weiss,aus welchem Baujahr die stammen,die
richtigen Domlager zu zu ordnen.
|
Peter, wie sollen wir das wissen? Bist Du nicht wieder eine Schritt zu weit?
Hast Du die Dinger schon?
Dann bitte Daten, Durchmesser der Federbeinschrauben oben usw.
Dann kann man antworten.
Also: Daten der Sachen, die Du gekauft hast, dann kann man antworten. 
|
|
|
14.06.2008, 15:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: Porsche Boxster 987 S, 2007
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Keiner eine Idee ???
Viele Grüsse
Peter
|
es gab nur zwei. einmal fuer links und einmal fuer rechts
|
|
|
14.06.2008, 15:32
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von klaus38
es gab nur zwei. einmal fuer links und einmal fuer rechts
|
Gratuliere, Du hast gerade was ganz neues erfunden 
|
|
|
14.06.2008, 15:35
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Peter, wie sollen wir das wissen? Bist Du nicht wieder eine Schritt zu weit?
Hast Du die Dinger schon?
Dann bitte Daten, Durchmesser der Federbeinschrauben oben usw.
Dann kann man antworten.
Also: Daten der Sachen, die Du gekauft hast, dann kann man antworten. 
|
Ja Erich, du hast recht, ich habe die vorderen Federbeine inzwischen hier
liegen, auf die hinteren warte ich noch.
Wenn ich sie da habe, werde ich dann mal Fotos machen und die Teile
ausmessen.
Da sind sicherlich wieder mal die Pferde mit mir durchgegangen, ich hatte
vor,die Domlager schon zu bestellen,sodass sie zusammen mit dem Federbeinen da sind und habe dann im nachhinein erst gesehen,dass es
da wohl Unterschiede gibt.
Ich melde mich dann nochmal,wenn ich alles fotografiert und ausgemessen
habe.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.06.2008, 17:08
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Was auch noch eine interessante Frage ist, ich habe ja bei mir EDC 1 verbaut,wo man die Dämpferkartuschen noch einzeln wechseln kann.
Ich hatte die Tage ein Gespräch mit einem Bekannten,der meinte,dass man
evtl.?? die EDC Kartuschen einfach gegen die "normalen" Kartsuchen ( sprich
ohne EDC) tauschen kann. Er war aber auch nicht sicher,ob das möglich
ist, also diese " normal Kartuschen" einfach gegen die EDC Kartuschen
austauschen und so die original Federbeine beibehalten......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.06.2008, 18:54
|
#8
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Die Stoßdämpfer bis `90 haben eine 12mm-Verschraubung, danach eine 14mm-Verschraubung. Es müßte also zu sehen sein, was verbaut ist.
|
|
|
15.06.2008, 02:22
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo bagwa
Danke für diese Info, wie gesagt,wenn ich die Teile alle zusammen habe, werde ich dann noch mal Fotos einstellen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|