Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 15:35   #1
KennyLogan
V8 forever
 
Benutzerbild von KennyLogan
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
Standard Fahrwerksspezialisten: mein BMW ist ein Spurrillenjunkie

Hallo, ich brauche euren Rat:

Auch nachdem vor ein paar Wochen, die oberen und unteren Querlenker, die mittlere und die äußeren Spurstangen an der Vorderachse gewechselt wurden und obwohl der "Freundliche" behauptet, das Lenkgetriebe und der rechte Lenkstock seien "soweit noch in Ordnung", und auch nachdem die Spur zum x-ten Mal elektronisch eingestellt wurde (und dabei auch die Zentriermarkierung am Lenkgetriebe beachtet wurde):

Das PROBLEM: Der "Bock" läuft jeder Spurrille hinterher.

Dabei fehlt vor allem auch die prompte Rückmeldung übers Lenkrad.
Von früher kenne ich, dass ein vom Fahrwerk "gewünschter" Richtungswechsel, zumindest bei kleinen Geschwindigkeiten, an den Fahrer übers Lenkrad "gemeldet" wurde. Jetzt habe ich das Gefühl, nur noch reagieren, aber nicht mehr agieren zu können. Die spontanen Richtungswechsel meines Autos merke ich nur noch über die Querbeschleunigung am "Popometer" oder wenn ich zur Abwechslung mal nach vorne auf die Fahrbahn schaue, wo ich dann immer wieder davon überrascht werde, wie der Wagen inzwischen Kurs auf die nächste Bordsteinkante oder den Gegenverkehr macht. Die Tage des entspannten Fahrens sind gezählt...

Jetzt habe ich so viel Geld in die Reparatur investiert und entgegen meiner Erwartungen - die heimlichen Erwartungen des "Freundlichen" kenne ich nicht" - keinen wirklichen Erfolg gehabt (jammer...).

Woher kommt die Neigung zum spontanen Spurwechsel an Spurrillen?

Woher kommt, dass ich davon am Lenkrad quiasi nichts mitgeteilt bekomme?

Welche Verschleißteile müssten denn sonst noch gewechselt werden?

Ich habe den leisen Verdacht, dass auch die Hinterachse nicht ganz unbeteiligt ist. Der "Freundliche" hat aber nach Sichtprüfung gemeint, dass auch hier "alles soweit in Ordnung" sei.
Was meint Ihr?
KL
KennyLogan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group