Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 19:49   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard Schlieren im Lack!!

Moin...

Hab mal ne Frage bezüglich der Lackpflege.. Hab schon viel gesucht hier im Forum aber vielleicht könnt ihr mir mal eure Produkte nennen, mit denen ihr euren Lack pflegt. Ich habe merkwürdige Schlieren bei mir auf dem Lack und richtig schön siehts nicht aus. Was könnte ich da nehmen um diese wegzubekommen? Habt ihr ne vernünftige Politur?

Grüße...
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:17   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe schon vieles durchprobiert, ich kann 3 produkte wirklich empfehlen.
eimal grojet, dann welpro und dann 3M. zum 3M gibt es sogar einen
tread hier,schau mal hier...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/endli...gut-67550.html

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:55   #3
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Ich benutze Liquid Glass von Petzolds.
Das Zeug ist wirklich klasse, besonders bei dunklen Lacken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.petzoldts.info/info/Liqui...-ml-p-477.html
mfg

Geändert von 730ilimo (30.12.2007 um 21:00 Uhr).
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 21:22   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

ich habe schon vieles durchprobiert, ich kann 3 produkte wirklich empfehlen.
eimal grojet, dann welpro und dann 3M. zum 3M gibt es sogar einen
tread hier,schau mal hier...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/endli...gut-67550.html

viele grüsse

peter

Hallo Peter, deine Empfehlung von 3M bezieht sich sicher nur auf das Produkt oder ? und nicht auf den Anbieter. Nicht daß da noch ein paar Leute zahlen und nichts bekommen!
Grüsse
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 21:27   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo Peter, deine Empfehlung von 3M bezieht sich sicher nur auf das Produkt oder ? und nicht auf den Anbieter. Nicht daß da noch ein paar Leute zahlen und nichts bekommen!
Grüsse
Grüsse
ja klar, danke für den hinweis

ich meinte also nur das produkt 3M !!!!!!!!!!!!!!

der von mir eingestellte tread sollte nur die meinungen der user zu dem
produkt wiederspiegeln.!!!!!!!!!!!!

der tread ist ja auch schon länger zurück,deshalb hatte ich garnicht bedacht,dass man dies evtl. noch als kaufaufruf zur damaligen
aktion sehen kann.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 23:00   #6
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Danke euch schonmal für die Antworten.. Ich habe mein Auto mit 3M Schleifpaste poliert mit ner originalen ,,Flex" vom Lackierer. Habe den Wagen dann mit nem Mittel noch poliert und habe jetzt diese Schlieren dort drauf. Dachte einfach ich versuch mich mal daran und mein Lackierer hatte keine Zeit mir zu helfen. Habe nur dieses super Equipment von ihm bekommen und habe dann in einer 5 Std. Aktion mein Auto poliert...

Und nun hab ich Schlieren drauf...

Werde das ganze nochmal mit der Hand und diesem Petzoldts Zeug nachpolieren. Vielleicht gehts dann ja weg. Muss wohl sonst nochmal mit der Flex ran und nachpolieren...
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 10:27   #7
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

hast du metallic-lack?
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 11:39   #8
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
Danke euch schonmal für die Antworten.. Ich habe mein Auto mit 3M Schleifpaste poliert mit ner originalen ,,Flex" vom Lackierer. Habe den Wagen dann mit nem Mittel noch poliert und habe jetzt diese Schlieren dort drauf. Dachte einfach ich versuch mich mal daran und mein Lackierer hatte keine Zeit mir zu helfen. Habe nur dieses super Equipment von ihm bekommen und habe dann in einer 5 Std. Aktion mein Auto poliert...

Und nun hab ich Schlieren drauf...

Werde das ganze nochmal mit der Hand und diesem Petzoldts Zeug nachpolieren. Vielleicht gehts dann ja weg. Muss wohl sonst nochmal mit der Flex ran und nachpolieren...
Hi

Ich weiß ja nicht wieviel Erfahrung Du mit dem polieren hast.
Aber einfach mal ne Flex nehmen, bissi Schleifpaste und los gehts -
kann auch schnell mal in die Hose gehn.
Gerade das 3M Zeugs ist relativ *scharf* und man kann den Lack damit auch ziemlich *versauen*. Gerade mit der Flex.
Ich würde Dir jetzt eine *normale* Politur ohne Schleifpartikel empfehlen, die Du aber mit einem *Exzenter* verarbeiten solltest um Hologramme zu vermeiden. Einszett Metallic kann ich Dir da empfehlen die auch im Handel zu bekommen ist. Und dazu einen nicht zu harten und vor allem sauberen Polierschwamm dazu verwenden. Leider wohne ich zu weit weg von Dir sonnst hätte ich mir das *Übel* mal anschauen können.

Wünsche Dir viel Erfolg - Grüße Klaus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/744i-.html

Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld - hehe
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 12:37   #9
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Jep, ich hab richtig Hologramme im Lack.. Habe ne Sonderlackierung bei mir drauf (Midnight Blue Metallic).. Is auch schwer den lack zu bekommen. War schon am überlegen den nochmal in schwarz lackieren zu lassen, weil er schon einige Zinken drin hat.

Werde das mal mit nem Exzenter probieren und denn mit ner Politur. Also es hat ansich schon viel gebracht mit der 3M Paste aber ich habe ihn einfach nicht genug nachpoliert und deshalb habe ich jetzt wohl diese ,,Kreise" auf dem Lack und das sieht total Sch... aus...

Also das Angebot von Petzoldts gefällt mir echt sehr gut. Die haben auch eine sehr große Auswahl für Metallbearbeitung und Kunststoff usw.. Werd mir da mal ein Paket zusammenstellen.

Hab auch noch mit meinem Leder zu tun. Da hab ich aber im Lederzentrum bestellt. Hab nur keine Möglichkeit meinen Wagen mal irgendwo unterzustellen. Muss echt mal ne Garage haben..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 13:18   #10
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Hi

Wie gesagt aus der Ferne ist es schwer ein *Urteil* und den daraus folgenden Rat abzugeben. Aber im Normalfall sollte Dein Lackierer auch wissen was zu tun ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.
Solltest Du mal in der Gegend um Nürnberg sein - kannste Dich ja mal melden bei mir - bei Bedarf

Grüße Klaus
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frontscheibe von Schlieren befreien meihei51 BMW 7er, allgemein 0 01.11.2006 18:43
Karosserie: Lack vodooo BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2006 21:31
Karosserie: Lack!! horstus BMW 7er, Modell E32 10 20.05.2005 11:27
Karosserie: Lack ab ? E32E38 BMW 7er, Modell E38 1 15.01.2005 23:16
Lack ist matt und mit schwarzen Schlieren Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 22.06.2003 09:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group