Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2003, 11:20   #1
Ati 735i
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Pansdorf-Ostholstein
Fahrzeug: e32 735i
Standard Druckstangen(Streben)wechsel

Moin Freunde!

Ich will die Druckstangen bei meinen Wagen wechseln und bevor ich anfange, wollte ich euch fragen ob ich da was beachten soll, oder kann ich einfach loslegen?

Ich habe leider keine Bühne oder ähnliches, geht es auch mit einfacher Wagenheber?


Danke im Voraus!

Gruss
Attila
Ati 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 16:51   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Atilla !


Zitat:
geht es auch mit einfacher Wagenheber?
Geht nicht, gibt's nicht,
aber Du wirst den Tag verfluchen, an dem Du auf diese Idee gekommen bist

Einfach nur den Wagenheber drunter und loslegen ist nicht !
Das Auto abstützen !
Was für einen Wagenheber hast Du ?
Nur Bordwerkzeug oder einen großen Werkstattwagenheber,
mit dem Du das Auto ein halben Meter heben kannst?

Wie willst Du den Konus des Kugelgelenks abdrücken ?
(Es geht auch mit einem Hammer)

Ich empfehle Dir eine Mietwerkstatt, wo man Dir helfen kann,
wenn's nicht so richtig klappt.
Ist gut angelegtes Geld.

Nach dem Wechseln die Spur überprüfen !

Gruß Manu

[Bearbeitet am 22.1.2004 um 23:24 von IMANUEL. Grund: Rechtschreibung]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 17:45   #3
Ati 735i
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Pansdorf-Ostholstein
Fahrzeug: e32 735i
Standard

Hi!

Danke für den Antwort! :zwink

Ich denke daß ich die Dinger doch dann lieber in einer Selbsthilfewerkstatt machen werde

Wenn schon dann anständig.

Gruß

Attila
Ati 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group