


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2008, 02:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
|
prellerleisten demontieren
hi
möchte meine prellerleisten in wagenfarbe haben. also auch in diamantschwarz. hab schon mit einem lacker geredet der mir das macht. nun weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich die prellerleiste abbekomme. denn so wie die stoßstange aussieht ist sie zusammengeschraubt und mann müsste ja rein theoretisch vorne und hinten die prellerleisten abbekommen!? hat jemand evtl. eine anleitung? achja pdc besitzt der wagen.
hoffe jemand hat ahnung müsste das so schnell wie möglich machen.
mfg
|
|
|
02.02.2008, 02:48
|
#2
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Das geht nur beim E34!
Beim E32 ist die Stoßstange inklusive Stoßleisten aus einem Guß!
Aber der Lackierer sollte das mit sauberem Abkleben hinbekommen.
|
|
|
02.02.2008, 03:08
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Stosstange ist ja schnell abgenommen, und dann einfach so machen
http://bmwe32.masscom.net/johan/bump...r_respray.html
oder sogar dran lassen. Hab ich auch schon mit schwarz gemacht.
|
|
|
02.02.2008, 10:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zu dem Überlackieren der Stoßleisten hätte ich eine Frage.
Das Kunststoff ist ja eigentlich unlackiert und hat dadurch folgende Eigenschaft:
Nach der Wäsche ist es matt, mit nem Mittelchen für Kunststoff wird es jedoch glänzend.
Wenn ich jetzt mit mattschwarz drüberlackiere, kann ich mein Kunststoffpflegemittel nicht mehr anwenden und es ist für immer matt.
Daher meine Frage:
In welchem Zustand waren die Stoßleisten bei einem Neuwagen?
matt, glänzend, oder wahlweise beides...
Wenn ich den Wagen auf Hochglanz poliere, habe ich halt bisher analog dazu jeden unlackierten Kunststoff auch zum Glänzen gebracht.
Gibt es denn auch eine Möglichkeit den Kunststoff schwarz durchzufärben, so wie es bei der Produktion gemacht wurde?
Gruss
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
02.02.2008, 13:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
|
und was für ein schwarz hast du da genommen? gibts das im baumarkt?
|
|
|
02.02.2008, 13:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
siliconspray und der mattlack glänzt, ich hab meine vorder u hinterstange mit mattlack aus der dose nachgespritzt, wenn ich es mit siliconspray einlasse fällt der unterschied zu den seitenleisten nicht mehr auf.
__________________
BMW POWER
|
|
|
02.02.2008, 13:56
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich hab mir das hier in Japan aus so einem Autozubehoerladen gekauft, steht drauf, dass es fuer Plastikstosstangen sein soll, gab es in Mattschwarz und glaenzend in der Spraydose recht billig.
Hat jeder Zubehoerladen, auch die bei AT*
|
|
|
04.02.2008, 10:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zitat:
Zitat von 730i:-)
siliconspray und der mattlack glänzt, ich hab meine vorder u hinterstange mit mattlack aus der dose nachgespritzt, wenn ich es mit siliconspray einlasse fällt der unterschied zu den seitenleisten nicht mehr auf.
|
Das heisst, die Eigenschaft des unlackierten Kunststoffes wird beibehalten!?
Nach der Wäsche ist es normal mattschwarz und mit Siliconspray bekommt man es glänzend. Aber sobald man es abwäscht, ist es wieder mattschwarz.
Gruss
Marcel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|