Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 01:20   #1
Andi Paul
740 le
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Sauerlach
Fahrzeug: BMW 740 le (06.16)
Standard Nochmal: 760 Li Drehmomentverlauf

Nachdem mein 760 LI vorgestern angefangen hat, richtig zu ruckeln und ein tackendes Geräusch vom Motor kam, habe ich ihn gleich in die Drygalskiallee gebracht (Termin wurde reingeschoben oder vorgezogen, war ja eigentlich erst nächste Woche Mittwoch geplant).

Meinem Wunsch nach einem ebenbürtigen Mietwagen konnte natürlich, wie immer schon bei BMW, nicht entsprochen werden, so musste ich mich als 7er-Fahrer mit 1,95m Größe in einen Dreier BMW hineinquetschen.

Erfreulicherweise war der 7er dann schon heute fertig. Mir wurde gesagt, der Kundendienst wurde gemacht und ein Softwareupdate hätte die Motorprobleme behoben. Und über das Wechseln einer Standlichtbirne bekäme ich eine Rechnung zugeschickt.

Der Drehmomentverlauf hat sich in so fern geändert, dass der Antritt nun etwas sanfter ist als zuvor, und das Einsetzen des Leistungsschubs so um die 4000 u/min beginnt etwas früher und sanfter, hat irgendwie mehr Übergang. Wortwörtliche Aussage: "Wir haben nicht oft so ein Auto und daher keine Vergleichsmöglichkeiten, für uns geht er gut, beim Gasgeben greift sofort das Anti-Schlupf ein". So weit, so gut, vermutlich ist es OK so. ABER:

Als erstes fiel mit auf, dass nun die Scheinwerferwaschanlage auch angeht, wenn das Licht aus ist. Komisch. UND DAS RADIO GEHT NICHT MEHR! KEIN MUX!!!!. Und das ist nur, was mir bis jetzt so aufgefallen ist, ich bin nur von der Werkstatt nach hause gefahren.

Ich muss dazu erklären, dass ich ein extrem gebrandmarktes Kind bin, was BMW angeht. Ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal einen 2002er E65 745i, der ein technisches Disaster war. Dieser hatte ohne Übertreibung ca. 15 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Und jetzt bekommen die schon wieder nix hin und machen mehr kaputt als ganz. Dies war damals mein letzter BMW, nachdem ich vorher alle 7er-Modelle gefahren hatte, vom E32 über E38 zum E65 (immer junge Gebrauchtwagen). Nach diesem 745i bin ich dann erstmal Peugeot gefahren, aber dort ging es mir noch viel schlimmer. Peugeot scheint bei seinen großen Neuwagen die Mängel sämtlicher Automarken konzentriert in einem Auto zu vereinen. Jetzt habe ich mir gedacht, ich kann es ja nochmal mit BMW probieren, sicherlich haben die einiges gemacht an ihrer Qualität und so kam ich zu diesem 760 Li.

Jetzt muss ich morgen vormittag nochmal (in meiner geringen Freizeit) dahinfahren und es nochmal nachschauen lassen. Wenn der danach nochmal Nachgebessert werden muss, dann wird sich der Service-Berater noch lange an diesen Wirbelsturm erinnern.

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weiter geht.
Andi Paul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 08:18   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich denke, mit einem 760er bist Du betreuungstechnisch in einer großen Niederlassung besser aufgehoben. Zum Einen laufen da deutlich mehr 7er durch die Werkstatt, zu Anderen sollten die Mitarbeiter auch entsprechend geschult sein. Zumal der 12-Zylinder in der BMW-Palette zwar die Krönung, aber auch gleichzeitig aufgrund der exclusiven Verwendung in der 7er-Reihe auch den Exoten darstellt...

Und, um Deine Erwartungshaltung an den Motor zu überprüfen, kannst Du in einer Niederlassung sicher auch mal einen anderen 12-Zylinder probefahren...

Gruß BlackSeven

P.S.: ich hoffe jetzt mal, das die "Drygalskiallee" nicht schon eine BMW-NDL ist...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 10:00   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Andi Paul Beitrag anzeigen
...Als erstes fiel mit auf, dass nun die Scheinwerferwaschanlage auch angeht, wenn das Licht aus ist. Komisch. UND DAS RADIO GEHT NICHT MEHR! KEIN MUX!!!!. Und das ist nur, was mir bis jetzt so aufgefallen ist, ich bin nur von der Werkstatt nach hause gefahren.


Jetzt muss ich morgen vormittag nochmal (in meiner geringen Freizeit) dahinfahren und es nochmal nachschauen lassen. Wenn der danach nochmal Nachgebessert werden muss, dann wird sich der Service-Berater noch lange an diesen Wirbelsturm erinnern.
BMW NL München Süd eben. Völlig normal dort. Wenn ich mal viel Zeit habe, schreibe ich mal zusammen, was ich da schon alles erlebt habe.

Nett sind sie dort, aber eben Schlamper ohne effizientes Qualitätsmanagement.

Die BMW NL Frankfurter Ring ist auch nicht besser.

2005 oder 2006 schlechtester im Test (!) bei auto-motor-sport-Werkstättentest.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 11:27   #4
Andi Paul
740 le
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Sauerlach
Fahrzeug: BMW 740 le (06.16)
Standard

Jetzt bin ich gerade wieder von der Drygalskiallee zurück. Die haben das Auto an einen Testgerät gehängt (über Funk irgendwie) und der MOST-Bus erkennt nichteinmal, dass das Radio gar nicht geht (oder so ähnlich). Jedenfalls konnte er nix machen. Am Montag werde ich angerufen, wie es weiter geht.

Ich werde am Montag gleich klarstellen, dass ich dieses 10x Nachbessern auf Kosten des Kunden nicht mitmache, bzw. wenn es schon sein muss, dann sollen die das Auto bei mir abholen und dabei gleich den völlig kostenlosen 7er- Mietwagen bringen.

@Alfred G: Hätte ich gewusst, dass die so bes.....en sind, wäre ich wo anders hin gefahren. Nur wohin? BMW Hagl in Ottobrunn ist eine Katastrophe (macht bloß einen großen Bogen um dieses Autohaus herum, fahrt nicht einmal in die Nähe). Frankfurter-Ring ist auch nix, wo bringt Ihr zur Zeit eure Autos in die Werkstatt? (Ich wohne im Münchner Süden).

@BlackSeven: Einen anderen mal probezufahren ist eine sehr gute Idee, werde versuchen, eine Probefahrt zu bekommen.

Ihr hört spätestens am Montag wieder von mir.
Andi Paul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 11:53   #5
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Andi Paul Beitrag anzeigen
Nur wohin?
Gute Frage. Ich weiß es auch nicht.


Merkhoffer in Herrsching: Schon viel Negatives gehört. BMW Schorsch Meier Germering/Starnberg: Selber schlechte Erfahrungen gemacht.

Testsieger bei ams war das Autohaus Augsburg. Aber wer will schon aus München nach A. fahren. Und Hol&Bring-Service bieten die leider nicht an, zumindest nicht auf diese Entfernung.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 15:04   #6
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Ich hole jetzt mal lieber nicht groß aus, keine Ahnung wer hier alles ließt.
Aber die NL Leipzig läßt die letzte Zeit, gehört von einigen Seiten, was Service angeht, auch sehr stark nach. Hat man es in der großen Häusern einfach nicht mehr nötig

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 760 Li Drehmomentverlauf Andi Paul BMW 7er, Modell E65/E66 11 26.11.2007 18:43
760 Li The real Deal eBay, mobile und Co 2 15.07.2007 09:26
Motorraum: zäher Drehmomentverlauf E32_BJ88 BMW 7er, Modell E32 5 18.03.2006 17:44
760 The real Deal BMW 7er, Modell E65/E66 27 02.03.2006 01:16
760 LI Raffael@735i BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2002 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group