Frage zu den Kipphebelwellen M30B35-Motor
Hallo an alle 7er-Schrauber.
Hab da mal eine Frage zu den Kipphebelwellen vom Reihensechzylinder:
Es gibt 4 Kipphebelwellen, jede war außen mit einem Innensechskant-Stopfen verschlossen. Aber an einer Kipphebelwelle (Einlaßseite) war auf der Stirnwandseite ein Kunstoffstopfen drin. Laut ETK sitzt der aber auf der Kühlerseite.
Weiß einer, ob wirklich alle Kipphebelwellen Innensechskantstopfen haben und wo der Kunstoffstopfen sitzen muss. Vielleicht, wenn möglich, auch die Aufgabe von diesem Kunstoffstopfen. Ich kann den Ölverlauf für die Kipphebelwellen nicht nachvollziehen.
Ich frage aus gutem Grund: Zur Zeit überhole ich den Motor, leider hatte da vorher ein Unwissender Hinterhofschrauber dran gebastelt. Z.B. war die Steuerzeit der Nockenwelle um ein Zahn zu spät, die Kugel im Kettenspanner fehlte und einiges mehr. Deshalb glaube ich nicht so recht, was ich bei der Demontage vorfinde.
Vielen Dank schonmal und
Gruß von millcrash
|