


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2012, 22:36
|
#1
|
Originalitätsfan
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
|
Preise von gebrauchten E32? Ich steige da nicht mehr durch...
Servus,
hin und wieder bin ich auf der Suche nach einem E32 als Youngtimer. 735i und 740i sind meine Favoriten. Mir kommt es weniger auf die Laufleistung als auf den guten Zustand an und wenn man zum Beispiel mal bis 4.000 Euro sucht, da gibt es augenscheinlich gute und taugliche Exemplare für 2.500 als Angebotspreis, andere wiederum liegen bei 4.000 Euro und sind nach kurzer Zeit vom Markt verschwunden. Das sind mal eben 1.500 Euro Unterscheid, prozentual doch ein ganz schöner Kracher.
Mal aus Eurer Erfahrung heraus: Ein tauglicher E32 ohne besondere Anforderungen an die Ausstattung, nur mit der Anforderung an einen guten technischen Zustand - wo liegt so etwas preislich? Sind 2.500 Euro für einen 735i aus 91 schon zu viel oder muß man doch 4.000 Euro einplanen? Der klassische Gebrauchtwagen ist der E32 ja eigentlich nicht mehr, sondern gerade bei den Spritpreisen sollten doch Liebhaber eher zuschlagen oder?
__________________
Flach spielen, hoch gewinnen.
|
|
|
14.06.2012, 00:23
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich würde das anders angehen. Ist das Fahrzeug technisch OK -kostet es eben, was es kostet....
Möchte jemand 4000.- für nen ranzigen 735 bleibt er wohl drauf sitzen, ein guter für 2000.- wäre ein Deal.
Aber wenn ich einen 740 suche und ein echt guter soll 4000.- kosten....wäre er nicht zu teuer so denn kein gleichwertiger für weniger zu haben ist 
Ich hab meinen vor Jahren für 2500.- geschnappt. Erste Hand, top gepflegt. Wollte halt keiner, also stürzte der Preis.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
14.06.2012, 01:12
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
es reicht manchen auch billig Luxus zu fahren, da kann er sich auch mal etwas mehr können.
Nur sind es dann die E32, wo bis der Tüv uns scheidet der Warheit enspricht, oder sich noch kurz davor trennt, das sind dann nicht die Liebhaber, sondern die Konsumenten.
Liebhaber geben dafür auch mal mehr aus, wenn soweit am Wagen alles passt, Konsumenten geben am besten so wenig wie möglich dafür aus.
Es gibt auch beim Verkauf die Unterschiede, der eine weis was er hat und möchte das beste rausholen und spricht die Liebhaber an, der andere möchte seine Kiste loswerden mit den besten Ergebnis was sich auf die schnelle ergibt, der andere muß die Kiste so schnell wie möglich hergeben, und nimmt fast alles was er geboten bekommt hauptsache weg.
Und ganz wenige geben ihn lieber für weniger her als er Wert ist, wissen aber das er in gute Hände kommt.
Es werden die Preise immer eine Krätsche machen, ob man dann für 1000€ oder 4000€ einen findet, der zu einen passt liegt dann ganz bei dir.
Wobei es E32 auf den Markt gibt, da reichen gerade mal die 4000€ als Anzahlung  das sind dann richtige Sammlerstücke.
Somit kann einer der dir vom Preis passen würde, mir schon zu teuer sein, oder für das Geld schon zu wenig an Ausstattung drin haben.
Dadurch ist mir damals auch der 750i geblieben, da er für viele nahe zu Nackt war, mir war er es aber Wert und ist es mir heute noch.
Jetzt liegt es an dir, welcher dir was Wert ist, ob dann auch der Markt das her gibt was du dir vorstellst und liegt diese Vorstellung dann auch in deiner Preisvorstellung.
Es gibt aber auch den einen oder anderen Blender wo man erst meint, er wäre es Wert, aber auch welche, die erst das naja hervor rufen, dann aber sehr zuverlässig ihren Dienst machen und mit ein wenig Grundreinigung auch wieder Spaß machen.
|
|
|
14.06.2012, 23:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Nimm den der dir gefällt. 
|
|
|
15.06.2012, 05:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
|
|
|
15.06.2012, 08:18
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke auch mal es kommt drauf an ob du schrauben willst und kannst. Dann muß man auch sagen das ein 740 immer etwas teuere ist als ein 735. Wobei der 735 das einfachere Auto ist, der 4L ist immer ein wenig „Diva“, also schwierig vom Motor her. Zickt halt gerne mal.
Du kannst auch für wenig Geld von de Substanz her gute Wagen bekommen, musst dann aber noch so einiges reinstecken, was sich dann schnell summiert.
Mal als Bsp. Ich hab für meinen E32 740 2000€ bezahlt, aber nur weil der Besitzer wusste das er in gute Hände kommt und ich ihm versprochen hatte, ihm den Wagen Vorzuführen wenn er wieder „Schick“ ist. Nun habe ich aber schon ca. 4000€ inkl. Teillackierung reingesteckt, aber alles in Eigenleistung bis auf Lacke. Da kannst Du mal sehen wie schnell sich alles summiert.
Denke mal das du lieber ein wenig mehr ausgeben solltest, da billig meistens teuer wird. Natürlich kann man immer ein Schnäppchen ergattern, das passiert aber eher im Bekanntenkreis und nicht bei z.B. Mobile. Und bei E-Bay sind es eigentlich ausnahmslos Leichen die, die Leute wo anders nicht mehr los werden können.
P.S. Ich hab nach meinem 2 Jahre gesucht!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.06.2012, 08:12
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Heino2001nrw
hin und wieder bin ich auf der Suche nach einem E32 als Youngtimer. 735i und 740i sind meine Favoriten.
|
Wenn schon die Spanne zwischen den Favoriten in Baujahr und Motorisierung so stark schwankt, woran machst Du dann die Suchkriterien genau fest
Fakt ist:
- ein rostiger E32 wird billiger zu haben sein als ein rostfreier
- ein gepflegter aus zweiter Hand ist teurer als ne Bastelbude mit 8 Vorhaltern
- ein 740er V8 ist sehr begehrt und damit teurer als andere Modelle
- ein 735 hat den stärksten R6 im VFL, ist damit auch relativ begehrt
- iL-Varianten kosten idr eh mehr als die kurzen
- Fahrzeuge aus der Indi Sonderserie sind selten zu finden also teurer
- nen brauchbaren Highline gibts für die Kohle auch nur im Traum und der hat 12 Pötte
Wenn Du ein Auto suchst das original erhalten und technisch wie optisch gut ist, solltest Du die Suche nicht auf zwei Motoren begrenzen. Viel mehr solltest Du schauen ob Du lieber nen VFL oder FL haben möchtest und dich mit allen "Krankheiten" vertraut machen. Spätestens dann wirst auch Du erkennen warum die Preise so unterschiedlich sind. Ein paar Träumer mit utopischen Preisvorstellungen wirds immer geben
Ich habe mir schon viele E32 angeschaut. Ein kleiner 730 R6 aus 1990 gabs als Zweithandfahrzeug mit Renterbesitz schon deutlich günstiger als nen kleinen V8, dafür war er aber nicht verbastelt, war gut gepflegt und regelmäßig gewartet. Von außen sehen die Dinger sowieso gleich aus, bis auf kleine Details, welche der Laie kaum erkennt. Gehts Dir also um nen gut erhaltenen Youngtimer, schau dich auch nach den kleineren Motoren um.
LG Denis
|
|
|
15.06.2012, 20:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Gehts Dir also um nen gut erhaltenen Youngtimer, schau dich auch nach den kleineren Motoren um.
LG Denis
|
Das sehe ich auch so - der kleine m30 ist meiner Meinung nach der robusteste aller Motoren, die im e32 verbaut sind (man sollte halt mal die Hohlschrauben sichern, aber das wars dann auch) und man kann hier noch Autos in richtig gutem Zustand finden (so weit ich informiert bin, wurden von dem Modell auch am meisten gebaut).
Klar, beim kleinen Modell hat man meist auch Einbußen beim Ausstattungsumfang (man kann aber sehr viel auch nachrüsten), manchmal ist nicht mal ne Klima dabei (das ist dann nicht mehr einfach nach zu rüsten, daher sollte so was an Bord sein) ... wem es aber nur um die schöne e32 Form geht und eher gemütlich durch die Gegend gondeln will, für den langt der kleine alle mal ...
|
|
|
16.06.2012, 06:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
|
Ich habe auch ca. 8 Wochen lang gesucht. Dabei habe ich die gesamte Bundesrepublik bereist. Preislich hatte ich mich im Bereich von 3.000-5.000€ orientiert. Grundsätzlich ist eines Fakt, das Preisniveau der meist privaten Anbieter ist im direkten Vergleich sehr unterschiedlich. Zwischen den Anbietern können problemlos bei gleicher Motorisierung, gleichwertiger Ausstattung, gleichwertigen Zustand innen, außen und technisch, die Preise um bis zu 1.500€ differenzieren. Teuer ist definitiv nicht zwingend gut, prinzipiell dient ein gutes und vernünftiges Verhandlungsgeschick.
Ein annehmbarer, gut erhaltener und ohne Wartungsstau versehener 740i liegt aus 3. Hand beim Privatverkäufer derzeit bei ab 4.700€. Fakt ist auch, dass dieses Modell bereits seit einiger Zeit im guten Zustand einen Wertzuwachs erfährt.
|
|
|
16.06.2012, 09:52
|
#10
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Eine andere und vielleicht bessere Strategie ist einfach den günstigsten zu kaufen, wenn Motor und Getriebe in Ordnung sind und die Karosse halbwegs in Ordnung ist. Da bleibt genug Geld, das komplette Fahrwerk neu zu machen und Motor und Getriebe einen Service zu geben. Ein Interieur kostet auch nicht die welt. Generell ist das meiste vom E32 günstig auf zu treiben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|