Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 11:06   #1
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard Auto tot - Batterie ?

Moin,

mein "Auto für die Seele" liegt mit mehr und mehr auf eben dieser !

Gerade wollte ich mich auf den Weg zum Stammtisch-Nord machen, nachdem mein Auto fast vier Wochen unbenutzt vor dem Haus stand. Aber schon die ZV öffnete nicht, also habe ich die Notöffnungsfunktion genutzt .

Der Sitz fuhr nicht in meine Position und nach dem Drehen des Schlüssels im Zündschloss passierte... absolut nichts! Lediglich die Diode des Radios blinkt.

Da die Batterie vorher schon nicht mehr die allerfrischeste war, werde ich also wohl erst einmal eine neue Batterie kaufen. Die Suche-Funktion habe ich genutzt, um zu sehen, ob igendein Batterie-Fabrikat besonders empfehlenswert ist.

@ Erich hat vor einiger Zeit mal Varta- und Arktis-Batterien empfohlen. Arktis scheint die Hausmarke von A.T.U. zu sein und liegt preislich deutlich unter Marken-Batterien.

Habt Ihr Erfahrungen und könnt mir eine Kaufempfehlung geben ?

Grüße aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 11:11   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo björn

ich hatte auch eine arktis battarie im auto, 3 wochen standzeit hat sie
immer ganz locker weggesteckt, dann auf einmal war innerhalb von 2 tagen
die battarie tot, genau wie bei dir, es ging absolut nix mehr.
ich habe sie dann noch mal aufgeladen, hat aber auch nichts geholfen, er
sprang morgens schon zögerlich an ( nicht normal beim fuffi) abends dann
noch viel zögerlicher und am nächsten morgen ging wieder nix mehr.

es wurde eine neue battarie eingebaut und seither ist ruhe.

ich weiss auch nicht,wie alt die alte battarie war, es war leider auf dem
klebchen mit den monaten und dem jahr nichts markiert worden.
bei mir war sie zwei jahre im auto.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 11:25   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi BjörnM
Normal sollte eine Batterie 4 Wochen überstehen können, da ist sicher ein Stromdieb in deinem Auto unterwegs. Mess mal den Ruhestrom mit einer guten Batterie, sollte die alte Batterie schon zualt sein, kann es schon vorkommen, dass ein Transistor die Schlafstellung eines Steuergerätes über sieht und nicht abschaltet, woraus dann ein erhöhter Verbrauch entsteht!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 11:45   #4
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo Björn!

Schön shit. Jetzt dachte ich wir sehen uns heute - konnte meine Kids mit einem Eis "überzeugen" kurz vorbei zu kommen und nun wird das nichts????

Neue Batterie ist wohl Pflicht. Du findest nen guten Händler in der Washingtonallee genau in der Mitte zwischen Billstedt und Horner Rennbahn. Bei dem kauf ich schon immer meine Batterien und hab nie Probs gehabt. Ist zudem auch noch ziemlich günstig.

88AH sollten es sein und 760A. Genau die hat er auch da.

Vielleicht bis nachher.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 23:30   #5
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM Beitrag anzeigen
Moin,

mein "Auto für die Seele" liegt mit mehr und mehr auf eben dieser !

Gerade wollte ich mich auf den Weg zum Stammtisch-Nord machen, nachdem mein Auto fast vier Wochen unbenutzt vor dem Haus stand. Aber schon die ZV öffnete nicht, also habe ich die Notöffnungsfunktion genutzt .

Der Sitz fuhr nicht in meine Position und nach dem Drehen des Schlüssels im Zündschloss passierte... absolut nichts! Lediglich die Diode des Radios blinkt.

Da die Batterie vorher schon nicht mehr die allerfrischeste war, werde ich also wohl erst einmal eine neue Batterie kaufen. Die Suche-Funktion habe ich genutzt, um zu sehen, ob igendein Batterie-Fabrikat besonders empfehlenswert ist.

@ Erich hat vor einiger Zeit mal Varta- und Arktis-Batterien empfohlen. Arktis scheint die Hausmarke von A.T.U. zu sein und liegt preislich deutlich unter Marken-Batterien.

Habt Ihr Erfahrungen und könnt mir eine Kaufempfehlung geben ?

Grüße aus Hamburg

Björn

Ich kann Dir Arktis empfehlen, habe ich auch drin. Bei mir war es sogar vor MC Donald´s. Auto ausgemacht halbe Stunde später sprang er nicht mehr an. Hat nur anschieben geholfen. Neue rein von ATU und seit über 5 jahren kein Prob. Somit kann ich Dir die Arktis empfehlen. Da gibt es 2 Sorten glaube weiß und schwarz. Ich habe die ein wenig teurere. Ich glaube das ist die schwarze.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 10:59   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von IsthaMobil Beitrag anzeigen
Ich kann Dir Arktis empfehlen, habe ich auch drin. Bei mir war es sogar vor MC Donald´s. Auto ausgemacht halbe Stunde später sprang er nicht mehr an. Hat nur anschieben geholfen. Neue rein von ATU und seit über 5 jahren kein Prob. Somit kann ich Dir die Arktis empfehlen. Da gibt es 2 Sorten glaube weiß und schwarz. Ich habe die ein wenig teurere. Ich glaube das ist die schwarze.
ja, die schwarze ist etwas teuerer, ich meine bei der wäre auch die garantiezeit etwas länger. ich habe die schwarze arktis bei mir auch verbaut.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:35   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tjaaaa, wie sieht es jetzt aus, ist das auto inzwischen offen????

auch ohne eine scheibe einzuschlagen????


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:54   #8
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
tjaaaa, wie sieht es jetzt aus, ist das auto inzwischen offen????
auch ohne eine scheibe einzuschlagen????
Peter, das ist der falsche Thread.

Interner Link) hier geht´s lang zum richtigen...
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 20:07   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Peter, das ist der falsche Thread.

Interner Link) hier geht´s lang zum richtigen...
au ja, danke,dass du auf mich aufpasst

die antwort wollte ich eigentlich in den tread mit der verriegelten türe
schreiben.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 20:26   #10
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

In meinem e32 hab ich ne 100Ah von CarTechnik drin, ist glaub ich die Hausmarke vom Stahlgruber, war schon drin als ich den Wagen sept. 05 gekauft habe und hatte bis jetzt keine Probleme. Selbst beim "SchweinearschkaltzulangeWinter" letztes jahr hat sie problemlos durchgehalten und der Wagen ist immer angesprungen.

Bei meinem ex 535 hatte ich ne relativ frische (ca. 2,5 Jahre alt) Hoppecke 85 Ah oder so drin, die war auch super, selbst bei minus 17 Grad frühmorgens immer genug Saft geliefert obwohl damals nur 7km Arbeitsweg und immer alle Verbraucher auf "Vollgas".

Beim 730er meiner Mutter is ne Banner "irgendwas" Bull drin, springt auch immer an, obwohl der Wagen sehr viel mehr steht wie fährt. (In den letzten 1,5 Jahren keine 3000km).


Such dir eine aus...

Die CarTechnik dürfte wohl die billigste sein.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie tot was für eine neue !! Peter740i BMW 7er, Modell E38 13 24.02.2007 07:46
Intevallanzeige ist Tot, Cockpit war auch schon mal kurzzeit Tot: Was kommt da noch? 7x7 BMW 7er, Modell E38 1 07.01.2007 13:25
Elektrik: Batterie tot -> Anlassersperre? caleb BMW 7er, Modell E32 13 03.01.2007 08:16
Elektrik: batterie tot, warum? norman 735ia BMW 7er, Modell E32 11 25.08.2006 07:26
Auto tot hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.04.2005 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group