Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2007, 14:56   #1
Los_Birlis
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
Frage spanisches Tapaproblem

Hallo Gemeinde,
vielleicht kennt sich jemand aus.
Seit einem Jahr verliert mein 730/V6 Wasser und alle Werkstätten finden das Leck nicht. Innen ist alles trocken allerdings richt er manchmal nach verdunstenen Wasser. Jedesmal wenn wir hier das Wasser kontrollieren, also den Deckel (Tapa) abschrauben, beginnt das Problem erneut. Wasser kocht und wird rausgedrückt. Mir ist heute aufgefallen, nachdem wir hier 2 Tage lang alle 15 km Wasser nachgekippt haben, das wenn ich den Deckel kräftig aufschraube, plötzlich wieder Normalität einkehrt. Könnte es dieser Deckel sein, oder liege ich komplett falsch????
Mit vielen Grüssen.
Ingolf
Los_Birlis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:19   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Los_Birlis Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
vielleicht kennt sich jemand aus.
Seit einem Jahr verliert mein 730/V6 Wasser und alle Werkstätten finden das Leck nicht. Innen ist alles trocken allerdings richt er manchmal nach verdunstenen Wasser. Jedesmal wenn wir hier das Wasser kontrollieren, also den Deckel (Tapa) abschrauben, beginnt das Problem erneut. Wasser kocht und wird rausgedrückt. Mir ist heute aufgefallen, nachdem wir hier 2 Tage lang alle 15 km Wasser nachgekippt haben, das wenn ich den Deckel kräftig aufschraube, plötzlich wieder Normalität einkehrt. Könnte es dieser Deckel sein, oder liege ich komplett falsch????
Mit vielen Grüssen.
Ingolf
730/V6 ???? was das bitte fürn Auto ?? R6 oder V8 und das Bj wäre noch interessant.... Auf dem Deckel steht ne Zahl, welchen Deckel hast du drauf 160 oder 200 ?? Glatt oder mit Mütze..??

Das wäre schon mal hilfreich zu wissen...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:21   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Erstens:

Es gibt keinen V6, wenn dann R6.

Zweitens:

Kann durchaus mit dem Tapa zusammenhängen, es gab da mal ne Tauschktion weil die Deckel erst zu spät oder gar nicht Druck ausgelassen haben.
Neuen Deckel für den Wasserausgleichsbehälter kaufen und draufschrauben dann sollte Ruhe sein.

Genaueres über die Wechselaktion und woran man erkennen kann ob es der richtige oder der alte ist kann ich nichts zu sagen. Es gibt aber dazu einen Thread mit Bildern von den Deckeln.

Einfach mal die Suchfunktion des Forums bemühen und/oder es ist einer so freundlich und stellt den Link ein wenn er ihn parat hat.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:23   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

Du solltest auf alle Fälle den Deckel tauschen - wetten es ist noch der alte von vor der Rückrufaktion?

Auf dem richtigen steht 200 auf dem Deckel.


Viele Grüße an die Tapadreher


Harry

Geändert von DVD-Rookie (05.03.2007 um 17:08 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:24   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

... ghost war 2 Minuten schneller....
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:28   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
... ghost war 2 Minuten schneller....

hallo ???? ich war ja wohl noch schneller..

der Deckel mit der 200 und dem Hut (Mütze) ist der neue... der alte ist oben einfach glatt...

Sorry genau andersrum der glatte ist der Neue....

Gruß
Kai

Geändert von Viper V8 (05.03.2007 um 15:56 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:48   #7
Los_Birlis
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

ist natürlich ein R6, Bj.92(immer diese Laien). Habe gerade nach dem Deckel gesehen, ist oben glatt und es steht die Zahl 140 drauf.
Gruss Ingolf
Los_Birlis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:54   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Los_Birlis Beitrag anzeigen
ist natürlich ein R6, Bj.92(immer diese Laien). Habe gerade nach dem Deckel gesehen, ist oben glatt und es steht die Zahl 140 drauf.
Gruss Ingolf

na dann hast du es ja schon... ... du brauchst den hier:



und dann richtig entlüften.... am besten den Wagen Berg auf stellen und dann Heizung an und solange nachfüllen bis keine Luft mehr aus dem Überlauf raus kommt

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 17:17   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Kai,

sie hat den R6, da ist das Entlüften nicht ganz so einfach wie bei unseren V8:

Da muss neben der voll aufgedrehten Heizung noch eine Entlüfterschraube aufgedreht werden, am Berg mit Nase nach oben oder vorne anheben (am Thermostatgehäuse oder Wapu-Gehäuse), bis Wasser kommt, da dürfen auch keine Luftblasen mit Wasser mehr kommen.

Sollte es dann noch immer Probleme geben, gibt es für die R6 noch eine verschärfte Entlüftungsprozedur, aber davon erst bei Bedarf.

Wie gesagt, die Zahl muss auf dem Deckelgehäuse zu sehen sein, sonst ist es die alte Ausführung, mit der nicht mehr gefahren werden sollte. Ferner prüfe auch genau den oder die Dichtringe des Deckels, die müssen 100%-ig sein.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 11:41   #10
Los_Birlis
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

Soooo, gestern habe ich für 17 € den 200ter Deckel gekauft. Fühlte sich beim draufdrehen schon toll an. Viiielen Dank ihr Lieben.
Tschüss Ingolf
Los_Birlis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group