Türkabelbaum tauschen statt reparieren?
Hallo,
bei meiner Fahrertür geht schon seit einiger Zeit die Fußraumbeleuchtung nicht mehr und der Fensterheber macht hin und wieder auch Zicken. Da muss ich dann z.B. die Tür aufmachen, damit er wieder geht.
Seit gestern funktioniert nun auch die Zentralschließung nicht mehr. Beim Aufsperren springen zwar die die Pins der anderen drei Türen hoch, nicht aber der Pin der Fahrertür. Da muss ich jetzt die hintere Tür aufmachen und den Pin mit der Hand hochziehen.
Ich nehme an, dass ein weiterer Kabelbruch vorliegt. Die Lötmuffen von Westfalia sind zwar schon bestellt, aber ich frage mich, ob ich nicht gleich den ganzen Kabelbaum austausche. Offensichtlich werden jetzt immer mehr Kabel defekt.
Was würdet Ihr tun?
Vilee Grüße Klaus Stefan
|