


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
13.09.2007, 10:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
|
Antriebsriemen wechseln?
Hallo,
vor einigen Tagen hat bei dem E32 730i V8 M60 von einem Freund die Batterielampe aufgeleuchtet. Als ich dann in den Motorraum blickte, sah ich, dass der große Antriebsriemen nicht mehr dort hing, wo er eigentlich hängen sollte. Und der kleine für die Klima war kurz vorm Auseinanderreißen.
Also, gleich zwei neue gekauft und versucht einzubauen.
Der Kleine, für die Klima, ging ohne Probleme: Die beiden Schrauben des Riemenspanners lösen, alten Riemen runter, neuen Riemen rauf, spannen und Schrauben wieder festziehen.
Mit dem Großen hatte ich jedoch meine Probleme: Die beiden Schrauben des Riemenspanners lösen, alten Riemen runter, neuen Riemen rauf, spannen...
Beim Spannen konnte ich die Spannrolle soweit runter drücken, dass sie bereits auf die darunter liegende Rolle drückt, und trotzdem war der Riemen nicht richtig gespannt.
Also, Riemen wieder rausgenommen und mit dem alten verglichen: Breite ist identisch und Länge ungefähr auch.
Was mach ich denn falsch? Ist der Riemen zu lang oder muß ich den noch irgendwo anders spannen?
Hab hier auf der Seite schon gesucht. Und unter anderem auch eine bebilderte Anleitung zum Wechseln der Antriebsriemen gefunden, aber dort ist es ja genau so beschrieben, wie ich es auch gemacht hab.
Kann mir jemand helfen?
Dennis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|