Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 09:54   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Was kostet der Einbau einer neuen Vorderachse?

Hallo,

ich habe mir eine komplett neue Vorderachse einbauen lassen: Querlenker, Druckstreben, Pendelstützen und die zwei äußeren Spurstangen. Die Teile habe ich der Werkstatt geliefert.

Frage: was darf das Wechseln der Teile inklusive Spureinstellen kosten?

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 10:07   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, Achsvermessen wird wohl son 40er sein und die Arbeit betägt ca. 2h und damit ist man bei manchen Werkstätten schon bei 180€ je nach dem wie brutal die ihre Stunden berechnen.

Also 220€ darf es auf keinen Fall überschreiten würde ich mal behaupten.

EDIT: Also, ein Hunderter würde ich bei einer regulären Werkstatt sehr fair finden. Oder Du kennst jemand des es kann.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 13:21   #3
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Also, ein Hunderter würde ich bei einer regulären Werkstatt sehr fair finden.
100 Euro, incl. Vermessung? Die Werkstatt wirst du lange suchen müssen, innerhalb Europas wirst du sie wohl nicht finden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de

Geändert von bagwa (19.04.2008 um 13:22 Uhr). Grund: Rechtschreibung
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 13:49   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Naja, ich denk mal, daß der Wechsel nicht länger als 2 bis 2,5 Stunden dauert! Zumal, wenn man eine Werkstatt mit Bühne zur Verfügung hat, bzw. es in einer solchen machen läßt! Und wenn man die Stundenlöhne freier Werkstätten ansetzt , bei uns so um die 30 Euro , dann kommt man mit 100 in etwa !!! hin! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:09   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Werkstatt moechte ich sehen, die die komplette Vorderachse wechselt und eine Vermessung und Einstellung fuer 100 EURO macht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 16:26   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

...und ich möchte gerne die freie Werkstatt sehen, die noch für 30 Euro schraubt!

Der durchschnittliche Werkstattlohn in D liegt bei knapp unter 70 Euro (Mechanik) - die freien etwas darunter (55-70), die Markenhändler etwas darüber (75-95).

Die Zeitvorgaben bei BMW lauten z.B. für die beiden unteren Querlenker zusammen 1,2 Std, für die beiden äußeren Spurstangen 1,35 Std., Pendelstützen und obere Querlenker dürften bestimmt nochmal 1,2 bis 1,5 Stunden geben, wären zusammen ca. min. 3,5 Std. (Verbundarbeiten). Zeitgemäß ausgestattete freie Werkstätten haben Zugriff auf diese Arbeitszeiten und ziehen diese als Berechnungsgrundlage für den Einbau heran. Daraus würde sich ein Rechnungsbetrag (bei angenommenen 60 Eur/Std.) von ca. 210,- Euro zzgl. Vermessung, also ca. 250 Euro ergeben. Der Betrag ist nicht zu teuer, alles darunter ist natürlich prima - insbesondere wenn der Kunde seine E-Teile auch noch mitzbringt und dadurch der Werkstatt Zusatzeinnahmen nicht ermöglicht (20 bis 40% der empfohlenen Verkaufspreise) - noch dazu, dass die Werkstatt für den Einbau geradestehen muss, obwohl die Herkunft der Teile für sie unbekannt ist.

Gruß
Mark

Geändert von Sheriff (19.04.2008 um 16:39 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 18:48   #7
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Na fast

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die Werkstatt moechte ich sehen, die die komplette Vorderachse wechselt und eine Vermessung und Einstellung fuer 100 EURO macht.
Da ich ja in einer freien Werkstatt arbeite kann ich das mit Achsvermessung für 125,00 Euro netto anbieten VA Wechsel ohne Material inkl. Achsvermessung, äußere Spurstangen sind mitzubringen da sonst die Arbeitszeit fürs gängig machen dazu kommt.

Aber @christian72 kann das ja laut seiner Aussage bmwfreak88 für 50% dieses Preises, wenn er das wirklich kann lohnen sich ja dann auch weitere fahrten zu ihm aber dafür werde ich das auch nach dem tausendsten mal nicht machen, da es ja bis zu 3h Arbeit sind wenn die mal schwer raus gehen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr

Geändert von 730i Schnitzer (20.04.2008 um 18:58 Uhr).
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Geräusche nach Einbau einer neuen Frontscheibe rkv12 BMW 7er, Modell E38 7 18.12.2007 19:21
Einbau einer Prins-Gasanlage gojo BMW 7er, allgemein 21 09.11.2006 07:17
Innenraum: Einbau einer Alpine Anlage e38neu BMW 7er, Modell E38 2 29.10.2006 09:07
730 e32 Der Beginn einer neuen Liebe Hightower1980 BMW 7er, allgemein 12 14.05.2006 18:43
Einbau einer Standheizung kann einer helfen!! möchte gern BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2004 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group