


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2008, 23:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
|
Tacho Problem
Nochma Nabend
Ich hab schon öfter gehört das die Tachos der e32 mal zicken machen jetzt ist es bei mir soweit.
Wenn ich gas gebe, geht der Tacho auf Null, wenn ich vom gas runter gehe, geht der Tacho wieder hoch und zeigt die Geschwindigkeit an.
Was mach ich jetzt am besten.
Kann ich die komplette Tachoeinheit vom 750 verbauen oder zeigt der dann Mist an ??
Oder reicht es wenn ich nur den einzelnen Tacho aus dem 750 in meine Tachoeinheit einbaue.
Oder geht das gar nicht und ich muss meinen löten oder gar einen neuen besorgen.
Gruß Volker
|
|
|
05.01.2008, 23:10
|
#2
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
Kontrolliere mal den Stecker an der Hinterachse. Der direkt zum Sensor am Diff geht. Hatte bei unserem 735 genauso angefangen, habe den Stecker gebrückt und seid dem zeigt er wieder an.
Gruß Marco
__________________
|
|
|
05.01.2008, 23:19
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
jow,war beim meinem 735er damals auch so, es lag an dem stecker hinten
am diff, er wurde getauscht und alles war wieder ok.
ich habe mir dann (naürlich später) sagen lassen, vor einem austausch solle
man ihn erst mal gründlich reinigen,dass würde oft auch schon ausreichen.
tja, da war mein neuer aber schon eingebaut.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.01.2008, 23:45
|
#4
|
GehtNichtGibtsNicht
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-740 (12.94)
|
tag,
Ich habe ein ähnliches Problem, wenn ich schneller als 120 fahre, wackelt die Tachonadel immer, wenn ich über 200 fahre geht die Nadel oft von 30 bis 240 hin und her ist ein wenig nervig, liegt das auch an dem stecker am Diff.
danke im vorraus
|
|
|
05.01.2008, 23:53
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ob das jetzt verbindlich am stecker liegt, ist nicht zu beantworten,es kann
ja auch ein elektrisches problem im instrument selbst sein.
ich habe das damals bei bmw prüfen lassen, die haben ein gerät,was hinten
am diff-geber angeschlossen wird, dann wird ein knopf an diesem gerät
hin und her gefahren und genau so sollte sich auch die tachonadel bewegen.
bei mir war das der fall,also lag es wirklich am diffgeber.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.01.2008, 12:00
|
#6
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Monzapilot :
Zitat:
Kann ich die komplette Tachoeinheit vom 750 verbauen oder zeigt der dann Mist an ??
|
Zitat:
Oder reicht es wenn ich nur den einzelnen Tacho aus dem 750 in meine Tachoeinheit einbaue.
|
In beiden Fällen gilt ... der Codierstecker muss umprogrammiert werden. Der Tacho zeigt sonst ne falsche Geschwindigkeit an.
So wie Du schreibst würde ich aber - genau wie meine Vorredner- auch eher davon ausgehen das das Geschwindigkeitssignal einfach nicht richtig ankommt. Also einfach mal unter's Auto legen und den Stecker ab, alles ordentlich säubern und gucken ob wieder alles i.O. ist.
@ badboy0104 :
Bei Dir klingt's auch nach dem Geber bzw. dessen Steckerverbindung.
|
|
|
06.01.2008, 19:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
|
Danke dann werde ich mich morgen mal drunter legen.
Ich berichte dann obs geklappt hat
Gruß Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|