Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 05:42   #1
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard Sitzheizung Fahrersitz

Guten Morgen Miteinander,

Hab Bemerkt das bei meinem Dicken die Sitzheizung des Fahrersitzes nur unwesentlich warm wird. Die des Beifahrersitzes Heizt schön warm. Ist das Problem bekannt, oder was könnte defekt sein?

Danke für eure Antworten.

Gruß Sven
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 07:21   #2
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo ist denn der ganze Sitz kalt oder nur die Sitzfläche. Wenn nur die Sitzfläche kalt ist kann es gut sein das das Drahtgeflächt der Heizung mit der Zeit einfach durchgesessen ist und einzelne Drähte kein Kontakt haben. Wenn der ganze Sitz nicht heizt können es Relais sein oder eine Sicherung.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 08:37   #3
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hallo KD,

Der ganze Sitz wird nicht Richtig warm. Könnte ja am Stecker unterm Sitz mal messen ob Spannung ankommt. Schalter leuchtet auch bei betätigen. Kann man die Wicklung in den Sitzen irgendwie Durchmessen ob sie noch intakt ist? bzw. wieviel ohm sollte sie haben, und welche Kabelfarben muß ich Messen

Gruß Sven
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 16:31   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hui diese Fragen kann ich dir leider auch nich beantworten, hab selber mit der Kfz-Elektrik Probleme und bin nicht so bewandert auf dem Gebiet. Das Einzige was ich noch über die Sitze weiss ist, dass sind Drahtgeflechtmatten. Ich seh mal nach irgendwo gabs hier auch mal Bilder vom Wiederbeleben.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 16:35   #5
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Vielleicht kannst du hiermit was anfangen.

http://www.7-forum.com/forum/660841-post2.html


MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:37   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo!

Habe gestern bei meinem die Heizung nachgerüstet. Ab ca BJ 90 gibt es kein Relais mehr das ist alles im Schalter mit drinnen. Die Heizungen (Lehne und Sitz) sind parallel geschaltet.

Wie Du auf dem Schaltplan siehst erfolgt die Regelung durch ein IC. (Roter Kreis) die Lämpchen werden von 2 anderen Ausgängen des IC gesteuert, und sagen also nichts über die tatsächliche Regelung aus. Da ist für den normel Menschen nicht viel zu machen, auser tauschen.

Ich würde mal den Schalter der Beifahrerseite nehmen und testen ob sie dann geht, wenn ja friert entweder der Beifahrer oder du holst nen neuen Schalter.

Wenn nicht solltest Du erst mal alle Steckverbindungen prüfen (Übergangswiederstände).

Die Sitzheitzung besteht aus 3 Streifen Stoff in dennen je ein Heitzdraht im zickzack eingelegt ist (siehe Interner Link) Hier)
Wenn der Sitz also geringfügig warm wird ist die Heizung OK! Kann nur die Regelung, bzw. die Versorgung sein.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (09.10.2009 um 18:52 Uhr).
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Sitzheizung Fahrersitz defekt Ehlers BMW 7er, Modell E38 2 11.10.2007 14:19
Elektrik: Fahrersitz... Snacki BMW 7er, Modell E32 8 03.09.2006 13:16
Fahrersitz schikra125 BMW 7er, Modell E32 5 31.03.2004 13:06
Sitzheizung / Blende am Fahrersitz demontieren??? Webdiver BMW 7er, Modell E38 1 08.03.2004 08:23
Fahrersitz lap17 BMW 7er, Modell E38 4 18.09.2003 09:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group