


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2007, 12:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
|
Impulsgeber am Zündkabel und OT-Geber tauschen M30B35
Hallo,
hat schon mal jemand oben erwähnte Sachen getauscht? Die Kabel der 2 Geber sind ja unterhalb der Wasserpumpe geführt. Bekommt man die dort ohne Probleme rausgefrimmelt? Oder muss mann etwas abbauen?
|
|
|
19.04.2007, 14:08
|
#2
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo
ja spongebob7er hat das schon mal getauscht schreib ihn mal an
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
19.04.2007, 14:15
|
#3
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
hab den Impulsgeber selbst repariert...schau mal hier: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=52704
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
19.04.2007, 14:42
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
|
Hmm,
das ist zwar nicht das was ich Suche da ich ja nicht nur den Impulsgeber tauschen will, sondern das ganze Zündkabel.
Aber der Thread war trotzdem sehr hilfreich! Bei mir hängt der Impulsgeber nämlich an Zyl. 1 und nicht an Zyl. 6. Das erklärt dann wohl auch den bescheidenen Leerlauf und die Lastschwankungen im Benzinbetrieb (hab auch noch ne Venturi Gasanlage drin, mit Gas keine Probleme)
Danke nochmal
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|